Seite 1 von 2

Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 20:43
von goodie_1401
Hallo,

Ostern fahre ich ja als Fahrtenleiterin bei einer Vereinstour mit und ich schätze, es wird mein Job werden, einen Kurs für ein kleines Skirennen zu stecken.

Welcher Torabstand ist ideal, wenn man von einem sehr niedrigen Niveau der Gruppe ausgeht? Das Rennen sollen alle absolvieren, also Kinder ab vier samt ihrer Eltern, welche zum Teil Totalanfänger sind.

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 21:37
von Nkster
Ich würde einen weiten Slalom stecken, mit so 10-14m. Immer schön aus der Fallinie raus.

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 21:44
von moni.ski
Kurssetzen ist eine eigene Wissenschaft! Wichtig gerade wenn du schwache dabei hast, such ein sehr einfaches Gelände aus! Wenn geht so flach wie möglich. torabstand. Hmm zu eng und zu drehend ist auch schwer!! Wenns schön flach ist würd ich eher flüssig stecken, sprich nicht zu sehr aus der Falllinie. Hast du schon mal gesteckt?

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 22:03
von Nkster
Jo stimmt,
Flach und flüssig oder steil und weit gesteckt.
Ich würde hald einen von oben nach unten gleichmäßigen Lauf ohne Senkrechte Tore stecken.
Eigentlich kannst einen Bezirksrennmäßigen Lauf stecken, wenn du was damit anfangen kannst, da fahren zT auch 8 jährige und die U21 den gleichen Kurs runter, zumindest in D. Bei so einem Lauf kommt man zwar auf so ca 60-65kmh aber Anfänger fahren auch da mit dem Pflug runter, daher dürfte es egal sein wie du steckst.
Flach und flüssig macht hald mehr Spaß

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 22:08
von goodie_1401
Das wird im Umfeld eines langen Zauberteppichs sein. Da ist alles ziemlich flach. Und da fahren auch die Kinder der Skischule ihr Rennen.

Bei der Weihnachtstour hab ich den Kurs vom Fahrtenleiter umgesteckt. Dessen "Entwurf" ging gar nicht, viel zu kurzer Abstand der Stangen und viel zu weit aus der Falllinie. Am Ende wars ein miserabler Kurs. Aber viel besser als am Anfang.

Ich dachte ich nehme einfach eine Schnur mit der gewünschten Länge mit. Dann hab ich immer den gleichen Abstand. Und dann fast ne Vertikale stecken... Das soll ja nur was ganz simples werden. Die Anfänger fahren eh in großem Bogen drum herum...

Ich dachte an ein Mittelding aus SL und RTL, also so ca. 15 m.

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 23.03.2015 23:37
von extremecarver
Schnur ist übertrieben...

Standard Vorgehensweise ist - einfach eine bestimmte Anzahl Skilängne zur Seite rutschen. Dann nach Gefühl Strecke XXm runter. Und dasselbe in Gegenrichtung. Wie das aber am Babyhang funktioniert?

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 24.03.2015 07:33
von Martina
Petra, deine Erfahrung ist absolut typisch: der grösste Fehler, den praktisch alle mache, wenn sie ihre ersten Kinder- oder Gästerennen ausstecken: Sie stecken viel zu weit aus der Fallinie raus.
Nkster hat geschrieben:Immer schön aus der Fallinie raus.
Diesen Rat also bitte ignorieren. Die Läufe sind dann so stark drehend, dass sie praktisch nicht fahrbar sind.
Bitte steck nicht zu weit aus der Fallinie raus!

Ich würde dir raten, keine "Vertikale" zu stecken (ich glaub, ich habe schon verstanden, wie du es meinst). Die jüngeren Kinder "verirren" sich dann erfahrungsgemäss leicht.

Bewährt hat sich, alle roten Tore untereinander, alle blauen Tore untereinander zu setzen (dann brauchst du auch keine Schnur), wenig Querabstand, Längsabstand ca. 10m. Hast du mehr Längsabstand, dann ist es für Erwachsene schöner zu fahren, aber die Kinder "verirren" sich auch dann, d.h. bis die beim nächsten Tor sind, wissen sie nicht mehr, ob sie links oder rechts daran vorbeifahren müssen.

Und am besten früzeitig stecken und dann selber mal ausprobieren.

Viel Spass!

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 24.03.2015 09:53
von freeriderin
goodie_1401 hat geschrieben:Und da fahren auch die Kinder der Skischule ihr Rennen.
Hast du eine Chance, das Skischulrennen vor "deinem" Lauf anzuschauen? Vielleicht auch nur auf Fotos? Daran würde ich mich orientieren.

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 24.03.2015 11:23
von goodie_1401
Ich gehe sogar so weit, mit dem Skischulchef zu verhandeln, dass er uns den Kurs bis zum frühen Nachmittag stehen lässt :D Das wäre ja das einfachste.
Aber stimmt: einfach ein paar Fotos... Gute Idee!

Mit der Schnur... ich bin sehr schlecht im Entfernungen schätzen und habe auch kein räumliches Sehen. Da sollte eine Schnur für mich deutlich einfacher sein.

Re: Torabstand Gästerennen

Verfasst: 24.03.2015 13:10
von Nkster
.....wenn die alle im Pflug runterfahren Is es eigentlich echt scheiß egal^^
mach 5m rechts und 12 nach unten sind dann genau 13m Torabstand. Eine Schnur mit 5m und eine mit 12 m sollte Problem lösen, oder einfach ski oder stockläng nehmen.