Seite 1 von 2

UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 01.02.2010 10:55
von Uwe
Hallo zusammen,

ich wüsste gerne zu folgendem Punkt eure Meinung:
Beim Skifahren - besondern beim Carven quer über die Piste - ist es wichtig zu sehen, was um einen herum passiert.

Das menschliche, horizontale Gesichtsfeld beträgt - bei ruhig gestellten Augen - rund 180°, wenn man dazu noch die Augen bewegt, sind es rund 240° ... man kann also mit einer schnellen Augenbewegung sogar erkennen, was leicht hinter einem passiert.

Bei Schneebrillen ist es leider oft/immer(?) so, dass das seitliche Sehen durch den Brillenrahmen eingeschränkt ist; man hat fast nur einen "Tunnelblick" nach vorne, und erkennt kaum bis gar nicht, was seitlich passiert.

MICH stört das, und macht mich unsicher.

Wie ist das bei euch? ... stimmt auch bitte ab, weil ich dieses Thema auf der ISPO mit den Herstellern diskutieren will, danke!

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 01.02.2010 11:30
von oenologe78
Mir ist die Einschränkung auch schon immer aufgefallen, aber so lange ich noch keinen steifen Hals habe, drehe ich meinen Kopf, was mich nicht sonderlich stört. Außerdem bin ich sowieso meist schneller als der Rest auf der Piste unterwegs, so dass meine Blicke sich hauptsächlich auf die vor mir fahrenden konzentriert.

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 01.02.2010 11:37
von albe
Mich stoert es nicht, ich fahre aber auch ganz selten mit Schnee- (Ski-)Brille, also meist erst dann, wenn das Wetter richtig saumaessig ist. Hinzu kommt, dass ich dadurch, dass ich beim Skifahren Kontaktlinsen trage waehrend ich sonst meist eine Brille benutze beim Skifahren sogar ein groesseres "nutzbares" GEsichtsfeld habe.

cu albe.

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 01.02.2010 11:41
von ImpCaligula
Für mich war es am Anfang hinderlich. Dann habe ich mir angewöhnt wie beim Auto ab und zu den "Schulterblick" zu machen. Bei guten Verhältnissen tausche ich aber gerne die "dicke" Skibrille gegen eine normale Sonnenbrille unterm Helm - oder lasse die Brille wenn die Sicht es zu lässt oben am Helm. Ansonsten - ich habe mich daran gewöhnt und etwas umgestellt (Schulterblick).

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 01.02.2010 16:23
von Lincoln
Der "Tunnelblick" hat mich immer gestört. Habe vor einigen Jahren nach einem Gespräch mit meinem Skihändler mal verschiedene Schneebrillen getestet. Habe mir dann eine Alpina Imperior gekauft. Die Google hat ein sehr stark gewölbtes Glas und der Rahmen ist aussen relativ schlank. Von daher ist meine Sichteinschränkung nur minimal.

Lincoln

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 02.02.2010 00:13
von pitagoras
Na dann wiegen wir doch mal die optimale Passform des Helmes gegenüber der dazu passenden sichteinschränkenden Brille ab.

Da bin ich jetzt wirklich gespannt!

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 07.02.2010 20:13
von Ramon 23
Fahre fast ausschliesslich mit Schneebrille und Helm und habe auch schon "Schrecksekunden" wegen plötzlich neben einem auftauchendem Skifahrer gehabt.
Ich möchte auch mal ein paar Skibrillen mit grösserem Sichtfeld testen(zB. POC) und schauen ob es angenehmer ist.

Gruss Nils

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 19.12.2010 12:56
von noppenlux
Hallo fahre schon länger mit Helm Giro G10,am Anfang mit Sonnenbrille dann umstieg auf Schneebrille 2. Tag hatte ich einen Unfall mit Kollege da ich den Blick hintenraus nicht mehr hatte,fahre nur noch Sonnenbrille nur drücken die Bügel unter dem Helm auf den Ohren,deswegen suche ich eine Skibrille mit guter Sicht nach hinten,soll nicht anlaufen und für alle Sichtverhältnisse geeignet sein.

Günter

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 19.12.2010 13:32
von ImpCaligula
noppenlux hat geschrieben:....... nur drücken die Bügel unter dem Helm auf den Ohren,deswegen suche ich......
Hallo Günter....

Da hätte ich Dir eine Brille. EIne Sonnenbrille, welche ein ganzes Set ist. Der Korpus der Brille und dann kannst Du an der Seite entweder Bügel einklipsen oder - wenn man einen Helm trägt - ein Band wie bei einer großen Skibrille. Dann hat sie innen die Möglichkeit ein Schaumstoffrand zu setzen - winddicht - oder für den Sommer den Schaumstoff weg zu machen...

Als Brillenträger kannst Du sogar einen Einsatz mit Deiner Sehstärke rein machen. Ich habe eine unbenutzte noch hier bei mir zu Hause... falls Du Interesse hast... schreibe mir eine PN.

[ externes Bild ]

Re: UN-SICHER? mit Schneebrille wegen Tunnelblick?

Verfasst: 19.12.2010 14:37
von skifossil
Ich fahre eine stinknormale Skibrille und habe das Problem nicht. Allerdings kaufe ich immer Skibrillen, unter die noch eine normale Brille mit kleinem Gestell passt, also keine Spezialskibrille für Brillenträger, sonder Modelle die zufällig hinreichend groß sind, dass das passt.

Fazit: Es gibt also schon Skibrillen, die ein vernünftiges Peripheriesehen ermöglichen, man muss sie nicht neu erfinden.