Seite 1 von 1

Schneebrille für Brillenträger

Verfasst: 03.10.2005 11:46
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

gibt es hier Brillenträger die mir eine Schneebrille für Brillenträger empfehlen können ???

Folgender Hintergrund: Mein Bruder fährt seit vielen Jahren Ski. Dafür nutzt er jeweils eine Sportsonnenbrille mit eingeschliffener Brillenstärke. Die Sonnenbrille hat auswechselbare Gläser, um sie an die Lichtverhältnisse anzupassen. Sobald es stark schneit - insbesondere wenn es recht nass schneit - beschlägt die Brille sobald er ein paar Sekunden stehen bleibt. :x

Ich würde ihm gerne ein gute Schneebrille zu Weihnachten schenken, da ich der Meinung bin, dass ein gute Schneebrille unter der er seine normale Brille tragen kann, die Situation deutlich verbessern kann. Ich habe schon ein wenig im Internet gesucht und bin auf diverse Modelle für Brillenträger gestoßen.

Kann mir jemand ein Modell wirklich empfehlen ??? Das ganze macht natürlich nur Sinn, wenn es wirklich perfekt funktioniert. Kein Beschlagen der Schneebrille und der innenliegenden "echten" Brille. Das ganze muss dann noch sportliches Skifahren zulassen. Der ästhetische Aspekt spielt keine Rolle.

Bin mal gespannt, wie Eure Erfahrungen sind.

Danke und Gruß

Thomas

Verfasst: 03.10.2005 12:18
von beate
Ich glaube dazu gabs letzte Saison einen langen thread.
Langjährige Erfahrungen mit Schneebrillen bei meinem Sohn waren Mist, das betraf jegliche Modelle, egal ob sehr teuer (Oakley, Alpina Vision etc) oder günstig.Die Brille darunter beschlägt immer. Seit drei Jahren fährt er jetzt mit diesem Modell: http://preisplanet.e-vendo.de/preis/pro ... adidas.gif (ein Clip mit geschliffenen Gläsern wird eingehängt) und ist sehr zufrieden. Die Wechselmöglichkeiten der Gläser sowie der Bügel sind wirklich gut durchdacht und man ist für Temperatur und Lichtverhältnisse gerüstet. Auch unter dem Helm bereitet sie keine Probleme.
Falls dein Bruder Kontaktlinsen tragen kann und darüber eine normale (Sport)Sonnenbrille wäre dies allerdings die perfekte Lösung
Beate

Verfasst: 04.10.2005 02:19
von M.H.
:zs:
Auch ich hab mit den Adidas eigentlich gute Erfahrungen gemacht. Ich weiß nicht ob ich das selbe Modell habe, meines ist recht flexibel. Zum Skifahren einfach mal die Bügel runtergenommen und durch ein Band ersetzt und es geht recht gut. Wenn's ein bischen kälter ist, geb ich mir manchmal auch den Schaumstoffteil rundherum, dann ist es fast schon eine Skibrille.

Und mit dem optischen Clip darunter sieht's angeblich recht spacig aus :D

Verfasst: 04.10.2005 17:18
von Gast
Habe eine Alpina Magnum Pro Sport zum Tragen über der normalen Brille. Benutze ich aber nur bei starkem eisigem Wind. Beschlagen der Brille hatte ich bis jetzt nur ganz selten.
Ansonsten für die restlichen 90% Skifahren eine Alpina Pro Sport Optic Swing 60 mit optischem Einsatz. Das Vorsatzglass kann je nach Lichtverhältnissen ausgetauscht werden. Habe allerdings überwiegend das orange Glass drauf. Das gelbe ist super beim Nachtskilauf.

Verfasst: 04.10.2005 17:30
von Leo
Ich habe viel versucht und bin letztendlich auf Tageslinsen umgestiegen. Diese sind gut verträglich und auch nicht allzu teuer.
lg Leo

Verfasst: 04.10.2005 18:05
von urs
Leo hat geschrieben:... auf Tageslinsen umgestiegen.
meine frau hat seit über einem jahr nachtlinsen. an einem auge hat sie eine starke korrektur, die sie mit den nachtlinsen sogar besser korrigiert bekommt als mit den normalen linsen. tagsüber braucht sie keine korrektur mehr. nachtlinsen benötigen eine gewisse anpassungszeit (2-3 monate) und haben wie alles ihre vor- und nachteile.

gruss urs

Danke für die vielen Tips

Verfasst: 04.10.2005 19:46
von TOM_NRW
Hallo zusammen,

vielen Dank für die interessanten Rückmeldungen. Leider mit dem Ergebniss, dass es nicht mit dem Kauf einer guten Schneebrille getan ist.

Eine Lösung wie die dargestellte (hier Adidas) fährt er selber von Uvex. Klappt ganz gut, ausser bei sehr starkem Schneefall.

Vielleicht versucht er es einmal mit Kontaktlinsen und einer "normalen" Schneebrille von mir.

DANKE und Gruss

Thomas