Seite 1 von 1

Anwärterlehrgang in Kaprun

Verfasst: 03.02.2004 16:25
von Huppertz
Hallo ,

hat jemand Erfahrung mit den Anwärterlehrgägngen des Salzburger-Skiverbandes in Kaprun. Vorbereitung, Unterbringung, Lehrgangsmaterial,
usw.

Vielen Dank !

Verfasst: 08.02.2004 17:43
von Bernhard
ich nehme an, du meinst den Salzburger Skilehrerverband, oder?
Ich glaube Kathrin (userin hier aus dem Forum) hat dort Kurse gemacht... Vielleicht findest du mit der Suchfunktion etwas.

Verfasst: 12.02.2004 12:10
von Gast
Halli Hallo,

Ja ich habe sehr viele Erfahrungen damit gemacht, weis aber nun nicht was Du genau wissen willst?

Ich schreibe einfach mal ganz kurz das nötigste, bei genauerem maile mich bitte an, ich erläutere Dir dann gerne Ausführlich wie das alles abläuft.

Allgemein zum Kurs:
Der Landesskilehreranwärterkurs dauert 10 Tage und geht meist von Freitag bis den darauffolgenden Sonntag.
Grundkönnen muss einem Parallelschwung auf roter, präparierter Piste entsprechen. Um es Dir einfacher zu machen und reele Chancen auf bestehen der Prüfung zu haben, solltest Du über ein gutes Grundverhalten verfügen, das in 10 Tagen zu lernen ist echt hart!

Der Ablauf schaut etwa folgend aus:
7 Uhr Frühstück
8 Uhr Auffahrt mit der Bahn bis zum Alpincenter, dort dann 9 Uhr Start des Kurses.
Unterricht meist bis 14 Uhr, danach Abfahrt mit der Bahn, zurück ins Gästehaus und dann erste Theorieeinheit, 18 Uhr Abendessen 19 Uhr dann nächste Theorie Einheit.

Die Unterbringung erfolgt im Jugendgästehaus in Kaprun, Mittagessen gibt es oben am Alpincenter und wird Mittels Marken gezahlt, gibt aber immer nur ein Essen und nichts zu wählen, Getränke müssen selber gezahlt werden.

Die Organisation des Kurses ist sehr gut und Kompetent. Die Ausbildung ist ziemlich hart, grade die Theorie darf nicht unterschätzt werden. Die Prüfungen im Theoriebereich sind nicht die Welt, wenn man sich im Unterricht gut konzentriert hat, jedoch sollte man daran denken, dass Gäste immer und immer wieder fragen haben, was man bei den Kursen doch ganz gerne mal wegschiebt und lieber ins "Kitsch" geht und Party macht.

Im Skifahrerischen geht es beim Anwärter ausschließlich ums Schulefahren, das heißt Vorfahren einer Girlande, Carven aus der Winklelstellung (Stemmschwung) und Kurven (Pflugbogen). Das wird aber ausreichend Geübt.
Etwas Englischkenntnise sind von Vorteil, somal es nicht vorgeschrieben aber erwünscht ist ds man die Prüfungen im Lehrbereich auf Englisch ablegt.
Der nächste Teil besteht aus einem Lehrauftritt der den Einsteigerbereich der Gruppe V umfasst, geht also von GEwöhnen ans Gerät bis hin zum Kurven.

Die Ausbilder sind alle sehr gut Ausgebildet und versuchen zu Motivieren und auch das Skifahrerische können etwas weiter zu bringen, auch wenn es schwer ist das alles in den straffen Plan zu bringen.

Ich kann diese Kurse nur empfehlen, der Salzburger Anwärter ist anerkannt und die Prüfungen werden nicht verschenkt, man muss also wirklich etwas bringen.

finde es schön wenn Du dich entscheiden solltest, wir suchen immer wieder neue Mitarbeiter in unseren Skischulen!

Falls du aus Deutschland kommen solltest, musst Du für die Anmeldung eine Arbeitsbescheinigung für die erste Saison vorlegen.
Falls Du hierfür eine Skischulke suchst, melde dich bitte bei mir, ich weis das unser Chef für den nächsten Winter schon Lehrer sucht.

Lieben gruß und gugg doch mal utner www.sbssv.org oder www.sbssv.at .

Lieben Gruß

Kathrin

Verfasst: 12.02.2004 12:18
von Gast
Sory, weis nicht wieso dasmit meinem Login nicht funktioniert *grübel*


falls du mailen magst bitte an: herzbaerchi@gmx.net

rufe ich anfang märz wieder ab, wenn ich wieder zu Hause am PC bin.. also nicht ärgern wenn du nix hören solltset

LG

Kathrin

Verfasst: 12.02.2004 17:39
von Bernhard
Kathrin hat geschrieben:Vorfahren einer Girlande
:o wirklich?

Verfasst: 12.02.2004 17:55
von Gast
Hi Bernhard,

Jupp.
Schuleprüfungsfahrten beim Sbssv enthalten:

Kurven
Carven aus der Winkelstellung
Girlande (aufbau Carven a.d.W.)

LG
Kathrin

Verfasst: 12.02.2004 18:08
von Bernhard
du hast ja selbst mal gesagt, dass das gestrichen wurde!?
"offiziell" exisitert es beim Carven-Grundstufe (frueher: Carven/Winkelstellung) meines Wissens nach ja nimmer.

Verfasst: 05.03.2004 17:04
von Kathrin
Hi Bernhard,

das ändern die alle drei TAge, gefahren werden muss es aber nach wie vor.
Wirklich geben..hmm..kein eAhnung, blicke nicht wirklich durch *zugeb*

Könnte mich aber wirklich Informieren, müsste mich nur Motivieren *grinsss*

Lieben GRuß
Kathrin