Seite 2 von 2

Re: Carven und Kurzschwung

Verfasst: 12.02.2013 23:25
von urs
ingo#31 hat geschrieben:Da nun fast alles OT ist, wie war der Stöckli Test?
sorry karl, aber stöckli-test ist essenziell für deine weitere skikarriere und eine super grundlage für rucksackfreies skifahren :D :wink:. @ingo: findet erst am 23./24.2. in arosa statt. es hat noch "freie" plätze :-D.

Re: Carven und Kurzschwung

Verfasst: 12.02.2013 23:32
von ingo#31
Sry Karl.....
@ urs
könnte sein, dass ich tatsächlich am Samstag (23.02) in Arosa sein werde. Melde mich auf alle Fälle.

Re: Carven und Kurzschwung

Verfasst: 13.02.2013 05:55
von schmidtkalle
ich danke euch für eure ganzen bemühungen wir zu helfen. Dann werd ich jetzt mal ohne rucksack fahren, meine arme nicht so verkrampft halten und erstmal versuchen eine bessere balance auf dem ski zu finden...klasse*.* hab ich wieder etwas zu tun, lager kan kommen !!<3
ich wollte nochmal sagen wie klasse ich dieses forum finde...so viele nette und auch noch sooo kompetente mitglieder mit viel Fachwissen....einfach nur TOP!!

Eine frage hätte ich aber noch...ich wiede 68 kg, bin 1,80 und habe nen schuh mit einer sohlenlänge von 320 mm, im fachgeschäft wurde mir geraten weiterhin könnensstufe 2 zunehmen, da er bis jetzt auch noch nicht ausgelöst hat und ich noch jung sei...ich wollte es nicht aber mein dad hat wieder dazwischengefunkt.damit hatte ich ein zwert von 6...doch im urlaub stand ich plötzlich nur noch auf einem ski..fehlauslösung...oberschenkelzerrung..wenn ihr die videos seht, ist es ok mich in stufe 3 zuzuordnen..somit würde der z wert auf 7 wachsen und ich hätte somit ein bedeutend besseres Gefühl....was meint ihr?
Lg karl