Seite 1 von 2

Anfänger braucht HILFE!!!

Verfasst: 16.12.2003 22:18
von Felix666
Hi!

Ich will demnächst ins Stubaital zum Skifahren gehen. Ich war bis jetzt erst 3 Mal Skifahren (einmal für eine Woche vor 14 Jahren, einmal für einen Tag vor 8 Jahren und einmal für 2 Tage vor einem Jahr).

Ich will mir Ski leihen und habe gesehen, dass es drei verschiedene Kategorien gibt (vip, top, basic). Ist basic für mich ausreichend? Gibt es in dieser Kategorie auch Carver?

Leih ich die Ski besser zuhause oder vor Ort?

Für schnelle und zahlreiche Antworten wäre ich unglaublich dankbar!

Felix.

Verfasst: 16.12.2003 22:50
von WolliHood
Hallo Felix,

alle modernen Ski sind Carver.

Leihen würde ich sie im Skigebiet. Wenn es mit dem Ski gar nicht geht oder Du merkst, dass es auch was 'bissigeres' sein könnte, kannst Du den Ski tauschen.

Gruss, WolliHood

Verfasst: 16.12.2003 23:26
von Timo245
Ja, kann WolliHood nur zustimmen. Was willste außerdem den Ski wieder mit nach Hause schleppen?
Den leihst Du Dir direkt vor Ort und gibst ihn nach der Woche oder wie auch immer direkt wieder ab. --> kein unnötiges Gepäck etc. etc.

MfG Timo!

Verfasst: 17.12.2003 07:42
von Wups
kommt drauf an, wie lange - bei uns hier ists pro Tag zw. 5 und 10 Euro billiger als im Ski-Gebiet, dafür brauchst sie halt 2 Tage länger für An- Abreise; ab einer Woche ists so aber billiger, weil einem der 7. Tag geschenkt wird

...

Verfasst: 17.12.2003 22:15
von ThomasLatzel
Hi Felix,

ich rate Dir auch zur Leihe im Skigebiet. Its nur die Frage, was die da haben. Mein Tip (zum tausendsten Mal in diesem Forum :roll:): nimm einen kurzen (<= 150) ! Auch wenn die Dir im Verleih sicher sagen werden, daß kurze Ski out sind.
Entscheidend ist dann noch, mit wem Du fahren gehst. Wenn's ein "normaler" Skilehrer aus Ösiland ist (bitte: nix für ungut, die können ja auch nichts dafür :D ...), dann mußt Du Dir am besten einen Atomic holen. sonst bist Du unten durch. - Nein - Spaß beiseite:
Nimm Dir einen GUTEN SL-Carver, und KEIN "Allround-Gerät". Dann hast Du sicher mehr Freude. Meine These (viele kennen sie ja schon ... :wink: ): Der Anfänger braucht das beste Material (= Ski mit der optimalen Funktion), der Könner kann auch Gurken fahren.

Verfasst: 18.12.2003 07:18
von Martina
Ich bin nicht der Meinung,dass es unbedingt ein SL-Carver sein muss. Es ist meiner Erfahrung nach nicht unbedingt so, dass es die geeigenteste Skis für Einsteiger sind.
Kurz sollen sie auf jeden Fall sein, wobei man sich streiten kann, wie kurz. Kannst du schon einigermassen bremsen und Kurven fahren, dann bist du mit einem Ski um 150cm meist gut bedient, da ein kürzerer Ski, der qualitativ nicht besonders hochwertig ist, sehr wackelig werden kann (weil er derart kurz nur noch wie ein Holzbrettchen ist, d.h. absolut nicht "funktioniert")

Bei den Kategorien vip, top, basic ist es die Frage, ob sich das nur auf die Modelle, die verliehen werden, bezieht (was richtig wäre) oder auch auf deren Pflege (wachsen, Kanten schleifen)!

Wie auch immer - fühlst du dich nicht wohl (auch wenn du das Gefühl hast, es liege an dir oder dem Wetter), Ski zurückbringen und einen anderen probieren - es kann ja auch sein, dass es am Ski liegt (durchaus auch bei einem Einstieger). Und das spricht wiederum für - genau - mieten im Skigebiet (und vielleicht auch dort noch Preise vergleichen)!

