Seite 1 von 1

Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 24.12.2009 09:28
von grolly1
Hallo zusammen :lol:
ich bin im Januar 2009 mit (45 Jahren) dem Skifahren angefangen und habe sehr viel spaß. :D
Nachdem ich alles gelesen habe bin ich unsicher :( . Kann ich im meinem Alt nicht mehr gut Skifahren zu lernen. :roll:
3 Tage Untericht in Fischen//6Tage in Bodenmais groß Aber//
Habe mir den Ski Apache Raider 170 zugelegt empfelung vom Skilehrer.183/90kg
Fahren jetzt nach Sölden 7 Tage

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 24.12.2009 10:02
von Uwe
grolly1 hat geschrieben: Kann ich im meinem Alt nicht mehr gut Skifahren zu lernen. :roll:
Naja, für den Worldcup wird es wohl nicht mehr reichen, und wahrscheinlich wirst du etwas vorsichtiger an die Sache ran gehen, als ein "junger Wilder", aber Lernen ist grundsätzlich kein Problem ... viel Spaß dabei!

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 24.12.2009 10:55
von ImpCaligula
grolly1 hat geschrieben: Nachdem ich alles gelesen habe bin ich unsicher :( . Kann ich im meinem Alt nicht mehr gut Skifahren zu lernen. :roll:
Hallo Hans.... wo hast Du das gelesen? Abr ganz sicher nicht hier - oder? Wer behauptet denn sowas?!? Wie Uwe schon sagte, WorldCup Fahrer wirst sicherlich keiner mehr - aber wieso sollte man mit 45 oder älter nicht mehr etwas lernen können?

Frohes Fest .... Jörg

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 24.12.2009 12:16
von Carvi
Grolly,
vergiss die bedenken ...sind nur bremsklötze...
du hast die antwort schon selbst gegeben... ..
ich bin im Januar 2009 mit (45 Jahren) dem Skifahren angefangen und habe sehr viel spaß :D .
du stehst nicht davor ..du bist schon mittendrin :D
LG und viel spass im schnee
Holger

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 27.12.2009 12:53
von Martina
Der älteste Anfänger, den ich je Unterrichtet hatte, war 68 - er hat es gut und rasch gelernt (er war allerdings ein guter Surfer).
Anfänger in deinem Alter gibt es immer wieder. Normalerweise brauchen sie etwas mehr Geduld mit sich selber, dann klappt es gut.

Mein Tipp: Immer mal wieder eine einzelne oder zwei SkistundeN nehmen, dann selber in Ruhe üben.

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 27.12.2009 14:19
von Lincoln
Hallo grolly

ich war etwas älter als Du als ich angefangen habe. Man ist nie zu alt dafür. Skifahren ist heute eines meiner großen Hobbies.

Vergiss alles was Du hier oder sonstwo gelesen hast und mach es wie Martina schon geschrieben hat:
Immer wieder 1 Std Privatunterricht und dann versuchen es umzusetzten.

Lincoln

Re: Skifahren Lernen mit 45+

Verfasst: 28.12.2009 19:09
von psaltria
Hallo Grolli,

den Einstieg hast Du doch schon erfolgreich geschafft - und der ist für uns ältere Anfänger (ich bin 42) sicher mit das schwierigste. Das motorische Lernen geht nun einmal langsamer als in der Jugend und das Sicherheitsdenken ist ausgeprägter (was beim Skifahren absolut nichts schlechtes sein muss). Wenn Du Dir Deine Ziele realistisch steckst, sehe ich kein Problem dabei, dass Du beim Skifahren noch eine Menge Spaß haben wirst.

Ich hatte dieses Frühjahr totales Pech mit meinen allerersten beiden Privatstunden; die hatte ich in der (wohl leider zutreffenden) Annahme genommen, in einem regulären Kurs ohnehin nicht mithalten zu können. Mein Selbstvertrauen war danach planiert wie mit einer Pistenraupe, und nun muss ich mir dieses erst einmal wieder mühsam aufbauen. Doch unter dem Weihnachtsbaum lagen ein paar Allroundski (K2 Apache Blackhawk in 167 cm Länge), und die allerersten Grundlagen bringe ich mir nun eben zwangsläufig im nahem Harz nach Martinas Tips und dem Buch "Richtig Carven" selbst bei. Vielleicht habe ich dort oder anderswo auch eines Tages das Glück, einen Skilehrer zu finden, der einen nicht wieder schulsportmäßig für mangelndes motorisches Talent und langsames Lerntempo "bestraft", sondern mit professioneller Methodenvielfalt, Geduld und Empathie aufwarten kann. Leider kann man den Leuten vorher nicht in den Kopf gucken und weiß nicht, ob man "top" oder "flop" abbekommt :-?

Also sei froh, dass es bei Dir besser geklappt hat, und gehe Deinen Weg frohen Mutes weiter, auch wenn sich bei Dir zuhause nun nicht mehr die Pokale im Regal stapeln werden :D

Andreas