Seite 1 von 2

Video zur Analyse

Verfasst: 11.01.2010 22:49
von marcg99
Hallo zusammen,

ich würde gerne die Chance nutzen um meinen Fahrstil von Leuten einschätzen zu lassen, die Ahnung vom Skifahren haben und hoffe natürlich auf hilfreiche Tips, die zu meiner individuellen Verbesserung beitragen.

Zunächst einmal zu meiner Person: Ich bin bisher ca. 6-8 mal Ski gefahren, jedoch bereue ich es inzwischen sehr, dass ich bis vor einem Jahr nie einen Skikurs belegt habe. Im letzten Jahr habe ich dann einen kleinen Kurs zum Carving besucht und wollte meine Erkenntnisse dieses Jahr während eines 5tägigen Skiurlaubs in Verbier festigen (dort ist auch das Video entstanden).

Im letzten Jahr haben mir meine Ski irgendwie besser gefallen. Damals hatte ich Allroundski die normal talliert waren und einen Radius von 14 Metern hatten. Dieses Jahr wollte ich etwas anderes ausprobieren und habe etwas kürzere Ski gewählt die vorne sehr breit waren und einen kleinen Radius von 11 Metern hatten. Beide Skier waren von der Marke Dynastar. Kann mir vielleicht jemand sagen, ob solche Ski überhaupt für mich geeignet sind?

Auf dem Video sind ein paar Carvingschwünge von mir zu sehen, die mehr oder weniger geglückt sind (vor allem die letzten beiden gefallen mir nicht so gut wie die anderen). Mir fällt auf, dass ich in den meisten Kurven noch stark drifte, was vielleicht daran liegt das ich noch versuche den Ski zu aktiv in die Kurve zu reißen und ihn nicht auf der Kante kommen lasse?! Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich in diesem Video sehr kurze Schwünge fahre und nicht wie sonst häufig sehr langgezogene Schwünge!???? Was kann ich machen, damit meine Fahrweise dynamischer aussieht (ich finde es wirkt ein bißchen steif)? Ist die Hüftgelenkstellung, die Beinstellung, die Stellung der Arme und des Oberkörpers in Ordnung? Was kann ich besser machen? Ich bin für jeden Tip dankbar!

Hier gehts zum Video: http://www.youtube.com/watch?v=B1HoFWSMEU8

Vielen Dank und viele Grüße :)

Marc

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 11.01.2010 23:17
von Uwe
Hallo Marc,

in der Tat ist es so, dass du GAR NICHT carvst.

Bevor du versuchst "dynamisch" auszusehen, konzentriere dich erstmal auch deine Technik. So ein Slalomcarver (SL) hilft dir dabei, die Kante zu finden. Konzentriere dich NUR auf die Kanten, folgne NUR den Kanten und mache SELBST keine Kurve .. schau auch mal hier im Lehrplan.

Und wenn du es dir einfach machen willst: Nimm Privatunterricht. Da bekommst du in 2, 3 Tagen mehr mit, als in einer ganzen Woche Gruppenunterricht.

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 11.01.2010 23:37
von marcg99
Hallo Uwe,

danke für deine Einschätzung, auch wenn sie sehr niederschmetternd ist ;-)

Wenn ich die Pistenbreite ausnutze und dem Ski freien Lauf gebe, carve ich auch sehr viel besser, jedoch habe ich davon leider kein Video gemacht. Ich wollte einfach mal versuchen Kurzschwünge zu üben, weil ich finde das diese sehr viel eleganter wirken. Na ja, vielleicht war das für mein Fahrkönnen einfach noch zu früh.

Die Rechtskurven in dem Video finde ich allerdings gar nicht so schlecht wie du sie beurteilst (außer die Letzte, bei der ich zum Abschluss nur "rutsche" um die Fahrt zu beenden). Bei den Linkskurven drifte ich wesentlich stärker. Ich habe mir auch schon überlegt im nächsten Skiurlaub einen Privatlehrer für ein paar Stunden zu nehmen, obwohl das leider sehr teuer ist.

Hat sonst noch jemand Tips für mich? Würde mich sehr freuen!

Danke, Marc

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 12.01.2010 09:32
von TOM_NRW
Hi Marc,

das hat jedoch leider auch nichts mit Kurzschwüngen zu tun. Vielleicht wolltest du kürzere Bögen fahren, das ist jedoch was anderes als das, was man allgemein unter Kurzschwung versteht.

Ich würde Dir zu einem Skikurs (je nach finanzieller Lage auch Privatskilehrer) raten. Sicherlich wirst Du von der Geschwindigkeit etc. einen kleinen Schritt zurück machen müssen. Eine saubere Basistechnik wird Dir dann jedoch verhelfen, Dich in den nächsten Jahren weiterzuentwickeln.

Viel Erfolg und noch wichtiger viel Spass wünscht Dir

Thomas

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 12.01.2010 09:49
von Znegva
Hi Marc,

ich bin ja nun auch sicher kein Profi, nichtmal Könner, aber bevor ich die Kommentare gelesen habe, habe ich mir erst mal Deinen Text durchgelesen und dann das Video angesehen.
Mein erster Gedanke war: Das hat mit carven überhaupt nichts zu tun. Das wurde dann ja mit den Kommentaren so auch bestätigt.

Beim Carven fliegt praktisch kein schnee hoch. wenn du nach der Kurve stehen bleibst, siehst du 2 von den Skikanten geschnittene Linien im Schnee.
Im Video sehe ich recht deutlich, dass du die Skier hinter den Schuhen um die Ecken drückst und dabei natürlich rutschst und den schnee aufwirbelst. Ein recht eindeutiges Zeichen dafür, dass du nicht carvst.
Beate hier im Forum hat dafür einen ganz guten Begriff, hab den aber grad nicht parat, irgendwie so was wie "Rutsch-Carv-Drück-Schwung" oder so ähnlich... :roll:
Für dich und mich ist es sicher noch gar nicht möglich in engen Schwüngen zu carven, wir können froh sein, wenn es bei unserer geringen Erfahrung in weiten Bögen klappt.

