Seite 1 von 2

Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 22.02.2009 15:05
von quattro
Hallo,
da ich nun schon im Forum rumgesucht habe und nix richtiges zu dem Thema gefunden habe wollte ich mal nachfragen ob jemand von euch schon Erfahrungen mit einem Clip für eine Skibrille (nicht Sportbrille) gesammelt hat?
War vor ein paar Tagen bei einem Optiker, der mir so einen Clip von der Firma Uvex empfahl der anscheinend in so ziemlich jede Skibrille passt und mit normalen Kunststoff-Brillengläsern bestückt werden soll...

Gruß Sven

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.02.2009 14:23
von -tom-
Was spricht gegen eine OTG (Over the Glasses) Skibrille, unter der Du Deine normale Brille tragen kannst?

Gruß, Tom

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.02.2009 14:43
von quattro
Das die Brille drunter ab und zu beschlägt und ich die zwei Brillen übereinander auch irgendwie als störend empfinde... Nur eine Skibrille finde ich deutlich angenehmer zu tragen als Ski- und Sehbrille übereinander!

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.02.2009 14:57
von carlgustav_1
...das bedeutet aber, dass du entweder nix mehr siehst sobald du die skibrille (+ evtl. helm) abnimmst (zb. bei einer rast) oder aber in solchen situationen jedesmal auf eine optische brille wechseln musst... ?!?!

bin selber brillenträger, also das wäre mir erheblich zu umständlich!

davon ab, können eingehängte optische gläser in einer skibrille ebensoleicht oder schwer beschlagen wie die optische brille unter der skibrille, das ist ja völlig banane. insofern kein vorteil.

(leichte) sportbrillen mit eingehängten optischen gläsern dagegen können ja sehr sinnvoll sein, und man kann sie auch auf der terrasse aufbehalten...

cheers,
martin

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 28.02.2009 12:45
von quattro
naja, wenn ich die skibrille ausziehe ist mir das licht meist eh zu grell und ich wechsle auf meine normale sonnenbrille mit sehstärke.
ansonsten gibt es ja nur noch die möglichkeit sich die Sehstärke direkt in die Skibrille "einbauen" zu lassen, oder?

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 01.03.2009 13:34
von M.H.
quattro hat geschrieben:ansonsten gibt es ja nur noch die möglichkeit sich die Sehstärke direkt in die Skibrille "einbauen" zu lassen, oder?
Das mit direkt hineinbauen kenne ich nur von Uvex Sportbrillen wo die Linse sozusagen in die Filterscheibe eingebaut wird.
Ich verwende ein System wo die optische Brille hinter die Tönungsscheibe eingebaut wird, allerdings fahre ich nicht mit Skibrillen sondern mit etwas breiteren Sportbrillen. Das hat für mich den Vorteil, daß ich den optischen und den Tönungsteil unabhängig tauschen kann, sprich stärkere Gläser wenn notwendig oder dünklere Scheiben wenn ich will. Allerdings ist meine Sehschwäche nicht so ausgeprägt (weniger als 2 Diopt. Kurzsichtigkeit) so daß ich auch ohne Brille problemlos in der Skihütte navigieren kann :)
Ob der Clip wirklich problemlos in jede Skibrille paßt (und dann auch noch bei einem Sturz halbwegs stabil in Position bleibt) weiß ich nicht, bei meinem System (Adidas) muß der optische Teil mit dem Tönungsteil schon zusammenpaßen.

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.01.2010 12:49
von salo_skier
Ich habe bei Hartlauer so einen Clip für Skibrillen entdeckt, aber als jemand, der in Deutschland wohnt, ist da nicht so einfach ranzukommen. Gibt es vergleichbares auch hierzulange? Der Starter dieses Themas schrieb ja, dass Uvex sowas anbieten würde, ich kann bei denen aber nichts derartiges entdecken.

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.01.2010 13:36
von ImpCaligula
Ja so ein Teil habe ich. Die Passgenauigkeit ggü. verschiedenen Skibrillen ist ok - aber nicht immer optimal. passt in jede Brille ist also so "na ja". Aber irgendwie passt es meistns. kann Dir gerne mal ein Bildchen rein stellen hier.

Positiv war für mich der geringe Preis (20 Euro habe ich bezahlt inkl. Kunststoffgläser) und dass man endlich wieder alles scharf sieht. Die Sicht ist super.

Nachteil ist. Das eingeklemmte Teil ist zwischen dem Brillenglas und Deinem Gesicht - und damit in einer "Zwischen-Luft-Schicht". Wenn Du stehst und bisschen "schwitzt (warmes Gesicht ggü Umgebungstemperatur reicht aus) - dann beschlägt die Brille sofort. Habe auch von anderen Benutzern gehört, dass die Innenbrille sehr schnell beschlägt.

Entweder beim Stehen die gesamte Brille hoch bauf den Helm - oder weiterfahren :)

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.01.2010 13:45
von M.H.
Adidas hat Modelle bei denen man einen optische Clip (nennt sich bei denen Performance Insert) reingeben kann. Den Clip selber kriegst du auch bei denen, die Gläser muß dir aber dein Optiker reinmachen.

Lumen Eyewear hatte auch Modelle mit optischen Inserts. Die Sportbrille hat mich beim Handling (Scheibenwechsel, Einsatz festklippen, Robustheit der Bügel) aber nicht zu 100% ueberzeugt.

Das die Innengläser beim Stehenbleiben schnell beschlagen habe ich aber auch dort schon gehabt.

Re: Clip für Skibrille um Sehschwäche auszugleichen

Verfasst: 27.01.2010 14:02
von Bodo
(leichte) sportbrillen mit eingehängten optischen gläsern dagegen können ja sehr sinnvoll sein, und man kann sie auch auf der terrasse aufbehalten...
Hab gerade heute meine Sportbrille abgeholt - Rodenstock ProAct R3176 mit Gläsern in Sehstärke Colormatic Contrast Orange. http://www.rodenstock.at/rod_web/at/de/ ... /19563.xml
Ich will die auch zum Radfahren und Inlinern benutzen.

Gruß Bodo