Seite 1 von 1

"Rippen" von dem Pistenpräparierung / Pistenbully?

Verfasst: 08.03.2025 19:42
von beginner99
Was sollen die eigentlich Bringen? ich finde die immer eher störend besonders jetzt wo es tauen kann und dann gefrieren die Rippen über Nacht. Finde es so 2 Stunden später wenn die abgerutscht sind deutlich besser zum fahren.

Re: "Rippen" von dem Pistenpräparierung / Pistenbully?

Verfasst: 08.03.2025 23:23
von Bergwuid
Hi,

Wenn du mit Rippen die kleinen Linien meinst die im Schnee von der Pistenraupe hinterlassen werden meinst.
Diese (Rippen) erhöhen die Oberfläche der Piste. Dadurch kann wiederum die Kälte besser in die Tiefe eindringen.

Größere Oberfläche=größere Angriffsfläche für die Kälte= längere Standzeit der Piste.
Falls du mal eine Raupe am Tag fahren gesehen hast und danach direkt auf die Spur hinter ihr fahren konntest, wirst du bemerkt haben dass die Piste sehr schnell wieder kaputt gefahren wurde.

Um die Sicherheit auf den Pisten so lange wie möglich hoch zu halten ist eine gerade Piste für die meisten Skifahrer viel besser als eine zerfahrene bucklige und sulzige Piste. Im übrigen ist es auch der Grund warum Gebiete mit niedrigen Temperaturen und vielen Pistenbullys sogar an Tagen mit hohen + Graden lange in einem guten Zustand bleiben. Nachdem die Piste prepariert wurde wäre es von wichtig das die Piste lange den tiefen Temperaturen ausgesetzt ist, soweit ich weiß sind 4h das mindeste was es braucht bis die Piste gut gefriert.