Seite 1 von 1

schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 10.03.2010 20:57
von fischsemmel
Ich Grüße Euch!

Folgendes:
Hab mit meinen 31Jahren im Dez. 09 mal Skifahren getestet und fand es geil, also 4h am kleinen Lift und die Erfolge waren mit der Leihausrüstung (160cm Carver) da. War erstaunt wie schnell man das lernen kann. Natürlich immer noch Anfänger aber eben doch relativ sicher am Ende des Tages in angemessener Geschwindigkeit unterwegs.
Weils so toll war im Januar eine Woche Fichtelgebirge. Recht günstig da und auch Anfängerfreundlich will ich sagen.
Also wieder Leihausrüstung besorgt (160cm Carver) und los geht. Fetzt, Stürze gab es auch weil man ja immer schneller sein will aber trotzdem i.O.
Ich werde schneller und bin sicherer unterwegs!
Noch mehr! Schnee gibt es im März hier nicht mehr also: Schweiz, passt gerade muss Beruflich runter.
Mittlerweile hab ich mir gebrauchte 160cm Carver und Schuhe von Fischer besorgt. Passt das Zeug!
Auf den Berg, okay sind bissel Steiler und Länger als bisher aber nicht gefährlicher bzw. was ich mir nicht trauen würde. (Hoch Ybrig)
Es geht gar nix bei mir ich komme gar nicht klar. Schlimmer als beim 1. Versuch! Nach der erster Bergfahrt bin ich total fertig und die Oberschenkel brennen. Hat ich bisher noch nie und da bin ich den ganzen Tag gefahren. (fahre Rennrad und geh Joggen)
Für eine Stunde einen Skilehrer genommen und bissel Technik gelernt, ja hat sich gelohnt das für den Tag hat es mir nix gebracht. Immer noch kein Plan, ich hab keine Ahnung warum.

An was könnte es gelegen haben? Neue Skier? Neue Schuhe? Oder?
Denke jetzt drüber nach die Skier/Schuhe wieder zu verkaufen. Aber mit den ersten beiden Paar Ski/Schuhe war es ja okay und mit dem 3. Paar soll ich nun gar nicht mehr klar kommen?!
Ich Ärger mich total das der Skitag in der Schweiz schlecht weg Sinnlos war..............
Vielleicht habt Ihr einen Tipp für mich!
Besten Dank, Maik

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 10.03.2010 21:46
von Uwe
Hallo Maik,

jaja, "wir Männer" denken immer, dass das Material (neue Ski, Schuhe) schuld ist ... ist aber nicht so. Gib DIR etwas mehr Zeit, etwas mehr üben und auch immer mal wieder einen Skilehrer ... dann wird das schon!

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 10.03.2010 22:38
von fischsemmel
besten dank für Deine antwort.

ich bleibe dran soviel is klar. wahrscheinlich werd ich umziehen um näher am schnee zu sein ;-)
aber es ging weniger als beim ersten versuch das läst mich die sache zumindest zum teil auf die gerätschaft schieben.

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 10.03.2010 23:05
von Matje
Hallo Maik!
fischsemmel hat geschrieben:aber es ging weniger als beim ersten versuch das läst mich die sache zumindest zum teil auf die gerätschaft schieben.
Es auch könnte sein, das die Dinger(Ski) beim Service verschliffen worden sind...?Das heißt entweder Belagseitig zu wenig abgehangen oder an der Seitenwange zu spitz hinterschliffen....?
Oder aber der Schleifgrad wurde nicht entfernt, dann werden die
Ski auch schwer dreh/driftbar!

Matthias

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 10.03.2010 23:34
von Uwe
Es könnte auch sein, dass es absolut falsche Ski (Billigteile, Kinderski, etc) sind.

@ Maik: Welche Ski (Modellbezeichnung, Länge) sind es denn?
Und noch eine Bitte: Es ist teilweise schwer zu verstehen, was du meinst ... bitte nutze ganze, verständliche Sätze, und nicht nur "Gedankensplitter" ;-)

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 11.03.2010 13:42
von fischsemmel
Vorweg erstmal Besten Dank für Eure Mühe/Zeit.

die Ski sind:
Fischer SRC Carve 160cm R16 110-69-98 laut Vorbesitzer wohl aus 2006/2007.

Die Kanten sind allerdings recht flach, ich schätze 3mm wobei bei den Leihski die Kanten so stark waren wie die Ski selbst auch.
Dass is das einzige was mir auffällt, Beschädigungen oder so seh ich aber nicht.

Also die Ski haben mich ja richtig fertig gemacht und das nach nur einer Abfahrt mit echt vielen Stürzen und Umfallern da ich wirklich langsam gefahren bin. Klar auch wenn man merkt es geht nicht. Ein bißchen hat ich auch das Gefühl das ich mich stärker als gewohnt nach vorn neigen muß um mein Gleichgewicht zu halten.

Das es nur an den Skiern liegt glaube ich aber auch nicht, so gravierend können die unterschiede doch nicht sein.
Ein erneuter Test mit Meinen und Leihskiern wird mir wohl die Gewissheit geben.....

Grüße MAik

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 11.03.2010 14:36
von Uwe
Hallo Maik,

also an dem Ski liegt es nicht.
Falls dir die Kanten zu wenig greifen, lass mal einen Service machen.
Ansonsten lass DIR Zeit ... ohne Üben (mit + ohne Skilehrer) geht es nicht ;-)

Re: schnell gelernt und schneller verlernt

Verfasst: 11.03.2010 17:33
von EO501
fischsemmel hat geschrieben:besten dank für Deine antwort.

ich bleibe dran soviel is klar. wahrscheinlich werd ich umziehen um näher am schnee zu sein ;-)
aber es ging weniger als beim ersten versuch das läst mich die sache zumindest zum teil auf die gerätschaft schieben.
Ohja, das kenne ich gut :D Meinen ersten Ski wollte ich hier ganz schnell wieder verkaufen. Nur deshalb kam ich eigentlich vor 2 Jahren hier ins Forum.
Heute weiß ich, das es am Material garantiert nicht lag. Gerade jetzt bin ich auch in der Schweiz in St. Moritz und bekomme Dinge beigebracht, nach denen ich von selbst nicht mal gefragt hätte. :oops:

Bei mir hat die Mischung aus viel bewußtem Fahren mit Fortgeschrittenen und immer wieder Hilfe durch gute Lehrer sehr geholfen.

Halt die Ohren steif und üb weiter
Michael