Seite 3 von 4

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 08:11
von HoTTrod
sagte ich ja.. bin da etwas naiv.. :-)
habe aber diesen Standpunkt (auch zu Katar) in meinem Umfeld deutlich zur Kenntnis gebracht und diesmal sehr sehr selten geschaut...
lag aber auch an den Übertragungszeiten (arbeiten tagsüber) ..
bin aber nach wie vor von meinem Statemant überzeugt und halte das für sehr wichtig..
LG Jens

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 08:56
von M.H.
HoTTrod hat geschrieben:bin aber nach wie vor von meinem Statemant überzeugt und halte das für sehr wichtig..
LG Jens
Ist auch gut wenn man zu seiner Überzeugung steht :)

Aber um etwas zu ändern denke ich mir benötigt es ein gewisses Mindestmaß an Macht. Entweder ein paar der "Mächtigeren" oder viele der "Ohnmächtigen".

Trägheit gegenüber Zustandsänderungen ist nicht nur auf die Physik beschränkt.

Allerdings stellt sich mir die Frage wem ich eigentlich noch Olympische Spiele austragen lasse, wenn ich die Vergabe der Spiele als politisches Statement sehe. Wer setzt die Kriterien und welche sind das?

Die Antike sehe ich da nicht so sehr als Wegweiser. Spiele mit einer religiösen Bedeutung? Die Diskussionen nach welchen Riten würde wohl länger als eine Olympiade dauern und wohl kaum zur Völkerverständigung beitragen.

Dann schon eher nach Pierre de Coubertin?
Wikipedia hat geschrieben:Ab 1880 trat er – beeinflusst durch die archäologischen Ausgrabungen im griechischen Olympia – für eine Wiederbelebung der Olympischen Spiele ein, mit welchen er nationale Egoismen überwinden und zum Frieden und zur internationalen Verständigung beitragen wollte. Der Grenzen überwindende Fortschritt im gesellschaftlichen Bereich sollte durch ein sportliches Rekordstreben nach dem Motto „Citius, altius, fortius“ (lateinisch, zu deutsch: Schneller, Höher, Stärker) symbolisiert werden.
hmmm, der grenzenüberwindende Fortschritt scheint mir für einen großen Teil der Menschheit noch nicht so gekommen zu sein. Was die Völkerverständigung betrifft denke ich mir ganz einfach wenn ich einen großen Teil der Nationen von der Vergabe ausschließe, ist dies nicht gerade förderlich. Es mag ja etwas naiv sein, aber die Möglichkeit auch die Menschen und Sportler anderer, möglicherweise verfeindeter, Länder zu sehen, trägt vielleicht auch zu einer Entdämonisierung der "Erbfeinde" dar. Was als menschliches Wesen dargestellt wird, kann man sich schwerer als Unhold vorstellen. Natürlich Vorausgesetzt dass man diese Bilder auch empfangen kann.

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 09:51
von goodie_1401
Eigentlich mag ich ja Olympia weil dort Sportarten zum Zuge kommen, die im Alltag in der medialen Welt kaum präsent sind (Doppeltrapp :D) Bei den Wintersportarten ist das jedoch kein Thema mehr weil ich im Grunde jedes Wochenende live dabei sein kann. Für mich hat es seinen Reiz dadurch durchaus verloren.

Mit tun die Athleten ein bißchen leid dass sie so verheizt werden. Körperlich, moralisch, politisch... Jedoch nur ein bißchen weil es ja idR Erwachsene Menschen sind.

Doping... joh mei. Solange die Öffentlichkeit auf "höher, weiter, schneller" steht, wird sich daran nix ändern. Wenn man meint, Bestzeiten die unter Drogeneinfluss entstanden sind, ohne Doping toppen zu wollen, dann glaubt man wahrscheinlich auch ans Christkind.
Oder wie es ein Kabarettist mal formuliert hat: sollen die doch aufs Trikot draufschreiben, was sie genommen haben - dann kann man im Ziel sehen, was wirkt.

Geguckt hab ich wenig, schon alleine weil bei uns der Fernseher nur sehr sporadisch läuft wenn die Kinder da sind.

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 13:44
von M.H.
goodie_1401 hat geschrieben:Eigentlich mag ich ja Olympia weil dort Sportarten zum Zuge kommen, die im Alltag in der medialen Welt kaum präsent sind (Doppeltrapp :D) Bei den Wintersportarten ist das jedoch kein Thema mehr weil ich im Grunde jedes Wochenende live dabei sein kann. Für mich hat es seinen Reiz dadurch durchaus verloren.
hmm, Doppeltrapp mit Skibergsteigen kombinieren, klingt eigentlich interessanter als Biathlon. Hat sogar wahrscheinlich mehr Charm auf den Strecken zwischen dem Schießen.

