Seite 2 von 4

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 14:22
von Udo-Aschaffenburg
NeusserGletscher hat geschrieben:Dafür habe ich bei vielen Sesseln Probleme mit dem Abstand zwischen Fussraste und Bügel. Obwohl ich keine Standplattenerhöhung benutze, komme ich bei vielen älteren Liften kaum auf die Fussrasten.
Das geht mir auch auf'n Keks mit dem geringen Abstand. Es gibt Bubbles, da könnte ich mir mit den Knien die Ohren zuhalten, wenn ich auf die Rasten gehen würde. Ich habe den Eindruck, dass ist vor allem dort ausgeprägt, wo i.d.R viele Schischulen-/Kinderschischulen unterwegs sind. Damit die Kinder runter kommen, hat man die Rasten extrem weit nach oben genommen. Für meine langen Haxen völlig daneben.

VG
Udo

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 14:25
von Udo-Aschaffenburg
Anderl hat geschrieben:sowas möcht ich auch nicht inner Gondel erleben, das ist ja Horror :o
Ach...wenn du mal knapp 1h bei Sturm auf halber Strecke der Pordoi-Bahn stehen bleibst, relativiert sich so Manches. Meine damalige Lebensabschnittsbegleiterin lag die komplette Stunde mitsamt dem schlotternden Hüttenhund der Boé-Hütte am Boden der Gondel, während ich allerlei Dia-Filme vollknippste (damals - ja - da gab's noch Dia). :D

U.

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 14:30
von Anderl
Es geht nix über Schlepper :D

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 20:09
von Martina
OT:Stellt euch vor, für mich gibt es Sessellifte, da komme ich nicht zu den Fussstützen runter!!
Das Problem ist, dass bei der Konstrukton von einer "Mittelgrösse" ausgegangen werden muss.

Dieses Jahr bin ich erstmals auf einem ganz neuen Sessellift gefahren, wo man die "Abtrennung" zwisschen den Beinen hatte. Das ist m.E.eigentlich das einzige, was auch wirklich kindersicher ist. So könnten auch Sessel gebaut werden, die die Fussrasten etwas weiter unten haben, es keine "Durchrutschgefahr" gibt.

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 20:16
von TOM_NRW
Sorry für OT:

Diese Mitteltrennung ist sehr gut für Kinder als Rausfallschutz überfordert beim Einsteigen aber wieder den typischen Gast aus dem Land der Holzschuhe. War schon lustig als der Kerl neben mir versuchte sich in die Mitte zwischen zwei Sitze zu setzen und dann auf dem Steg sass. Als dann noch jemand den Sicherheitsbügel zugedrückt hat gab es einen ausgiebigen spitzen Schrei.

LG Thomas

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 20:50
von latemar
Ich kenne keinen neuen Sessellift, der nicht so gebaut ist, dass nahezu jeder Skifahrer (außer kleine Kinder) mit den Beinen auf die Fußrasten kommt. Das Problem ist ja vor allem bei Liften älter 20 Jahre, z.B. Florian auf der Seiser Alm.

Es gibt ja 3 Arten von Kindersicherungen:
Leitner baut nachträglich federnde Rückhaltesysteme ein (gut), Doppelmayr die spitzen Dorne (kann unangenehm sein).
Ansonsten bauen beide die automatischen Schließbügel mit und ohne Fußraster.
Auch wenn ich als großer Mensch das oft nicht so praktisch finde geht die Sicherheit der Kleine vor. Und es gibt ja auch genug Idioten die 400m vor der Bergstation den Bügel öffnen.

Tatsächlich füllen sich die Gondeln mit Skihalterung innen schneller wie die mit den Außenhalterungen. Innen ist praktischer wie außen.
Dantercepies hat bei 10 Personen leider Außenhalterungen.


Gruß!
der Joe

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 31.03.2014 21:27
von NeusserGletscher
Martina hat geschrieben:OT:Stellt euch vor, für mich gibt es Sessellifte, da komme ich nicht zu den Fussstützen runter!!
IMHO ist es weitaus angenehmer, die Beine über anstatt vor den Fussrasten baumeln zu lassen bzw. wie ein Schlangenmensch zwischen Werbung, Kindersicherung und Bügel durchzuwuseln.

