Seite 1 von 1
mittelkurze Schwünge
Verfasst: 26.02.2012 13:25
von olli2006
Hallo allerseits!
Ich hätte eine kleine Bitte:
Unten seht ihr ein kurzes und qualitativ sicherlich nicht optimales Video von mir. Merkt bitte einfach die offensichtlichsten Fehler an, damit ich meine Skifahrerei ein bisschen optimieren kann, bis ich endlich einmal dazu komme, einen Tag mit einem Skilehrer zu verbringen.
Dass meine Skiführung viel zu eng ist, weiß ich schon, allerdings ist es gar nicht so leicht, das ganze wieder herauszubringen

(vielleicht gibts da Tipps??). Probleme bereitet mir die Skiführung eher bei schwierigeren Pistenverhältnissen.
Dafür schonmal vielen Dank!
zu meiner Person:
- 24 Jahre alt
- fahre seit der Kindheit Ski, allerdings nur ca. 1-2 Wochen im Jahr, da Flachlandtiroler

- habe leider nie einen Skikurs besucht, also alles vom Vater (zu Beginn) und von guten Skifahrern (später) abgeschaut
zu den Bedingungen:
- harte, aber recht griffige schwarze Piste (ich fahre im Bereich mit weniger Schnee, da ich mir hier leichter tue)
- Ski: Stöckli Laser SL
Vielen Dank und viele Grüße,
olli2006
http://vimeo.com/37508065
http://vimeo.com/37508065
http://dl.dropbox.com/u/2269231/Ski.wmv
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 26.02.2012 17:37
von urs
hallo olli
ich bekomme beim link eine grauslige fehlermeldung:
"Web Page Blocked!
You have tried to access a web page which is in violation of your internet usage policy.
URL: dl.dropbox.com/u/2269231/Ski.wmv
Category: File Sharing and Storage"
ist nicht gerade vertrauenserweckend. wie wär's mit youtube oder vimeo?
gruss urs
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 27.02.2012 08:52
von olli2006
Hi!
Du hast nur recht strenge Sicherheitseinstellungen. Dein Browser erlaubt anscheinend nur nicht, Dateien direkt aus dem Internet zu öffnen. Mit einem anständigen Scanner passiert nichts
Außerdem will ich natürlich keinem was böses, die Datei ist garantiert sauber.
Ich habe es aber nochmal bei vimeo hochgeladen:
http://vimeo.com/37508065
Viele Grüße!
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 27.02.2012 18:50
von urs
hallo olli
olli2006 hat geschrieben:Du hast nur recht strenge Sicherheitseinstellungen.
ich hab einen strengen it-chef

. da ich das firmen-notebook auch privat benutze, ist das auch gut so.
olli2006 hat geschrieben:Probleme bereitet mir die Skiführung eher bei schwierigeren Pistenverhältnissen.
...
- harte, aber recht griffige schwarze Piste (ich fahre im Bereich mit weniger Schnee, da ich mir hier leichter tue)
- Ski: Stöckli Laser SL
weniger wäre mehr - und glaub mir, der laser sl kann mehr, viel mehr

.
olli2006 hat geschrieben:- habe leider nie einen Skikurs besucht, also alles vom Vater (zu Beginn) und von guten Skifahrern (später) abgeschaut
ich vermute, du hast dich stark am kurzschwung orientiert. da dir doch einiges an basistechnik fehlt, kompensierst du dies mit übertrieben starker oberkörperbewegung (böse zungen würden es "rumgefuchtel" bezeichnen

) und gegendrehen der beine/füsse. dadurch fährst du die kurven fast ausschliesslich durch querschieben über die fersen. der ski hat kaum eine chance, die kurve selber zu fahren, was er so gerne tun würde. es ist auch nichts als logisch, dass du mit dieser technik bei schwierigeren bedingungen probleme bekommst, da du mit dem erhöhten schneewiderstand in konflikt gerätst.
mein tipp: zwei felder zurück und mit einem sauber aufgebauten mittellangen parallelschwung beginnen. oberkörper ruhig und in fahrtrichtung - eine optimalere beinstellung ergibt sich dadurch fast von selber. wenn du schon skistunden buchen willst, würde ich dies damit kombinieren. dazu sind skilehrerInnen ja da

.
gruss urs
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 28.02.2012 18:15
von olli2006
Hallo!
Danke für die Hinweise!
Das mit dem Ski fahren lassen merke ich auch, wobei ich eigentlich

dachte, dass ich den Ski schon ein bisschen mehr selbst fahren lasse als früher ...
Was meintest du mit "weniger ist mehr"?
Mit welchen einfachen Tricks/Tipps könnte ich mein fahren optimieren (ich weiß, dass für umfangreiche Verbesserungen das Forum der falsche Ort ist)?
Vielen Dank nochmal!
olli
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 28.02.2012 19:30
von urs
olli2006 hat geschrieben:Was meintest du mit "weniger ist mehr"?
Mit welchen einfachen Tricks/Tipps könnte ich mein fahren optimieren (ich weiß, dass für umfangreiche Verbesserungen das Forum der falsche Ort ist)?
hallo olli
mit weniger meinte ich, was ich unten geschrieben hatte. einerseits machts du viel zu viele bewegungen, andrerseits steigst du mit dem kurzschwung zu hoch ein. als tipp würde ich wirklich zwei felder zurück gehen. fang für bewusstes training auf leichter blauer piste an und versuch, möglichst den ski die kurve fahren zu lassen. beim parallelschwung funktioniert dies über leichtes aufkanten und mitdrehen. die bewegung kommt von den füssen, beinen inklusive hüfte. der oberkörper zieht möglichst ruhig mit.
gruss urs
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 01.03.2012 16:45
von olli2006
Okay, vielen Dank!
D.h. die Bewegung soll mehr aus dem ganzen Körper heraus kommn, nicht nur aus Fuß+Knie?!
VG,
olli
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 01.03.2012 18:18
von beate
olli2006 hat geschrieben:Okay, vielen Dank!
D.h. die Bewegung soll mehr aus dem ganzen Körper heraus kommn, nicht nur aus Fuß+Knie?!
Nein!
Du sollst den Oberkörper ruhig lassen und die Bewegung mehr aus dem Sprunggelenk,dem Knie und Hüfte initiieren. Der Oberkörper begleitet diese Bewegung nur
Urs hat das, wie ich finde, sehr verständlich geschrieben:
urs hat geschrieben:parallelschwung funktioniert dies über leichtes aufkanten und mitdrehen. die bewegung kommt von den füssen, beinen inklusive hüfte. der oberkörper zieht möglichst ruhig mit
Beate
Re: mittelkurze Schwünge
Verfasst: 01.03.2012 21:53
von urs
olli2006 hat geschrieben:D.h. die Bewegung soll mehr aus dem ganzen Körper heraus kommn, nicht nur aus Fuß+Knie?!
wie beate schon schreibt, mein ich das nicht wirklich

. deine aktuelle bewegung kommt aus dem ganzen körper heraus. nur geht da der oberkörper nach links und die beine nach rechts und umgekehrt. es ist eine andere qualität der bewegung. du sollst nicht gegen den ski kämpfen und ihn regelrecht mit irgendwelchen verrenkungen in die richtung prügeln, sondern dem ski durch aufkanten einen impuls geben, so dass er seine stärken selber ausspielen kann. modernes skifahren hat einen minimalistischen aspekt. du sagst dem ski, wo er langfahren soll, und begleitest ihn dabei.
gruss urs