Die "kurzen Schwünge", die du fährst, sehen für mich nicht undynamisch aus, was aber sicher an der Tatsache liegt, dass die Schwünge halt kurz und dabei rel. zügig sind.

Wenn du das Carven ohne Lehrer versuchen willst, dann würde ich dir raten, dir Uwes Lehrplan vorzunehmen und es auf rel. flacher Piste mit weiten Bögen zu probieren. wenn das Tempo zu langsam sein sollte, dann kannst du es mit dem Knie- oder Hüftknick probieren. Das funktioniert!

Viel Spaß weiterhin.

Gruß, Martin

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 12.01.2010 10:38
von Martina
Ich schliesse mich an, gecarvt ist da nichts. Manchmal lässt du die Ski ansatzweise steuern, aber wirklich nur ansatzweise. Mit Kurzschwingen hat es allerdings auch nichts zu tun.

Aber du scheinst mir recht sicher und im Gleichgewicht auf den Ski zu stehen. Du bist nicht verkrampft und machst keine kreuzfalschen Bewegungen. Das ist eine gute Ausgangslage.

Bei den paar Kurven im Video machst du viel zu viel - zu viel kippen, zu rasch, zu starke Bewegungen. Aber es ist nichts dabei, was "falsch" ist (nur das Gefuchtel mit Armen+Stöcken ist nicht ideal). Ich vermute, das ist auch der "Videoeffekt": man will vor der Kamera möglichst gut fahren.
Du hast im Video kein Gefühl dafür, wie deine Ski fahren, wie sie funktionieren. Vermutlich hast du noch nie gezeigt gekriegt, wie man das rausfindet. Deswegen vielleicht auch das Gefühl, dass dir die Ski nicht liegen.

Ich denke, mit wenig, aber dem richtigen Input, hättest du das recht schnell raus mit einer soliden Grundtechnik, mit der du diese Ski (oder andere) auf einer solchen Piste carven kannst.
Wenn du es selber probieren möchtest: lass mal die Stöcke weg (diese wirken bei dir im Moment eher störend), fahre weite, runde Kurven. Fahr mal nur Schrägfahrten, kante die Ski auf, achte, was sie machen. Kante aus der Falliniefahrt (wenig steile Piste, Weg) auf. Lass den Ski anfangs Kurve viel Zeit, damit sie selber in die Kurve eindrehen. Vielleicht klappt es so!

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 12.01.2010 11:54
von marcg99
Danke nochmal für die Infos!

Inzwischen bin ich mir auch sicher, dass das was ich da mache nichts mit carven zu tun hat.
Am liebsten würde ich mir ja direkt die Ski unterschnallen und zeigen, dass es bei mir vieeeeel besser klappt, wenn ich die Bögen weit ausfahre...dann sind sogar richtig gute Carvingspuren zu erkennen ;-)

Na ja, ich hab einfach im Urlaub öfter mal super gute Carver gesehen, die den Slalomparcours auf engem Raum mal eben so durchcarven und dachte mir das könnte ich auch versuchen. Das es dafür viel zu früh war hab ich jetzt auch erkannt.

Ich werde im nächsten Skiurlaub dann einfach nochmal zurück zu den Basics gehen und mir nach ein paar Tagen einfahren einen Skilehrer nehmen, der mir gute Tips geben kann. Ich denke das wird der richtige Weg sein! Danke für eure Tips. Ohne die hätte ich wahrscheinlich einfach da weiter gemacht wo ich aufgehört habe....

Ach ja, ich meinte auch keine Kurzschwünge, sondern enge Kurvenradien! Ich hatte mir vorgestellt, dass es mit einem stark tallierten Ski mit kleinem Radius sehr leicht sein muss in engen Radien zu fahren! War wohl ein Irrtum...

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 12.01.2010 15:10
von beate
dass es mit einem stark tallierten Ski mit kleinem Radius sehr leicht sein muss in engen Radien zu fahren! War wohl ein Irrtum...
Martina:
hättest du das recht schnell raus mit einer soliden Grundtechnik, mit der du diese Ski (oder andere) auf einer solchen Piste carven kannst.
Das ist recht leicht, wenn man eine Basisskitechnik hat. Der Ski allein kann das nicht!
Ich wünsche dir weiter viel Spaß und Motivation beim Ski fahren
Beate

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 16.01.2010 00:06
von Thorsten V-max
Hallo Marc,

Du bist von deiner Einstellung her auf dem richtigen Weg, aber Du verwechselst ein Begriff etwas: Radius. Es gibt keinen "engen" Radius, es gibt kleine, mittlere oder große Radien, desweiteren gibt es einen Kurvenwinkel, der eigentlich für die "Enge" zuständig ist, sprich durch den Winkel wird die Stärke der Richtungsänderung bestimmt.

Grüße Thorsten

Re: Video zur Analyse

Verfasst: 17.01.2010 12:49
von Teppichmann
Ich würd mich allen anschließen und eher sagen, dass du der Kante mehr Zeit geben solltest dass sie greifen kann und der Ski die Kurve von selbst fährt. Meiner Meinung nach siehts so aus, dass du nicht wartest bis der Kurveneffekt der Kante einsetzt, sondern durch ein schieben der Skienden die BEwegung einleiten bzw. verstärken willst. Siehe, was Uwe sagt : Mehr auf die reine Technik konzentrieren. Ansoensten schaut die Haltung auf dem Ski doch garnicht schlecht aus :) :)

Gruß Martin