Sorry, wenn ich mich hier einmische... aber da bekomme ich irgendwie bisschen "Gänsehaut" wenn ich sowas lese.
---
Ersten "selber machen". Es gibt Dinge, die kann ich selbst machen. Ich streiche meine Wände selbst, ich installiere
meine Rechner selbst. Ich bohre auch gerne Löcher in die Wände. Mache kleinen KD am Auto auch mal selber. Aber
es gibt gewisse Grenzen. Und die Grenze ist erreicht, wenn es um meine eigene Sicherheit geht, vor allem wenn
ich sowas noch nie selbst gemacht habe. Aber wenn die Fresse sich das erste Mal in den Schnee beist und
das letzte Stück Nase am letzten Stück Baumwurzel sich verabschiedet, dann weiß man(n).... oh ja... die Bindung
hätte ich doch lieber beim Fachmann machen lassen. Alternativ ärgert man sich über die gesparten 10 Euro, wenn
mann dann die 15 Euro Praxisgebühr beim Unfallchirurgen bezahlen muss - der einen eben versorgt, weil die dumme
Bindung wegen "nicht-kennenden-Z-Wert" eben doch nicht aufgegangen ist - und man beim verkanten der Ski
eine Haltung der Beine angenommen hat, die jedem Korkenzieher der Welt konkurrenz machen würden.
---
Das ist die eine Seite. Die andere Seite... da kann ich auch nur den Kopf schütteln.
Ja ist schon eine Sauerei. Da sucht man im Internet das billigste Angebot für den Ski und dann verlangt der damische
INet Händler auch noch 10 Euro für die Bindungsmontage. Mei... wo bleibt da der Spareffekt? Wie kann der nur so
unverschämt sein. Übrigens... es wird lediglich die Bindung montiert.... die Einstellung der Auslösung der Bindung machen
die INET Händler niemals! Und das ist auch gut so. Um den Z Wert einzustellen wäre neben Gewicht, Größe auch Infos
wie Skischuhgröße, Kniemaße und und nötig. Und das zu Deiner SIcherheit!
Was das Thema Bindung beim Fachhändler angeht. Das ist "witzig" genau davon hatte ich es heute im Sportfachgeschäft.
Erzählte mir der Verkäufer, dass diese Woche wieder vermehrt Leute mit Ski aus dem INET kommen und Bindungen montiert
haben wollen. Und sich dann über den Preis beschweren und/oder, dass die Bindung nicht innerhalb 1 Stunde auf dem Ski ist.
Ja der Fachhändler vor Ort wird mehr als die 10 Euro verlangen! Und Ja... Recht hat er! Wieso sollte er Dir preiswert sowas
montieren, wenn Du die Ski nicht bei ihm gekauft hast? Ich kenne vor Ort Preise von 30-50 Euro.
---
Übrigens. Ich schaue auch ins INET um Preise zu vergleichen. Was ich gelernt habe - das Fachsportgeschäft vor Ort ist nicht immer
teurer. Für meinen Dobermann habe ich 600 Euro bezahlt - inklusive guter BEratung, Bindung 20min nach Kauf auf dem Ski montiert,
ideal angepasst, 10 EUro Rabatt beim Helm und Rabatt bei der Tasche - und die Gewissheit, dass wenn irgendwas kaputt ist, ich
beim Händler "um die Ecke" in 10min in dem Laden stehe. Viel Spass beim Einschicken der Ski im Mangelfall ^^.
Im INET kostet der Ski - egal ob Ebay oder Onlineshop - übrigens 599 Euro. Rechne noch Montage und Versand hinzu.
Es ist nicht immer alles billich billich wie man meint.....
Das war mein Wort zum Sonntag, heute kostenlos schon 2 Tage vorher....
