Seite 1 von 6

Rücksichtslose Drängler am Lift

Verfasst: 20.11.2006 05:04
von 1970
Hallo,

sicher hat sich jeder schon einmal über drängelnde Skifahrer am Lift geärgert. Eine bestimmte Gruppe ist m.E. besonders rücksichtslos, egal ob in Deutschland oder Österreich. Es geht um den Skirennfahrernachwuchs.

Ich war am Sonntag in Sölden am Gletscher. Unten am Schlepplift war eine riesige Schlange. Ein paar Skirennläufer (unter 18 ) haben ihre Skier abgeschnallt um leichter durch die anstehenden Skifahrer zu kommen. Als sich einer vor meine Frau gedrängelt hat, mit seinen Skischuhen auf Ihren Skiern stehend, war für mich das Maß voll und habe ihn zurechtgewiesen. In Ermangelung von Anstand und Benehmen hat er hat mich dann als A....loch beschimpft, und er und seine Kollegen haben sich dann weitergedrängelt. :evil:

Gruß

Erik

Verfasst: 20.11.2006 12:51
von SnowFlake04
Hallo,

da kann ich nur zustimmen, ich finde das auch furchtbar, meistens sag ich nichts, ich denk mir ich bin im Urlaub und will mich nicht aufregen, denn wie ja dein Beispiel zeigt, interessiert es die ja eh nicht. Aber dagegen müsste echt was gemacht werden.

:zs: :zs:

Verfasst: 20.11.2006 13:13
von carlgustav_1
tja das ist halt das ergebnis wenn du deine jugend unter dem imperativ "schneller, schneller, SCHNELLER!!!!!!!!!!" verbringst... das verkraftet nicht jeder so relaxed wie nicola :wink:

gruß martin

Verfasst: 20.11.2006 13:21
von dk
Vielleicht können sie es auch einfach nicht erwarten wieder hochzukommen :D

Ich hab damit kein Problem, da stören mich eher die nach Alkohol stinkenden alten Säcke, die besoffen an Lift und Pisten rumtorkeln und einen mit glasigen Augen anschauen :-D

Verfasst: 20.11.2006 14:21
von helge*
ich will jetzt nichts rechtfertigen oder so aber als ich letzten monat in Sölden war, waren sowieso fast nur rennfahrer da bzw. sehr viele.

unsere trainingspisten sind auch meißtens nur vormittags gesteckt und in der zeit "müssen" x läufe abgespult werden und je nach dem in welcher klasse man rennen fährt steckt man da schon in zeit- und erfolgsdruck und natürlich ist man ehrgeizig nochmal die bestzeit zu knacken - da kann ich verstehen, dass am lift zeit gespart werden möchte :x der erfolgsdruck trifft sicher nicht auf die meißten zu - aber trotzdem!

am Lift vordrängeln find ich nicht toll - keine frage. Was ich aber genauso nicht verstehen kann sind die leute, die bei halbwegsvollen liftschlagen nicht einliften, wenn die schranke bei ihnen aufgeht oder die gondel noch halb leer ist! ich fahr zwar auch lieber mit meiner gruppe aber so lange ist die liftfahrt nun auch nicht und man sieht ja auch schon etwas früher, dass das evtl. nicht passt und kann jemanden vorlassen oder platz machen!
und die leute, die in der Liftschlange nicht nach vorne gehen und ewig warten regen mich auf aber das ist ein anderes thema![ externes Bild ]

Verfasst: 20.11.2006 14:40
von Marius
reden hilft da nix. handeln ist gefragt :wink: meit hilft ein zurückziehen mit anschließendem einschüchtern durch böses schauen ganz gut :roll:

Verfasst: 20.11.2006 14:47
von 1970
@helge

:zs:


@marius

Das nächste Mal werde ich es ausprobieren und zur Tat schreiten. Notfalls auch andere zur Zivilcourage aufrufen.

Gruß

Erik

Verfasst: 20.11.2006 15:19
von Benna
Also ich finde bräsiges Anstehen bei dem keine Lücken ausgenutzt werden deutlich nerviger als drängeln. Entweder man drängelt mit oder man lässt es, warum aufregen...

Verfasst: 20.11.2006 15:34
von Steiger
Unabhängig von vorhandenen Lücken und dem berühmten "auf die Kollegen warten" bin ich der Meinung, dass drängeln auf keinen Fall eine gute Idee ist.
Schliesslich sind auch mal Eltern mit Kleinkindern unterwegs und es ist ja auch nicht jeder gleich stark. Würden alle Drängeln, wäre ganz schnell das Gesetz des Stärkeren gültig.

Verfasst: 20.11.2006 15:36
von freeriderin
hihi, nie endendes Thema :D

Von einer haarscharf vermiedenen Prügelei in der Liftschlange bis zu einem soooo lässigen Drängler, der schließlich mit den heraushängenden Hosenträgern an einem Pfosten eingehängt wurde und ein bisschen brauchte, zu verstehen wie ihm geschah, gibt es da viele lustige oder nervige Situationen......und keiner hat Vorfahrt, bloß weil er Schlagschutz trägt. Andererseits kann ich schon verstehen, dass die Kaderfahrer, die sich teils echt schinden, um dieses oder jenes zu schaffen, mitunter von "uns" Guck-in-die-Luft-Touristen genervt sind. Naja, so richtig wild sind ja eigentlich eh immer nur die Frühwintergletscherwochenenden - und die sind ja hoffentlich in vier Wochen vorbei 8)