Seite 2 von 2

Re: Fussballer Beine und Schlackern der Ski

Verfasst: 02.02.2011 07:16
von zwerg
Hi

Ich hatte vor Jahren mal einen Dachstein Skischuh bei dem man das "Canting" an der Außenseite mit einer Schraube für O- und X-Beine anpassen konnte.
Ev. kannst du so etwas bei einem Verleiher mal testen, wenns so einwn Schuh noch gibt.

Re: Fussballer Beine und Schlackern der Ski

Verfasst: 02.02.2011 08:55
von Martina
Das Canting kann man bei jedem (einigermassen hochwertigen) Skischuh anpassen.

Wg. "Druck am Schienbein":
Mir ist nicht ganz klar geworden, wie der diesbezüglich Post gemeint war, aber damit etwas klar ist: Man braucht beim skifahren keinen konstanten Druck am Schienbein! Man muss sich mit dem Schienbein nicht gegen den Skischuh lehnen!
Und um Rücklage festzustellen würde ich nicht auf blaue Flecken an den Waden achten (wenn man die ständig hat, dann liegt etwas sehr im argen).

Re: Fussballer Beine und Schlackern der Ski

Verfasst: 02.02.2011 10:44
von Hope
Martina hat geschrieben:Man muss sich mit dem Schienbein nicht gegen den Skischuh lehnen!
Ja, ich weiß, heute fährt man nicht mehr so. Ich meinte nur, pion17 solle es mal ausprobieren so zu fahren, evtl. bekommt er damit mehr Kontrolle über den Ski/das Schlackern hört auf. Früher (Old-School-technisch, vor Carver-Zeit) war es so und wenn ich schwieriges Gelände habe mach ichs heute auch noch.

Und der Hinweis auf die blauen Flecken an der Wade als Zeichen für Rückenlage war eher ironisch gemeint. Wollte damit nur verdeutlichen, daß eben Druck/Druckstellen an Wanden vom hinteren Stiefelrand oft ein Zeichen dafür sein können, daß man den Skitag zu viel in Rückenlage gefahren ist. Hoffe jetzt ist es etwas klarer :wink:

Re: Fussballer Beine und Schlackern der Ski

Verfasst: 21.12.2011 15:23
von basti313
Meine Einschätzung (auch Fußballer mit O-Beinen und kaputten Bändern...):
Wenn du deine Bänder im Skischuh spürst passt der Skischuh nicht. In den letzten Jahren hatte ich einmal das Erlebnis die Bänder zu spüren und das war mit einem schlecht passenden Leihschuh.
Wenn du die Bänder spürst gekoppelt mit einem zu lockeren Gefühl dann ist das ein Sicherheitsrisiko. Da kann eine ganz üble Sprunggelenksverletzung raus kommen, also kauf passende Skischuhe.
Den passenden Schuh kannst du in einem Sportgeschäft finden. Oft scannen die inzwischen die Füße und finden gleich die passende Breite.

Nun zur Technik:
Wenn du es schaffst hinten die Skier zu überkreuzen, dann klingt das schwer nach Rücklage. Wir Fußballer haben leider weder Körpergefühl, noch Beweglichkeit. Dazu oft eine verkippte Hüfte durch zu starke Oberschenkel bei gleichzeitig zu schwachen Bauchmuskeln. Das begünstigt alles die Rücklage.
Mir hat ganz extrem geholfen auf Wackelbrettern zu trainieren. Probleme kann man zusammen mit einer Messung der Koordination gezielt abstellen. Bei der ersten Messung kam bei mir raus, dass ich massiv zu Rücklage neige sobald ich in die Knie gehe. Nach einem halben Jahr bei einer nochmaligen Messung war diese Neigung fast völlig abtrainiert und meine Skitechnik war um Welten besser.
Außerdem helfen dir die Wackelbretter deine lädierten Muskeln im Sprunggelenk neu aufzubauen.