Seite 1 von 12

lange Latten...

Verfasst: 03.04.2006 00:13
von Sepp52
Hi Ich war neulich in St. Anton. Pisten z.Teil bickelhart bis vereist. Mittags unten rum sulzigIch hab eigentlich die letzten Jahre immer SL Carver von 155-165cm gefahren. Rossi 9s völkl P60 SL racing usw. Auch hab ich immer Ski in der Art getestet. in Anton wars das erste mal, seit Pommes, einen längeren Ski. Es war ein Völkl Racetiger GS(rot) in 180cm. Ja was soll ich sagen? Der totale Wahnsinn! Echt! Einen zug auf der Kante und Grip ohne Ende...Sowas hab ich nie für möglich gehalten...Echt! Bin extra mal wieder umgstiegen auf meine gut hergerichteten 06er 9S. Hab dann den Racetiger auch noch in 170 probiert. War aber nicht so der Hit! Viel unruhiger!Der 180er geht besser! Der Völkl ist trotzdem ein sehr wendiger Ski! Für mich eine ganz neue Dimension....Carven? Geht auch mit DEM Radius echt super! Und wie!Na ja dachte ich, abseits der Piste bekomm ich die Dinger sicher nicht ums Eck? Fehlanzeige! Nicht ganz so leicht,etwas mehr Kraft,aber auch nicht wirklich ein Prob.....Ich hatte echt einen riesen Spass...Ja,die Ski werden wieder etwas länger,auf jeden Fall bei mir!

Re: lange Latten...

Verfasst: 03.04.2006 15:29
von ivan
Sepp52 hat geschrieben: Ja,die Ski werden wieder etwas länger,auf jeden Fall bei mir!
das ist für mich eine ganz präzise beschreibung des im anderen thread beschriebenen "trends":
die ski an sich werden nicht kürzer oder länger, die produzierten längen bleiben, aber - so scheint es mir wenigstens - es erscheinen mehr leute, die nach der euphorie mit kurz und sehr bis extrem tailliert wieder etwas längere ski für sich entdecken.
warum nicht, wenn:
- aktuelle modelle schön flexionsweich sind und damit wendiger als längere ski vor noch einpaar jahren
- mehr leute dank dem carver ihre technik verbessert haben und nun auch etwas längere ski gut auf der kante fahren können
- mehr leute "abseits", also im gelände fahren und deshalb sich entweder für etwas breitere cross-modelle oder spürbar breitere allmountain ski entscheiden, für die etwas mehr als 160 cm die basislänge ist
(abgesehen von der gruppe der "multicondition" skis a la Metron, Magfire, Snowrider, Edelwiser u. ä.)
dass der trend in richtung speed geht, hat vor der 04/05 saison auch Gerald Palm von Fischer geäussert (wenigstens wurde er so zitiert), also einer der insider.
es ist für mich durchaus verständlich, dass ein 160er mit 11 m radius und 120+ schaufel, der von einer kurve in die andere will, für einige leute etwas langweilig und monothematisch wird.
dann kommt ganz logisch der etwas längere ski (wieder) an die reihe.

Re: lange Latten...

Verfasst: 03.04.2006 20:10
von Martina
ivan hat geschrieben: - aktuelle modelle schön flexionsweich sind und damit wendiger als längere ski vor noch einpaar jahren
Ah, danke. Dann ist das also nicht nur ein subjektiver Eindruck von mir!

kleine einstiegsdrogen

Verfasst: 03.04.2006 23:56
von nicola
ivan hat geschrieben:es ist für mich durchaus verständlich, dass ein 160er mit 11 m radius und 120+ schaufel, der von einer kurve in die andere will, für einige leute etwas langweilig und monothematisch wird.
dann kommt ganz logisch der etwas längere ski (wieder) an die reihe.
ja natürlich - aber es ist schade, wenn man sich aus vielschichtigen gründen - eitelkeit, trägheit und alle anderen möglichkeiten der todsünden des skifahrens :D :D :wink: - um diese erfahrung bringt. mit etwas glück bleibt so ein ding dann sehr lange zeit ein echtes lieblingsspielzeug. was ich damit sagen will: es gibt wahrscheinlich kaum einen skifahrer auf der ganzen welt, der mit monothematischen erfahrungen im steilhang und rein speedorientierten skikonstrukten das breite spektrum der kurven im schnee jemals voll erfahren wird.

