Seite 2 von 5

Verfasst: 25.08.2003 17:55
von Martina
Man kann beim Skifahren sehr viel über die Füsse erreichen. Leider wird das oft sehr wenig beachtet, da man leicht das Gefühl hat, in den steifen Schuhen ist es eh egal, was man da mit den Füssen macht. Das ist aber überhaupt nicht wahr! Für sehr viele Leute ist skifahren z.B. sehr anstrengend, weil sie die Zehen total verkrampfen. Achtet mal darauf, ob ihr in schwierigen/angsteinflössenden Situationen nicht die Füsse verkrampft, d.h. euch sozusagen an den Sohlen festzukrallen versucht!

Noch zwei Sachen:

Ich finds toll, dass hier im Moment so differenziert und überlegt diskutiert wird!

Wer ist auf die Idee gekommen, Inliner sind einfacher zu handhaben als Carvingskis???? Für mich mit Sicherheit nicht!!!! :wink:

Verfasst: 26.08.2003 15:43
von Mirko
Achtet mal darauf, ob ihr in schwierigen/angsteinflössenden Situationen nicht die Füsse verkrampft, d.h. euch sozusagen an den Sohlen festzukrallen versucht!

Und genau das passiert mir (leider) immer wieder ! In heiklen Situationen versuche ich das tatsächlich. Aber ich behaupte mal, daß ich das eher unbewußt mache. Genauso verlagere ich dann meinen Körperschwerpunkt weit nach hinten. Die Folgen von dem ganzen brauche ich wohl keinem hier zu erzählen :evil: . Ich denke, daß das Verkrampfen der Zehen bzw. Füße zunächst ein ganz normaler Schutzreflex ist, den man aber durchaus abtrainieren kann, denke ich. Oder ?

Ich habe letzten Winter einmal versucht, mit offenen Schnallen an den Schuhen zu fahren. Allerdings wirklich nur eine blaue Piste zum experimentieren. Die ersten Meter waren wie auf rohen Eiern. Jedoch nach einiger Zeit ging es immer besser und ich war überrascht, wie sehr man mit kleinsten Bewegungen der Füße den Ski beeinflussen kann. :o Anschließend wurden die Schnallen wieder geschlossen und es funktionierte auch mit geschlossenen Schuhen.

Mir hat diese Übung unheimlich viel für das Gleichgewicht geholfen.

Gruß

Mirko

Verfasst: 26.08.2003 16:31
von WolliHood
@ Mirko:

Hallo,

diese Reaktionen haben bestimmt damit zu tun, das unsere frühen Vorfahren so der Raubtiertatze entkommen konnten, ohne vom Baum zu fallen. :D

Bei meinen Einlegesohlen hat man übrigens Wert darauf gelegt, das ich die Zehen etwas anhebe. Vielleicht hat das schon damit zu tun. Sie vermitteln mir ein deutlich besseres Gefühl, wie der Ski läuft. Auch kann ich die Druckverteilung besser steuern. Bisher ist es reines Experimentieren, mir fehlt halt noch die Anleitung.

Für alle die Langeweile haben hier noch ein Link:

http://members.fortunecity.com/tvreinach/index.htm

Gruss, WolliHood

Fußsohlen und so..

Verfasst: 26.08.2003 17:03
von Carvi
@ Martina und Mirko
Kann ich aus der Inlineskate-Ecke nur bestätigen. Sobald man die Fußsohlen verkrampft, ist es mit dem sensiblen Druckempfinden der Fußsohlen vorbei. Auch die Standsicherheit ist sofort eingeschränkt. Ich versuche bewußt, in den ersten Minuten die ganze Fußsohle als flache Fläche zu spüren. Hört sich vielleicht doof an, aber funktioniert bei mir.
@Nochmal Martina und Inlineskaten
Ich vermute, Du fährst einfach zu gut Ski, das wäre doch ne Erklärung , oder ?? :wink:
Gruß Carvi

Verfasst: 26.08.2003 20:39
von Martina
Fahren mit offenen Schuhen ist eh DER Trick, um besser auf den füssen zu stehen und ausbalanciert zu stehen!!!!!!!!!!


@Carvi
Nein, ich fahre nur zu schlecht Inline!

centered stance

Verfasst: 27.08.2003 08:53
von Spyder
Hallo

DIE Alternative zum Fahren mit offenen Schuhen ist m.M. das Fahren mit Miniski, und das ist nicht nur eine Übung oder Experiment sondern macht einfach Spaß.

Verfasst: 27.08.2003 09:43
von beate
Nein Peter,ich muß dir leider widersprechen.Dies ist meines Erachtens nach keine Alternative.Probiers mal aus,dann merkst du den Unterschied!Ich kann es bei Bedarf auch gerne theoretisieren :-?
Beate

Miniski

Verfasst: 27.08.2003 09:44
von Carvi
Hallo Spyder,
wie lang sind den solche Miniski?? Ich bin ca 170 groß. Kannst Du welche empfehlen, mit gutem Preis/Leistungsverhältnis ?? Fahre noch nicht so lange Ski. Haben die ne normale Bindung??
Gruß
Holger

Verfasst: 27.08.2003 09:48
von beate
Hallo Holger,
ich würde dir nicht empfehlen in einen Miniski zu investieren!Ganz am Anfang des Skifahrens sind sie ein adäquates Mittel,um den Einstieg zu erleichtern.Dannach werden sie dir nicht helfen,deine Technik zu verbessern,falls diese Anfrage im Sinne des Threads von Peter gemeint war
Gruß
Beate

Miniski

Verfasst: 27.08.2003 10:00
von Carvi
Hallo Beate,
danke für Info :wink: . Meine Frage war genau so gemeint. Mit 1,70 m fahre ich z.Z. 1,60 Allroundcarver. Mit denen ich eigentlich gut klarkomme. Ist die Länge OK oder wäre ne andere Länge (kürzer) besser???
Gruß Holger