Seite 1 von 1
DSV Instructor
Verfasst: 05.08.2006 16:45
von railmaster
Hallo Leute,
ich habe mal zwei Fragen zur Skilehrer-Ausbildungsstufe: DSV Instructor.
Kann man sich als DSV Instructor eigentlich als Skilehrer bezeichne? Welchen Stellenwert hat aus Eurer Sicht diese Ausbildungsstufe?
Besteht die Möglichkeit, sich den DSV Instructor beim DSLV in igendeiner Form anerkennen zu lassen? Habe bei denen auf der Homepage nix dazu gefunden?
Ok, das sind eigentlich drei Fragen. Würde mich trotzdem freuen, wenn ihr mir helfen könntet!
Grüße
Raily
Verfasst: 05.08.2006 17:59
von Jani
3. Anerkennung von DSV-Ausbildungen beim Einstieg in die Ausbildung
zum Staatlich
geprüften Skilehrer:
DSV-Instructor
Der DSV-Instructor Ski erhält beim Einstieg in die Ausbildung zum
Staatlich geprüften Skilehrer folgende
Erlasse.
Voraussetzung:
- Notenschnitt bei der Instructor-Prüfung „Praxis gesamt“ nicht schlechter als 2,0
Erlasse:
- Eignungstest
- LG II-Technik/Methodik 1
- LG II-Technik/Methodik 2
- Reduzierung des Praktikums von 300 auf 200 Std.
Voraussetzung:
- Notenschnitt bei der Instructor-Prüfung „Theorie“ nicht schlechter als 2,5
Erlass:
- LG I/a-Theorie
Noch zu absolvierende Lehrgänge zum Staatlich gepr. Skilehrer:
- LG I/b-Variante Teil 1
- LG I/b-Variante Teil 2
- LG II-Sportliches Fahren
- LG II-Skilanglauf
- LG III-Abschlusslehrgang
- Staatliche Prüfung
--------------------------------------------------------------------
2. Anerkennung von DSV-Ausbildungen beim Einstieg in die Ausbildung zum
Verbandsskilehrer:
DSV-Instructor
Der DSV-Instructor Ski erhält beim Einstieg in die Ausbildung zum Verbandsskilehrer folgende Erlasse.
Voraussetzung:
- Notenschnitt bei der Instructor-Prüfung „Praxis gesamt“ nicht schlechter als 2,0
Erlasse:
- Eignungstest
- LG II-Technik/Methodik 1
- LG II-Technik/Methodik 2
Noch zu absolvierende Lehrgänge zum Verbandsskilehrer:
- LG I/b-Variante Teil 1
- Verbandsprüfung
Weiß zwar nicht ob es dir weiterhilft aber habe es dir mal kopiert...
Kannst es auch nochmal unter
http://www.skilehrerverband.de/standard.xml?vpID=34 und dann Erlassreglung nachlesen.
Gruß Jani
Verfasst: 06.08.2006 19:49
von beate
Welchen Stellenwert hat aus Eurer Sicht diese Ausbildungsstufe?
Ganz einfach beantwortet: Sie ist der Einstieg in die Ausbildung zum Berufsskilehrer.
Schreib doch bitte den persönlichen Hintergrund, vor dem du dir diese Frage stellst, dann kann man dir evtl eine erschöpfendere Auskunft geben.
Beate
Verfasst: 08.08.2006 21:08
von Martina
Oh, es hat tatsächlich Threads gefressen...
Nun denn halt nochmal.
In eine Bewerbung würde ich:
Skilehrer (DSV-Skiinstructor)
schreiben.
So ist jedem klar, worum es sich handelt und die, die etwas mehr darüber wissen, kriegen auch genauere Angaben.
Meines Wissens dürfen in D nur die staatl. geprüften den Titel "Skilehrer" offiziell führen.
Falls du dich auf eine Sportlehrerstelle bewirbst, so kann es für dich unter Umständen dumm herauskommen, wenn du einfach "Skilehrer" schreibst. Stellt dich jemand aus dem "sportfernen" Bereich (Schulleiter? ) ein, kennt der die Unterschiede ev. nicht. Wenn die dann einen staatl. geprüften Skilehrer (Skilager?) brauchen und davon ausgegangen sind, dass du das bist, kann es für dich schlecht aussehen, weil du nicht zutreffende Angaben gemacht hast.
In der Schweiz wird zwischen Tätigkeit/Funktion und Titel/Ausbildung unterschieden.
So ist jeder, der im Rahmen einer Skischule unterrichtet, als Skilehrer tätig. Aber nur diejenigen mit der entsprechenden Ausbildung sind vom Beruf her Skilehrer.
Verfasst: 26.08.2006 17:15
von Jan
Kleine Anmerkung: Auch der DSV Instruktor darf ein Skilager/ eine Skifreizeit leiten!
Als DSV Skilehrer kannst Du in jeder Skischule arbeiten, bist aber, wie oben schon gesagt, vom Beruf kein Skilehrer!
Viele Grüße
Jan
Verfasst: 06.09.2006 11:57
von Ice
Hallo,
Vielleicht kann man den Begriff "Übungsleiter" da noch mit reinbringen, da kann sich mancher vielleicht was drunter vorstellen?
Immerhin hieß der heutige "DSV-Instructor" ja bis vor einigen Jahren auch noch "Übungsleiter Oberstufe"...
Und @Jan:
Wie ist das mit der Bezeichung DSV-Skilehrer (also wirklich Skilehrer, nicht Instruktor oä.), ist das nicht doch "Beruf"???
Lieben Gruß
Ice
Verfasst: 21.09.2006 16:33
von Hosky
Wie ist das mit der Bezeichung DSV-Skilehrer (also wirklich Skilehrer, nicht Instruktor oä.), ist das nicht doch "Beruf"???
Nein, das ist wie die gesamte DSV-Schiene reines Freizeitvergnügen, in D gibt es nur den staatlich geprüften Skilehrer als Beruf.