Verfasst: 04.04.2006 07:34
von Herbert Züst
Hier gibt es natürlich die verschiedensten Typen die Einen möchten möglichst viel Speed, die Einen möglichst steile Hänge, die Einen saubere Kurven mit kurzen Sequenzen, die Andern Powder etc.
und für jeden Bereich gibt es den optimalen Ski. Da aber die wenigsten Leute sich auf all diesenGebieten wohlfühlen, sollte es nach meiner Meinung mit dem heutigen Material möglich sein, einen induviduellen Kompromiss- Ski zu finden.

Gruss Herbert

Verfasst: 05.04.2006 08:35
von Ron_Jeremy
Herbert Züst hat geschrieben:Da aber die wenigsten Leute sich auf all diesenGebieten wohlfühlen, sollte es nach meiner Meinung mit dem heutigen Material möglich sein, einen induviduellen Kompromiss- Ski zu finden.
Das check ich nicht ganz. Wenn man sich nicht auf allen Gebieten wohl fuehlt (z.B. nur Piste) braucht man ja gar keine Kompromisse einzugehen. Anders siehts aus wenn du dich ueberall wohlfuehlst. Entweder nimmst du nen Ski der alles ein Bisschen kann oder reist mit 4 paar Ski durch die Welt.

Ron

Verfasst: 05.04.2006 09:24
von nicola
Ron_Jeremy hat geschrieben:Das check ich nicht ganz. Wenn man sich nicht auf allen Gebieten wohl fuehlt (z.B. nur Piste) braucht man ja gar keine Kompromisse einzugehen. Anders siehts aus wenn du dich ueberall wohlfuehlst. Entweder nimmst du nen Ski der alles ein Bisschen kann oder reist mit 4 paar Ski durch die Welt.
so ein schmarrn - wer sich auf skis wirklich wohlfuelht wird zumindest ein paar ski haben mit dem er so "zusammengewachsen" ist, dass er damit alles - wirklich alles - tun kann was im bereich seiner skills liegt.

Verfasst: 05.04.2006 11:15
von Ron_Jeremy
nicola hat geschrieben:so ein schmarrn - wer sich auf skis wirklich wohlfuelht wird zumindest ein paar ski haben mit dem er so "zusammengewachsen" ist, dass er damit alles - wirklich alles - tun kann was im bereich seiner skills liegt.
ebenfalls schmarrn (oder "so e seich" wie wir hier sagen) schon mal ueberlegt das der Ski, und nicht der Skifahrer der limitierende Faktor sein kann?

Verfasst: 05.04.2006 11:45
von Herbert Züst
Ist kein Schmarren, gilt aber nur für Leute wie Nicola, die sind schon mit Skiern an den Füssen zur Welt gekommen, und da bleibt man auf Lebzeiten zusammengewachsen. Meine Grossmutter hat übrigens auch von mir behauptet, dass sie an mir bei der Geburt oder zumindest kurz danach schon Skier anden Füssen gesehen hat :D :D

Gruss Herbert

Verfasst: 05.04.2006 12:10
von Ron_Jeremy
Ist schmarrn. Man kann schon alles mit jedem Ski fahren, ob es Sinn oder Spass macht sei dahingestellt. Daher kann es durchaus sein das man mit einem gewissen Ski bei gewissem Einsatz seine Skills nicht voll ausreizen kann.

Man kann dann natuerlich argumentieren das derjenige nicht Skifahren kann und er Material braucht das ihm entgegen kommt. Nur, tun das nicht alle?

Mal so ein Beispiel: Kann man mit ner fetten Freeridelatte (oder von mir aus nem SG Ski) Buckel fahren? Ja. Wird man damit ein Buckelrennen gewinnen? Nein, der Ski limitiert den Fahrer.

Ron