Seite 3 von 3

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 10.11.2012 13:01
von speedcarver
War in Neuseeland auch mit der DSLR auf der Piste unterwegs. Der einzigste Nachteil war eigentlich das man beim Sesselift fahren immer den Rucksack abziehen musste, weil die DSLR zu sperrig ist um bequem und Vernüftig auf dem Sessel zu sitzen.
Angst vor Beschädigungen bei Stürzen hatte ich keine. denn wenn ich so gestürzt wäre das die DSLR kaputt gegangen wäre hätte ich höchstwahrscheinlich schlimmere Probleme gehabt als nur eine kaputte Kamera.
Hier in Europa werde ich aber die DSLR immer zu hause lassen wenn ich Skifahren gehe. Lohnt sich nicht Bilder zu machen da es für mich kein Urlaub ist.

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 10.11.2012 17:39
von exaptor
Ich bin seit einigen wochen auch besitzer einer dslr ,
Und über silvester geht es zum ersten skiurlaub,
Also stehe ich im moment vor der selben frage.

Ich werde wohl aber beim normalen skifahren die kompakte digicam mitnehmen,
Und mir wärend der tage schöne fotolocations angucken, und dann an einem schönen tag die dslr mit auf die piste nehmen, und bewusst paar schöne fotos machen und dann auch vorsichtiger fahren.

Zu dem ergebnis bin ich dadurch gekommen:

- als anfänger werde ich wohl doch das ein oder andere mal fallen, und da sollte die neue cam nicht gleich kaputt gehen (wobei die belastung auf die kamera (in der fototasche, im rucksack auf dem rücken) wohl eher gering wäre
- die objektiv(wechsel)frage ist natürlich auh von bedeutung. Durch die vielseitigen situationen werde ich wohl mehrere objektive benötigen (weitwinkel für landschaft, zoom für entfernte ziele, portrait für bilder der partnerin mit schöner tiefenunschärfe) ...da ich noch nicht so viele objektive besitze, und auch nicht 1000€ für objektive ausgeben will/kann müsste ich das kitobjektiv, 50mm portrait objektiv, 35-105minolta (als standart objektiv), sowie 70-200/250 für zoom (wobei das 50mm wohl zu hause bleiben könnte (nur leider ist das mein lieblingsobjektiv xD))
Alternativ würde ein reise zoom (18-200) natürlich gehen, aber leider sind diese sehr teuer oder schlecht ...
Außerdem bietet sidh ein polfikter für die umgebung ja auch perfekt an, dadurch wird der wechsel noch umständlicher
- für normale verhältnisse tut es die kompakte auch (nur schlechte verhältnisse meistert sie nicht)


Deshalb ein Tag aussuchen an dem ich nur fotografieren will..
Dann kann ich mit einem objektiv die schönen stellen abfahren und bilder machen,
Und seperat danach porrait und sportaufnahmen machen

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 10.11.2012 19:11
von Uwe
Immer wieder Objektivwechsel auf der Piste, ist nicht mein Ding.
Mit meinem Tokina 18-270 IS habe ich immer die richtige Brennweite drauf. Und schlechter als meine Festbrennweite ist es höchstens "unter der Lupe".
Aber für die Piste reicht mir zu 99% meine Taschenknipse.

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 12.11.2012 11:50
von lexa2000
Hi,

ich 'schlepp' meine DSLR immer mit. Anfangs war es eine Nikon D80 und nun eine Nikon D7000. Meistens habe ich nur ein Objektiv mit dabei (18-70mm bzw 16-85), um einen moderaten Bereich abzudecken. Ich hab es auch probiert mit einer 35mm Festbrennweite, aber letztlich war mir das zu unflexibel. Von Zeit zu Zeit packe ich ein 55-200mm noch mit ein, um dann mal ein paar close-ups machen zu können. Das Wechseln der Objektive bei Schnee ist etwas mühsam, aber mit etwas Übung bekommt man das dann doch hin. Auf 'Suppenzooms' steh ich nicht so. Hab das Nikon 18-200 VR vor einiger Zeit mal testen können, war aber nicht vollends überzeugt, obwohl die Qualität der Bilder nicht wirklich schlecht war.

Ich glaube, die Frage sollte nicht sein, ob meine eine DSLR mit dabei haben sollte oder nicht. Die richtige Frage sollte die sein, was man mit seinen Bildern machen will. Für Schnappschüsse würde ich sicher keine DSLR mit schleppen. Wenn man etwas mehr will, macht es sicher Sinn ein dabei zu haben. Vorallem möchte ich den Sucher nicht missen, vorallem bei Schneegestöber und direkter Sonneneinstrahlung.

Vor Beschädigungen etc hab ich eigentlich weniger Angst, da die Kameras i.d.r. doch einiges aushalten können.Hab meine Kamera auch meist dabei wenn es zum Klettern ins Gebirge geht. Klar ist es immer zusätzliches Gewicht, aber mir gefallen die Bilder auch besser :).

Cheers,
axel

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 24.12.2012 13:02
von elite-kampfsau
Ich habe auch meine S5 Pro (Nikon D200 Gehäuse) und nun eine D7000 meist im Rucksack dabei. Bewahre sie in einem Tamrac Expedition 5 auf (hoffe, ich habe den Rucksacknamen richtig in Erinnerung). Fotorucksäcke sind für mich ideal. Statt eines 70-200 (hatte ich auch schon dabei) passt in das Fach eine Wasserflasche etc., also die bieten optimale Raumaufteilung und viele Taschen für Zubehör oder halt Kleinigkeiten, die man aufm Berg so braucht.

Habe auch schon einige Stürze mit Kamerarucksack hinter mich gebracht, danach checke ich nur kurz, ob keine Schneemengen im Rucksack sind, ansonsten gehts weiter. Bisher ist noch nichts passiert. Ansonsten sollte man natürlich, wie schon erwähnt, überlegen, was für Bilder man macht. Für ein paar Schnappschüsse reicht die Kompakte. Für hochwerte Actionaufnahmen usw. ziehe ich allerdings eine DSLR vor.

Re: SLR Kamera beim Skifahren dabei...?

Verfasst: 10.02.2013 13:46
von Powderalert
speedcarver hat geschrieben: Hier in Europa werde ich aber die DSLR immer zu hause lassen wenn ich Skifahren gehe. Lohnt sich nicht Bilder zu machen da es für mich kein Urlaub ist.
Dann fahr mal durchs Mittagstal!!!