Erstens mal: Die Videos sind ziemlich gut gefilmt, endlich mal wieder Aufnahmen, auf denen man etwas erkennt. Danke.
Mein Eindruck ist, dass du an sich ein ganz gutes Gefühl für die Ski und wie sie laufen entwickelt hast. Du arbeitest nicht gegen sie an, du produziertst keinen Murks.
Allerdings ist deine Körperhaltung ziemlich seltsam: Du streckst den Hintern nach hinten und kippst dafür den Oberkörper und noch mehr die Arme zum Ausgleich stark nach vorne. Die Schultern ziehst du hoch.
Ein Teil davon könnte dem Kameraeffekt geschuldet sein: Du bist offensichtlich konzentriert und willst möglichst sauber fahren.
Das Gleichgewicht bleibt bei deiner Position erhalten, das hast du gut im Griff. Jedoch ist es dir kaum möglich, dich in dieser Haltung stark zu bewegen (beugen/strecken, locker lassen der Arme etc.), weil du das Gleichgewicht dann verlieren würdest.
Das merkst du (ev. unbewusst) und somit fährst du extrem statisch. Das in-die-Kurve-kippen erfolgt durch eine minimale Beinbewegung. Da du dich in dieser Haltung kaum bewegen kannst ohne das Gleichgewicht zu verlieren, verhindert sie vor allem das
lösen der Ski. Somit können sie Anfangs Kurven nicht "frei" in die Kurve einsteuern. Du kannst auch nicht richtig weit in die Kurve kippen und somit die Kurve nicht fertig steuern.
Dass das Lösen nicht funktioniert, macht sich verstärkt beim Kurzschwingen bemerkbar: Die Ski können gar nicht rund in die Kurve drehen. Somit ergibt sich mehr oder weniger ein hin- und herschieben der Ski, obwohl ich den Eindruck habe, dass du merkst, dass da mehr ginge.
Das klingt jetzt sehr kritisch, aber ich denke, dass du recht wenig ändern musst und damit recht viel erreichen könntest.
Ich würde dir empfehlen, lass die Stöcke mal weg, lass die Arme locker hängen. Richte dich auf, stehen so, wie wenn du gehen möchtest (also Knie weniger gebeugt, Becken etwas vor, Oberkörper gerade). Fahr dann auf einer wenig steilen Piste weite, runde Kurven (Ski schön laufen lassen). Ich denke, das wird kein Problem sein für dich.
Fahr dann - wenn möglich - auf einer Piste, die zunehmend steiler wird. Fahre, je steiler die Piste wird, desto stärker mit beugen/strecken der Beine (Anfangs Kurve strecken, Ende Kurve beugen). Übertreibe das Anfangs ruhig, vor allem die Streckung darf bei dir erst mal extrem sein. Überprüfe das per Video - oft strecken Fahrer wie du die Beine nur minimal und meinen, es sei extrem.
Da du das kippen, soweit ich es beurteilen kann, ganz gut im Gefühl hast, sollte das relativ rasch ein stimmiges Ganzes ergeben und sich einen neue "Basishaltung" daraus ergeben, die dir viel mehr Bewegungsmöglichkeiten und somit dynamischeres Fahren ermöglicht. Es kann aber nur klappen, wenn du in der Lage bist, den rhythmus für das beugen/strecken zu erfühlen.
racecarver hat geschrieben:.Du must Carven und nicht um die Kurve rutschen dann wird deine Körperhaltung inklusive Arme automatisch besser. D.h.: Locker auf den Skiern stehen und mit dem ganzen Körper carven. .
Die Frage bei diesem Ratschlag ist halt:
Wie soll er carven? Was soll er anders machen? Was soll der ganze Körper tun?
Meines Erachtens ist es eher umgekehrt: Die Körperhaltung verhindert, dass er ausgeprägter carvt.