Seite 1 von 1

Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 13:34
von drachir
Wozu dient bei manchen Rennläufern über dem Schuhschaft die zusätzliche Strip-Fixierung, dessen Ende beim Fahren immer so schön hinter dem Schuh herumwedelt?
Pure Werbefläche (BOOSTER)? Verhindert Hochrutschen des Rennanzuges? Zusätzliches festknallen des Schuhs unterhalb der Zunge?
Und warum (wenn das überhaupt gebraucht wird - haben ja nicht alle Fahrer/innen) fixiert man das Ende nicht. Wirkt sich das aerodynamisch nicht negativ aus? Da fährt man in glatten Rennanzügen, gebogenen Stöcken und anderen Optimierungen, schleppt aber am Schuhheck eine „Fahne“ hinter sich her.

Gruß - Richard

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 13:45
von p00nage
Schau mal hier, gab dazu erst einen Thread: viewtopic.php?f=24&t=16951&p=144849#p144849

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 15:17
von drachir
:oops: Danke, vorher wieder mal nicht gesucht.
Bleibt noch die aerodynamische Frage: ist das marginal?

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 15:22
von nonguest
Ich denke das kann wirklich als marginal abstempeln ;).
Im Slalom werden meistens ja noch knee guards gefahren da hängen dann nebem dem Booster Strap zwei zusätzliche Bänder rum, zumindest ich konnte noch keine Falschirmwirkung feststellen :=)

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 15:29
von moni.ski
Aerodynamik spielt im Sl und RTL wirklich kaum eine Rolle... egal wenn was flattert... schau mal manche Mädels haben sogar dicke Schals um den Hals gebunden und Tücher....

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 04.02.2014 15:30
von peda
drachir hat geschrieben:Bleibt noch die aerodynamische Frage: ist das marginal?
Ja, das ist marginal - genauso wie die herumwirbelnden Haare manche Rennläuferinnen :wink:

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 05.02.2014 18:08
von Matje
moni.ski hat geschrieben:Aerodynamik spielt im Sl und RTL wirklich kaum eine Rolle... egal wenn was flattert... schau mal manche Mädels haben sogar dicke Schals um den Hals gebunden und Tücher....
:o :o :o

Muss ich mal genauer hinschauen, aber man(n), Quatsch Frau, wird ja wohl 1:30 min ohne auskommen! :roll:

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 05.02.2014 18:11
von peda
Matje hat geschrieben:Quatsch Frau, wird ja wohl 1:30 min ohne auskommen! :roll:
Mikaela Shiffrin fährt fast immer mit Halstuch bzw. Schal (z.B. http://www.tt.com/csp/cms/sites/dt.comm ... image/jpeg )

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 07.02.2014 21:47
von Matje
:o Verrückt, beim Slalom mag`s ja noch aerodynamisch gehen....Vielleicht auch so eine Art Ritual, Glücksbringer....

Re: Eine Frage an die Rennsport-Auskenner hier.

Verfasst: 07.02.2014 22:00
von peda
Matje hat geschrieben:beim Slalom mag`s ja noch aerodynamisch gehen....
Bei den technischen Disziplinen (Slalom, Riesentorlauf) spielt die Aerodynamik ohnehin eine untergeordnete Rolle, da gibt es nur wenig echte Gleitstücke. Außerdem gibt es vor allem im Bereich der Skischuhe und des Kopfes ohnehin viele Luftverwirbelungen weshalb das keinen großen Unterschied macht.