Mal abgesehen von den letzten Metern vor dem Ziel und dem Schießen, ist Biathlon für mich in etwas so spannend wie eine Life-Übertragung des XXX Marathons (Setze statt XXX eine beliebige Stadt deiner Wahl ein) oder 50 km Langlauf in Echtzeit.

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 15:44
von moni.ski
Biathlon find ich schon spannend... da gibts faderere Sachen... Olympia hat schon seinen eigenen Spirit politische Diskussionen hin und her...

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 21:35
von NeusserGletscher
PK hat geschrieben:kaum nennenswerte Threads ums skifahren
Bedenke: Materialfrager von heute sind die Technikfrager von morgen :D

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 25.02.2014 23:30
von _G!_
moni.ski hat geschrieben: Olympia hat schon seinen eigenen Spirit politische Diskussionen hin und her...
Dem kann ich mich nur anschließen!

Um eines klarzustellen, mein Beitrag soll die politische Situation und auch Vorgangsweise in den jeweiligen Staaten nicht gutheißen.

Jedoch bin ich der Auffassung, dass egal in welchem Staat ein derartiges Event aufgezogen wird, immer eine gewisse Art von "Korruption" Auftreten wird. Heutzutage ist es vorallem wirtschaftlich sicher nicht mehr möglich, dass vorallem bei der Errichtung der Anlagen usw. die Vergabe der Aufträge an die jeweiligen Firmen alles korrekt verläuft, so leid es tut.

Wie gut es jetzt ist ein derartiges Event wie die Olympischen Spiele, eine WM oder EM in Ländern wie Korea, Katar usw. auszutragen, kann ich persönlich nicht beurteilen.

Ich bin halt der Meinung, dass sich diese Länder dadurch mehr Popularität erwarten und dass aufgrund eines reibungslosen Ablaufs des Events mehr und mehr Touristen auch dieses Land danach besuchen.

Deshalb sollte auch jedes Land auf der Welt die Möglichkeit besitzen, sich um die Austragung dafür zu bewerben.

Justmy2cents.. ;)

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 26.02.2014 00:43
von saschad74
Servus,

ich sehe das ähnlich wie einige meiner Vorschreiber: nur, weil ich gerne Skifahre, muss ich mir das nicht gerne im TV anschauen. Ich spiele auch gerne Tischtennis (früher zumindest sogar im Verein), aber im TV angucken? Funktioniert genauso wenig wie Eishockey (oder auch: such den Puck) im TV. Gut, bei Alpin geht angucken zumindest rein technisch ganz gut, aber es interessiert mich einfach nicht. Klar, wenn's gerade irgendwo läuft, schau ich's ggf. auch, aber das gilt auch für einige andere Sportarten von Billard bis Dart.

Und selbst Diskussionen über Curling und Biathlon würde ich hier eher als deplatziert ansehen...;)

Was ich hier über dieses Ereignis diskutieren sollte, ist mir absolut nicht klar.

Gruß,
Sascha

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 26.02.2014 13:43
von lavirco
Servus.
Also ich habe einiges verfolgt. Entweder per Stream auf der Arbeit (über mein Smartphone :) ) oder daheim über den Fernseher. Umgeschaltet wurde nur, wenn im TV Fussball lief :D
Selbst die Damen Eishockey Spiele habe ich gesehen. Und da waren klasse Spiele dabei.
Ich mag sportliche Wettkämpfe und hin und wieder platziere ich dann auch mal eine Wette. Das macht es dann noch interessanter :D
Ich muss aber auch sagen, dass ich in meinem Umfeld so ziemlich der Einzige war, der die olympischen Spiele verfolgt hat. Hin und wieder kam mal eine Frage zu einem Ergebnis, aber mehr auch nicht.
Liegt aber wohl auch daran, dass die Leute wegen Stress (Arbeit + Familie) kaum Zeit haben sich mit solchen "nebensächlichen" Dingen zu befassen. Oder einfach fehlendes Interesse.
Wie auch immer. Ich freue mich auf jedes große Sportevent.
Die ganzen Begleitumstände, die solch eine Veranstaltung mit sich bringt, sind nicht immer schön. Aber da können die Sportler ja nichts für. Die bereiten sich jahre auf solche Ereignisse vor. Dann kann ich es verstehen, dass sie dann auch antreten wollen und die ganzen unschönen Dinge ausblenden. Hier sehe ich nur den Veranstalter in der Pflicht.

Re: olympische Winterspiele, schonmal was davon gehört?

Verfasst: 26.02.2014 17:27
von Matje
lavirco hat geschrieben: Ich freue mich auf jedes große Sportevent.
Ich auch, bin (leider) ein Sportjunkie, sowohl im Leben wie auch vorm TV!