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 01.04.2014 08:55
von TOM_NRW
latemar hat geschrieben:Ich kenne keinen neuen Sessellift, der nicht so gebaut ist, dass nahezu jeder Skifahrer (außer kleine Kinder) mit den Beinen auf die Fußrasten kommt. Das Problem ist ja vor allem bei Liften älter 20 Jahre, z.B. Florian auf der Seiser Alm.
Das kann ich so nicht unterschreiben. Kenne nicht von jedem Lift das Baujahr (so wäre ich auch viel mehr bei den Kollegen von AF unterwegs), kann aber aus Erfahrung sagen, dass es genügend Lifte gibt, wo ich nicht auf die Fußraster komme. Sicherlich bin ich mit 193cm Körpergröße + Skischuhe + Platte auch nicht der "Durchschnittsfahrer" nach dem solche Systeme berechnet werden. Werbeschilder oder dieser aus Plastik aufgeschraubte Sicherheitshinweis verkleinern dann unsinnigerweise nochmals den Abstand zwischen Bügel und Fußraster. End vom Lied, ich lasse sehr oft die Beine baumeln. Das bin ich schon seit Jahren so gewohnt.
latemar hat geschrieben:Auch wenn ich als großer Mensch das oft nicht so praktisch finde geht die Sicherheit der Kleine vor. Und es gibt ja auch genug Idioten die 400m vor der Bergstation den Bügel öffnen.
:zs: :zs: :zs:

Die LED-Warnschilder wie sie in Österreich Gesetz sind, helfen ein wenig. Leider gibt es trotzdem noch Leute die den Bügel viel zu früh öffnen.
latemar hat geschrieben:Tatsächlich füllen sich die Gondeln mit Skihalterung innen schneller wie die mit den Außenhalterungen. Innen ist praktischer wie außen.
Das kann ich kaum glauben. Wenn die Gondeln nur mit 2-3 Leute besetzt wurden, dann geht es recht flott, da ausreichend Platz vorhanden ist. Wenn die Gondeln jedoch voll beladen wurden, war es immer eine elende Rumrutscherei. Es gab auch immer wieder Gäste, die sich auf einen der ersten Plätze gesetzt haben und dort direkt Ihre Ski in den Köcher stellen. Die lassen sich dann auch nicht mit guten Worten dazu bewegen, Aufzurutschen. Sie müssten ja dann noch mal Ihre Ski innen umstellen.

Aus der Erfahrung der letzten Woche empfinde ich es als nachteilig, wenn die Ski innen in der Gondel transportiert werden. Und zwar aus folgenden Gründen:

- man hat weniger Platz in der Gondel für Personen
- es wird sehr viel Schnee in die Gondeln getragen
- die Leute sind unflexibler bei der Platzwahl (wie oben beschrieben)
- man kann sich nicht mit den gegenübersitzenden Personen unterhalten
- es gibt keine innenliegenden Köcher für Snowboards

Dantercepies hatte ich ganz vergessen. Richtig, diese Bahn hat wunderschöne, große Kabinen in denen man sich auch einmal die Schuhe richten kann und vernünftig sitzt.

LG Thomas

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 01.04.2014 12:09
von Matje
Martina hat geschrieben:Dieses Jahr bin ich erstmals auf einem ganz neuen Sessellift gefahren, wo man die "Abtrennung" zwisschen den Beinen hatte.
Ja, bin ich diese Saison auch schon gefahren, in Bolsterlang u Ofterschwang gibt es jetzt je einen Sessellift dieser Bauart! Für die Kinder wegen der "Rausfallgefahr" Klasse, nur sind mir die beiden Auflageflächen für die Ski relativ schmal vorgekommen......Könnte mir vorstellen, mit sehr breiten Ski`s rutscht man seitlich ab... :(

Re: Skier aus Gondelhalterung rausgeflogen

Verfasst: 01.04.2014 12:27
von latemar
die meisten neuen Lifte dieser Bauart, die ich kenne haben gar keine Fußraster mehr. Ich finde die aber auch, wenn vorhanden, sehr schmal.


Gruß!
der Joe