Seite 3 von 16

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 00:24
von plateaucarver
PHS hat geschrieben:Unterschiedliche Schneeformen (damit verbundene Reib-/Saugwirkung), Belagstruktur und Temperatur spielen mitunter einen sehr großen Einfluss, daher kann die "Gleitreibung" nicht vernachlässigt werden.
Schon klar, aber die Rechnung geht ja von Idealbedingungen aus. Wenn es in Kitzbühel 10cm Neuschnee hat, kommt man auf der Streif auch nicht in unter 8 Sekunden auf 120 km/h ...
PHS hat geschrieben:Die Rechnung dient nur als grober Anhaltspunkt hat aber praktisch keine Aussagekraft.
Ihrzufolge würde man nach einer bestimmten Zeit x abhängig vom Gefälle der Strecke immer die maximale Geschwindigkeit (freier Fall + Luftwiderstand) 48 m/s (173 km/h) erreichen (bei 70 kg Gewicht).
Der Geschwindigkeitsweltrekord auf Ski, gehalten von einem 80kg-Mann, liegt bei knapp über 250 km/h, der bei Frauen über 240 km/h - deutlich höher als die Fallgeschwindigkeit eines Fallschirmspringers in Bauchlage ...

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 00:41
von Teckel
Hallo monzo,

ich glaube nicht. Die app heißt speed demo und berechnet einfach anhand der gps daten die durschnitts- und maximalgeschwindigkeit. Wieso meinst du denn die würde nicht stimmen?
Kann natürlich sein, aber ich kenne mich mit dieser Messtechnik einfach zu wenig aus ^^

Lieben Gruß

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 00:57
von M.H.
Teckel hat geschrieben:Wie kommt ihr auf so hohe Geschwindigkeiten? Dazu würde bei mir keine rote Piste ausreichen, da müsste ich wahrscheinlich die Kandahar nahezu komplett Schuss runterfahren oder so? o.O
Ein aufrecht stehender Mensch hat angeblich einen cW-Wert von 1.4, bei den ÖSV-Rennläufern wurde als Minimum 0.2 im BMW-Windkanal gemeßen. Dazwischen ist natürlich Platz für so einiges aerodynamisches "optimieren" (besseren cW-Wert gibt's bei uns eh nur mittels "trial and error", aber eine geringere Querschnittsfläche mindert den Widerstand auch).

Der Unterschied zwischen einer Hocke bei der der Oberkörper fast ganz unten war und bei einer bei der er ganz unten war (soweit das halt bei mir geht ;) ) war auf der Messstrecke in Obertauern über 10 km/h. Die Steigung entspricht da in etwa einer roten Piste.

@ad GPS-Messungen: Die Positionsmessungen sind im Mittel natürlich halbwegs genau, die Frage ist u.a. ob die Software auch die Höhe berücksichtigt (Sprich ob sie die Entfernung zwischen zwei Punkten als geometrisches Problem auf einer Ebene oder als Stereometrisches Problem im Raum sieht). Bei 25% Gefälle ist der Unterschied ca. 3.1% und wer die Entfernung falsch hat, hat auch die Geschwindigkeit falsch.

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 02:00
von Der Daus
M.H. hat geschrieben: Ein aufrecht stehender Mensch hat angeblich einen cW-Wert von 1.4, bei den ÖSV-Rennläufern wurde als Minimum 0.2 im BMW-Windkanal gemeßen.
Kommt mir enorm viel vor, wenn man bedenkt dass mein Auto 0,31 hat und ein F1-Bolide, welcher nen Haufen Abtrieb braucht, etwa bei 1,3 steht...

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 12:37
von plateaucarver
Rennfahrer ca. 0,25, Hobbyfahrer in Hocke ca, 0,4: http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersi ... t-1.539865
(aufrecht 1,4 halte ich schon für sehr viel, ein Fallschirmspringer in Bauchlage hat ca 0,8)

P.S.: Bügelfalte nicht vergessen :D http://www.sportlerfrage.net/frage/mein ... verbessern

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 13:43
von bibobutcher
Hallo
Ist bei Euren gemessenen Geschwindigkeiten >80km/h nicht arg viel
Hüttenlatein dabei?
Nur so zum Vergleich:
Ski WM in Schladming Abfahrt d. Da. ca.100kmh der He.ca.110km/h an der schnellsten Stelle,
extra präparierte Piste,abgesperrt,super Material(DH-Ski),top austrainierte Sportler mit
bester Technik(cw-Wert).
Heute auf der Kandahar nach dem freien Fall: bester Wert 112,8 km/h

Ich habe selbst noch nie gemessen,werte aber nicht so oft überholt

Trotzdem allen weiterhin eine gute,schneereiche Saison

B.

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 14:07
von firefighter223
Solche Geschwindikeiten sind schon möglich. Meine bisher höchste Geschwindigkeit war 90 kmh, in Saalbach Hinterglemm beim Nachtskifahren durch Schussfahren auf einem leeren Abschnitt, wo es danach eben war. Bei normalem Skifahren komm ich so auf Höchstgeschwindigeiten von 50 bis 70 kmh, hängt aber auch stark davon ab, wie die Piste ist und wievoll sie ist.

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 15:06
von Winterstorm
Der hier genannte CW Wert von 1,4 für einen aufrecht stehenden Menschen ist nicht richtig. Es sind keine 1,4 sondern um die 0,8 siehe hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Str%C3%B6m ... oeffizient

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 17:08
von Teckel
Diese ganzen Rechnungen verwirren mich. Ich war noch nie gut in mathematischer Physik... :-?

Mich wundert es auch, dass manche Leute hier anscheinend auf 100 und mehr km/h kommen wenn selbst die besten Rennfahrer es auf der Kandahar im freien Fall (92% Gefälle!) nicht mehr als 112 km/h schaffen. Oder seid ihr auch Rennfahrer?

Welche Apps gibt es denn die das Gefälle mit berücksichtigen? Hier im Garmisch - Classic Gebiet gibts leider keine Messstrecke, welche die Geschwindigkeit anzeigt. Ich hoffe, dass die ganze Kandahar bald mal wieder auf ist... Heute war nur der flachere Teil offen. Da habe ich schon alle die vor mir waren überholt. Aber ich habe keine Ahnung wie schnell ich dabei bin.

Lieben Gruß

Re: Welche Geschwindigkeiten sind schnell?

Verfasst: 23.02.2013 17:18
von firefighter223
92%(92m abwärts auf 100m Strecke) Gefälle sind nicht freier Fall (100% Steigung entsprechen 45°). Zum Tracking verwende ich maptosnow auf Android(gibt es auch fürs iPhone). Die Unterschiede zu den WC Fahrern könnte ich mir dadurch erklären, dass eine sehr gut präparierte leere nicht WC-präparierte(vereiste) Piste deutlich besser zum schnellen kontrollierten Fahren ist.