Seite 2 von 3

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 13.01.2009 12:48
von freeriderin
Hi Strubel,

Du meinst vielleicht ein Swingbo?

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 13.01.2009 12:49
von Strubel
Ja habe es grade gefunden unter http://de.youtube.com/watch?v=FTtyXn7B4Y4 Ja den gab es auch noch, das habe ich aber nie probiert.

Hah, ja Swingbo habe ich jetzt auch gefunden: http://de.youtube.com/watch?v=Fb1ZyMPMlCQ danke!!!

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 13.01.2009 12:52
von Martina
@Rolf: liegt es nicht doch am Fahrgerät? Man kann damit ja nichts anderes als ein fersengedrückter "Innenskischwung" fahren?

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 13.01.2009 12:59
von rolf
Martina hat geschrieben:@Rolf: liegt es nicht doch am Fahrgerät? Man kann damit ja nichts anderes als ein fersengedrückter "Innenskischwung" fahren?
Da hast Du vermutlich recht, ich habs nie probiert, aber ganz so viel Rücklage wie man meistens sieht ist vermutlich nicht nötig, aber.... viele Monoskifahrer fahren auch auf 2 Skiern denselben Stil. Gerade in Frankreich triffts du relativ viele Skifahrer die mit diesem
rolf hat geschrieben:MonoSki-Rücklage-Weddel-Stil
unterwegs sind.

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 13.01.2009 19:36
von PacodelMar
Hy Leutz...

Freut mich sehr das es doch noch Menschen gibt die sich nach den "alten"
Ski-Techniken erkundigen....
Damals.... (so lange ist es nun auch nicht her) gab es so einige Varianten im
Ski-Sport die alles anderes waren als langweilig... war eben die Sturm und Protest Zeit)
Mit Monoski hatte ich nichts am Hut... aber probiert hätte ich es trotzdem ;)

Habe selber Ski-Ballett für den Privatgebrauch betrieben...
nun nachdem die Knder groß sind geht es weiter...
Nun heißt das ganze freetyle Ski.
Die Skier die dazu geeignet sind heißen nun Twintip Slopestyle ski.
Habe prompt welche gekauft...
"Hotdog" ist eine der 3 Trickski Disziplinen (Olympia anerkannt)
Schussfahrt über eine Buckelpiste mit 2 eingebauten Sprüngen
über speziell eingerichtete Schanzen....
2. Disziplin war Springen (Auch Olympisch anerkannt)
3. Disziplin Ski-Ballett (nie olympisch anerkannt... nicht kommerziell und sensationell genug)

Ob Ihr es glaubt oder nicht..... es kommt mit Sicherheit wieder...
wie Schlaghosen ;)

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 14.01.2009 13:27
von Martina
Ich glaube, jede Zeit hat ihre "Sturm und Drang"-Leute.
Heute sind das vielleicht die Jungs, die die Parks unsicher machen und die Felsen runterspringen.

Leider werden die "wilden Dinge" gerne reglementiert. So ist "Freestyle" - wie du schreibst - mittlerweile Olympiadisziplin und so verreglementiert, dass jede "Wildheit" weg ist. Die Schanzenspringer sind überwiegend keine Skifahrer mehr, sondern Turner (ich habe solchen mal Skiunterricht gegeben - die konnten keine sinnvolle Kurve fahren). Die Buckelpistenfahrer bewältigen normierte Hotlines.
Klar, was die machen ist beeindruckend! Aber es hat m.E. mit "Sturm und Drang" nicht mehr viel zu tun.

Wenn man die Filme aus den 70ern anschaut, wie die Jungs übelste Buckelpisten "runterfielen", wie Skiballet gefahren wurde, gesprungen -das war toll.

Jeder Trend wird wohl irgendwann "vom Kommerz eingesackt" - und öffnet so auch wieder die Tür für neue junge wilde Leute, die etwas anderes machen wollen.

Aber eben, die Tricks vom "Skiballet", die würden heute auch wieder vielen Leuten gefallen. Ich würde da auch gern mal ein paar Dinge lernen, das würde manche Unterrichtsstunden ergänzen...

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 14.01.2009 14:00
von Strubel
Martina hat geschrieben: ...Aber eben, die Tricks vom "Skiballet", die würden heute auch wieder vielen Leuten gefallen. Ich würde da auch gern mal ein paar Dinge lernen, das würde manche Unterrichtsstunden ergänzen...
Och, das hast du bestimmt mal bei einem alten Skilehrer gesehen. Die Jungs und Mädels konnte das früher fast alle ein bisschen, auch mit den Normalen Ski ging das.
Also z.B. Rückwärts fahren und sich dabei drehen, kleinen Salto über die Skistöcke etc.bei langsamer fahrt im flachen Gelände kannst du auch bestimmt.

Wie sieht es den mit dem Synchron Fahren aus, wird das nur noch von den Skilehrern gemacht oder den Leuten auch beigebracht, ist ja eigentlich ganz einfach.

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 14.01.2009 16:18
von Martina
Synchro fahren hat in den letzten ca.15Jahren zumindest in der Schweiz einen enormen Aufschwung erlebt. Es werden jedes Jahr Meisterschaften der Skischulen durchgeführt (unsere Skischule hat mit dieser Veranstaltung angefangen *einbisschenstolzbin*). In der Folge wird das natürlich auch mit Gästen und anderen interessierten gemacht. Es ist toll, weil es eine Möglichkeit ist, im Einzelsport skifahren etwas gemeinsames zu machen (auch wenn es fast immer Streit gibt :roll: )

betr. "Skiballet": Klar, ich kann das schon "ein bisschen" und ich kenne auch ein paar "moderne" Slopestylesachen. Aber ich weiss, dass es etliche witzige Tricks aus dem Skiballet gibt, die gar nicht schwer zu lernen sind. Ich kenne sie einfach nicht, d.h. einige kannte ich mal. Ich glaub, ich muss da einen Kollegen meines Vertrauens, der das alles kann, mal befragen...

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 14.01.2009 16:57
von Strubel
Du hast bestimmt eine Kollegin die das noch kann oder weis (alter so ab Baujahr ´56 bis ´68, bitte jetzt nicht hauen), die Mädels waren darin einfach klasse bzw das gleiche sah irgendwie besser aus als bei den Jungs. :P
Martina hat geschrieben:... im Einzelsport skifahren etwas gemeinsames zu machen, auch wenn es fast immer Streit gibt ...
Das ist ja klasse, werde dann mal Google befragen. Aber Streit sollte es nicht geben, das klärt man doch vorher ab wer das Kommando gibt bzw. wer sich an wen zu richten hat. Grade im Steilen und/oder Tiefschnee ist das ja sehr wichtig. :roll:

Re: Ein paar Fragen von einem Wiedereinsteiger

Verfasst: 15.01.2009 10:06
von Martina
Du kannst mal auf Youtube schauen, unter dem Stichwort "Interski" und "Swiss Snow Happening" (Skischulmeisterschaften) "demo Team" findest du einiges.

Ich habe einen Kollegen, der das kann... werde ihn das nächste Mal zu ein paar gemeinsamen Fahrten überreden...