Seite 1 von 1

Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 15:21
von Schejtan
Hallo zusammen,

meine Freundin hat immer extreme Probleme mit Ihrer Uvex Skibrille was Kontraste bei Nebel und Schnee angeht. Sie fährt dann teilweise sogar lieber mit ihrer Billig Decathlon Noname Ski-Sonnenbrille.
Ich möchte ihr jetzt eine Brille fürs schlechte Wetter kaufen. Könnt Ihr Brillen empfehlen, die speziell für Nebel- und Schneefall gute Leistung erbringt?

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 15:28
von moni.ski
Das kommt nicht auf die Brille sondern auf die Farbe der Scheibe in der Brille drauf an..
Bei schlechtem Wetter brauchts eine gelbe/orange oder eine klare Scheibe in der Brille damit man was sieht.

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 16:18
von Schejtan
klar organge. aber ich vermute auch da gibt es abstufungen bzw bessere und schlechtere. sie hat bislng auch eine uvex mit orangener scheibe. das hilft nur nciht richtig.

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 16:19
von moni.ski
ja ich seh auch mit den orangen scheiben nichts... kommt aufs orange drauf an, wenns ein helles ist gehts wahrscheinlich... fahre derzeit am liebsten mit der klaren Scheibe wenns schlechtes Wetter hat oder gelb..

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 16:24
von TOM_NRW
Hi,

ich komme sehr gut klar mit einer Oakley-Schneebrille (Oakley A-Frame) mit dem Persimmon Glas. Es ist eine hell-orangen Scheibe, die es für alle Modelle gibt. Oakley bietet Schneebrillen mt der Möglichkeit verschiedenen Scheiben einzusetzen, wobei die Scheiben rehct teuer sind in der Nachbestellung.

Wichtig ist jedoch, dass die Brille passt (Kopfform, Nasenform, ..) und auch dass sie kompatibel ist mit einem eventuell bereits vorhandenen Helm.

LG Thomas

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 16:30
von moni.ski
gibt einige Brillenmodelle wo bereits Wechselscheiben dabei sind. Meist sind das die Rennbrillen, sind dann natürlich etwas höher preisig, obwohl Shred Brillen mit 3 Wechselscheiben gibt es schon ab ca. 65 Euro in ebay...

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 07.02.2013 16:48
von TOM_NRW
Die Oaklye A-Frame gibt es im Netzt für um die 65 Euro.

Z.B hier:

http://www.optik24plus.de/oakley-a-fram ... 1-940.html

Gruß,

Thomas

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 09.02.2013 09:54
von Yewa
Ich komme mit Schneebrillen im allgemeinen sehr schlecht zurecht. Sie schränken mein übliches Sichtfeld einfach zu stark ein, was dann zu Unsicherheiten führt.

Bevor ich meine Schneebrille aufsetze, brechen andere den Skitag wegen des schlechten Wetters ab. Ich fahr am liebsten mit meiner Slokker-Brille für 25,-€. Die polarisierenden Gläser sorgen nahezu immer für gute Sicht.

Weshalb also soll ich mich mit einer Schneebrille abmühen?

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 09.02.2013 14:18
von Peppis66
Hi,

auch beim Thema Skibrillen hilft bzgl. der Farbe nur selbst auszuprobieren, was einem am Besten behagt.
Normalerweise bringt eine entsprechende Färbung auch eine (objektiv messbare) Verstärkung des Kontrastes mit sich, was jedoch nicht von jedem auch individuell so empfunden wird (siehe Monika, die bei diffusem Licht eine klare Brille vorzieht).

Meiner Erfahrung nach ist der größte Knackpunkt, dass sich beim Skibrillenkauf keiner die Mühe macht, auf die Unterschiedlichkeit der verbauten Gläser zu achten, und wahrscheinlich 99% aller Fahrer nur eine Skibrille besitzen und diese dann bei allen Verhältnissen einsetzen. Das kann natürlich nicht gut gehen, bzw. ist immer nur ein Kompromiss.

Ich denke, alle Markenhersteller bauen heute gute Brillen. Aber eine gute Brille gibt es nicht unter € 50,-- und man muß sich schon Gedanken machen, für was man diese Brille nutzen will. Nicht umsonst haben ja gerade (die mir bekannten) Rennbrillen immer Wechselscheiben.
Eine Hilfe bieten die Angaben zur Lichttransmission - in Klammern meine Einschätzung dazu:
S0 = 80-100% (= klar/Flutlicht)
S1 = 43-80% (= für neblige/trübe Lichtverhältnisse)
S2 = 18-43% (= für helle Verhältnisse)
S3 = 8-18% (= für sehr helle)
S4 = 3-8% (= ...)
Zumindest eine S1 und S2 sollte man sich imho Leisten.

@Schejtan
Evtl. hat Deine Freundin ja eine S2 oder S3? Mit einer dunklen S2 kann man bei diffusem Licht wirklich kaum mehr etwas sehen.

Re: Schlechtwetter Brille

Verfasst: 09.02.2013 20:35
von Kappler
Hallo!!!

Ich persönlich trage die Uvex Uvision Take off ( S1 und S3 ) !!!
Die Magnetscheibe hat Platz in jeder modernen Skijacke und lässt sich auch ganz schnell anheften!!!Auch ohne den Helm abzunehmen... tolles Patent !!!

Bin sehr zufrieden !!!

MfG Olli