Verfasst: 18.12.2003 08:16
von Wups
es kommt halt drauf an, WIE er fährt
ich bin mit den nicht-tailierten Latten NIE zurecht gekommen und gefahren wie ein Gnu auf Skiern. Die Dinger machten halt nie, was ich wollte. Dann kamen die ersten Carver und das mit den Knie kippen ist mir von Anfang an super gelegen! Man muss sich halt das erste Mal trauen, sich in die Kurve reinzulegen. Wedeln kann ich zwar jetzt auch noch nicht, dafür zieh ich den Slalom-Ski super auf der Kante durch (obwohl das schön in die Oberschenkel geht :), aber es macht Spass). Meine Freundin fährt ganz anders, die rutscht jeden Schwung und fährt aufrecht. Beim Ski-Test am Mölltaler Gletscher hat sie gemerkt, dass das zwar mit dem Easy-Carver am einfachsten und ohne viel Aufwand geht, aber dass das Carven (das ist bei ihr schon, wenn sie um 0,5 ° zur Seite neigt :D) doch viel mehr Spass macht und hat sich nun einen Fischer Race SC gekauft, mit dem sie voll zufrieden ist (auch optisch -> ganz wichtig bei Frauen).

Verfasst: 18.12.2003 08:38
von Martina
Achtung, Wups, jetzt hast du mich vermutlich falsch verstanden:
Natürlich finde ich, dass er Carver leihen soll - und zwar kurze, stark taillierte!!!!!!!!!!
Es muss aber nicht unbedingt ein SL-Carver sein... wobei allerdings fast jeder kurze, stark taillierte Ski heute als Slalomcarver "verkauft" wird...
Ich meinte nur ,es muss nicht unbedingt die teuerste Mietkategorie sein.
Wedeln tu ich, egal mit welchen Ski, hoffentlich gar nicht... (vielleicht hast du Kurzschwingen gemeint...).

Wenn aber jemand aufrecht und gerutscht fährt, so hat das meist nicht in erster Linie mit dem Ski, sondern mit der Fahrweise zu tun!

Verfasst: 18.12.2003 09:17
von Wups
Martina hat geschrieben:Achtung, Wups, jetzt hast du mich vermutlich falsch verstanden:
Natürlich finde ich, dass er Carver leihen soll - und zwar kurze, stark taillierte!!!!!!!!!!
Es muss aber nicht unbedingt ein SL-Carver sein... wobei allerdings fast jeder kurze, stark taillierte Ski heute als Slalomcarver "verkauft" wird...
Ich meinte nur ,es muss nicht unbedingt die teuerste Mietkategorie sein.
Wedeln tu ich, egal mit welchen Ski, hoffentlich gar nicht... (vielleicht hast du Kurzschwingen gemeint...).

Wenn aber jemand aufrecht und gerutscht fährt, so hat das meist nicht in erster Linie mit dem Ski, sondern mit der Fahrweise zu tun!
bei uns im Ösi-Land heißt es Wedeln und nicht Kurzschwingen ;)
natürlich muss es nicht der teuerste sein, ich würd mal günstig anfangen und dann schauen, wie es so geht

Wegen rutschen: ich meinte, dass man mit dem Easy-Carver einfacher rutscht als mit nem Slalom-Race-Carver, weil der Easy-Ski alleine schon wegen dem Gewicht leichter dreht

Verfasst: 18.12.2003 09:27
von Martina
Wups hat geschrieben: Wegen rutschen: ich meinte, dass man mit dem Easy-Carver einfacher rutscht als mit nem Slalom-Race-Carver, weil der Easy-Ski alleine schon wegen dem Gewicht leichter dreht

?????????????????
Ein Ski, der leicht dreht, wollen doch alle und ich hoffe nicht, dass ein "besserer" Ski schlechter dreht als ein "billigerer"!


Wedeln war bzw. ist eine ganz bestimmte Technik, kurze Schwünge zu fahren!
Es heisst auch in Ö heute nicht mehr Wedeln (obwohl sicher noch viele den Begriff verwenden, aber etwas anderes damit meinen...). Vermutlich heissen kurze Schwünge jetzt dort aber "Carven mit kurzen Radien und Driftanteil"... :wink: