Seite 1 von 1

Video auf Piste

Verfasst: 30.03.2011 21:06
von Der Daus
...und weils grad so schön ist, noch ein Video von mir auf der Piste.

Wir hatten erst am letzten Tag gefilmt, und die Piste ist nicht gerade "filmfreundlich" gewesen; zu flach, zu voll....naja. Ziehts Euch rein, sagt was dazu....wie immer: Kritik ausdrücklich erwünscht^^





LG Stefan

Re: Video auf Piste

Verfasst: 31.03.2011 10:52
von beate
Hallo Stefan,
bist du bitte so nett und schreibst dazu, WAS du in dem Video trotz zu flacher und voller Piste zeigen wolltest?
Ich habe Probleme damit, etwas zu analysieren, wenn ich raten muss, ob der Fahrer eine flache volle Piste
a) kurzschwingend
b) vorsichtig, mittelgross driftend
c) mittellange gecarvte Schwünge
d) einfach gerade runter
e) ...
fährt und ich dann etwas analysiere, was dann wiederum völlig daneben ist.
Danke!
Beate
:edit: sorry!

Re: Video auf Piste

Verfasst: 31.03.2011 23:39
von Der Daus
Wer ist Ralf?? :-)

An sich solls ein mittellang gecarvter Schwung sein mit bewusst etwas weniger Druck aufm Außenski.

Am wichtigsten wäre mir, wenn Ihr etwas über die Oberkörperhaltung zum Besten gebt..ich selbst komme mir irgendwie auf dem Video zu schlaff vor, vielleicht sogar zu lässig. Das sieht bei anderen einfach dynamischer aus.

LG Stefan

Re: Video auf Piste

Verfasst: 01.04.2011 07:41
von beate
Lieber Stefan,
im Video fährst du leider keine gecarvten Schwünge.
Entschuldige bitte die folgende, ehrliche Analyse:
Es sind gedriftete Richtungsänderungen mit einem ganz kurzen, gecarvten Anteil in der Mitte.
Du beginnst die Kurve, in dem du den Ski mit den Fersen reindrückst und den Körper ein ganz wenig ankippst. Sobald du die Fallline überquert hast, stehst du minimal auf den Kanten und bevor die Kurve auch nur ansatzweise fertig ist, beginnst du eine neue. Deine Arme hängen hinten, genau so wie dein gesamter Oberkörper.
Die Piste ist zwar flach und es hat einige Leute aber trotzdem kann man dort gecarvte mittellange Schwünge fahren.
Ich kann nicht beurteilen, ob dies die Fahrweise/Technik ist, mit der du immer unterwegs bist bzw von der du meinst, es seien gecarvte Schwünge.
Falls ja, müsste man gänzlich neu aufbauen und dir erst einmal ein Gefühl für deine Ski, sowie die dazu gehörige Basistechnik vermitteln.
Gecarvte Schwünge sind mit deiner gezeigten Fahrweise in einer steileren Piste unmöglich, daher denke ich, dass du nicht das zeigst, was du können müsstest.
Beate

Re: Video auf Piste

Verfasst: 01.04.2011 08:35
von Der Daus
Da gibt es nix zu entschuldigen! Ehrlich und hart is besser als hinterm Berg halten...

Vorweg: Mein normaler Fahrstil ist das so in dieser Art nicht (ich wollte ja, dass es auch gut aussieht auf dem Video^^ nein, Scherz). Allerdings schätze ich, und das ist der Grund, weshalb ichs überhaupt hochgeladen hab, dass ich auch bei normalem Fahren so hintendrin sitze. Wozu ich aber auch normal tendiere, ist, die Schwünge nicht zu Ende zu fahren, ja.

Beim "Schönfahren" deuten meine Arme nen Stockeinsatz an, das dürfte der Rücklage mglw. marginal entgegenwirken. Falls es dies nicht tut, was muss ich an der Haltung verbessern?

Wenn ich noch ein von mir aus erreichbares Fleckchen finde, das noch Schnee hat Mitte April, fahr ich vllt. nach der Seminararbeit nochma wohin. Dann stell ich hier zum vollständigen Zerfleischen meiner Fahrkünste nen Kurzschwung und nen mittellangen gecarvten rein :-D

Aber bis dahin.......

Re: Video auf Piste

Verfasst: 01.04.2011 13:46
von Praxmar
Ein behutsamer mitfühlender Kommentar von Beate :wink:

Re: Video auf Piste

Verfasst: 01.04.2011 16:11
von beate
Stefan hat geschrieben:Beim "Schönfahren" deuten meine Arme nen Stockeinsatz an, das dürfte der Rücklage mglw. marginal entgegenwirken. Falls es dies nicht tut, was muss ich an der Haltung verbessern?

Bei dieser Videofahrt deutest du keinen Stockeinsatz an.
An der Haltung würde ich nicht primär arbeiten.
Wie ich schon schrieb: Falls dies die Technik ist, mit der du meinst zu carven, würde ich auf "los" zurück gehen und mit technischen basics beginnen: Wie beginne ich eine Kurve mit Unterstützung des Skis und ohne Fersen drücken, wie fühlt sich eine komplett gefahrene Kurve an, welche Möglichkeiten gibt es einen Ski aufzukanten, wie fühlt sich ein aufgekanteter Ski beim fahren an, wie fühlt sich eine bewusst gedriftete Kurve an , etc.
Erst bei der Zusammenarbeit auf der Piste würde ich im Verlauf sehen, ob ich noch speziell etwas zur Position machen muss.
Viel Spass, falls du noch fahrbaren Schnee findest!
Beate