Zwiespalt M:11 B5
Verfasst: 09.11.2007 14:16
Folgendes:
Ich war gerade auf dem Skibasar von einem riesigen Sportcenter. Dort haben sie erwartungsgemäß auch neue Auslaufmodelle verkauft. Da ich eine halbe Stunde vor offizieller Eröffnung dort war, war ich dementsprechend ziemlich alleine in der großen Skiabteilung. Eigentlich wollte ich meiner Freundin etwas beratend zur Seite stehen.......bis ich versteckt hinten einen Atomic M:11 B5 für ziemlich wenig Geld inkl. NEOX Full Flex Bindung, brandneu, gefunden habe.
Die Ski sind allerdings 170cm lang. Ich selbst bin etwa 1,78m, wiege 72kg und schon ziemlich sportlich (spiele aktiv Fußball). Eine wirklich favorisierte Schwunglänge hab ich eigentlich nicht, ich fahr wie ich grad lustig bin. Wohl eher im mittleren Bereich. Nunja, die Frage ist nun, behalten oder verticken? Selbst die Verkäufer waren sich untereinander nicht einig bezüglich der Längentauglichkeit für mich, also frage ich hier nach objektivem Rat.
Die Teile sind ja relativ schwer, dazu noch die Breite, allerdings definitiv weicher als die AMC 76.... Mit meinem jetzigen technischen Fähigkeiten (klassische Fahrweise) würde ich mich damit wohl ziemlich schwer tun. Allerdings werde ich ja über Neujahr gezielt mit Privatlehrerin auf Carving-Technik umlernen, die mir dann ja eigentlich zeigen könnte, wie ich mit den Ski richtig fahren kann.
Was meint ihr, soll ich's mit den Ski versuchen und meine neuen AMC 76 bei Ebay verscherbeln oder umgekehrt? Mit den Metrons würde ich mit Sicherheit Gewinn machen, deswegen wäre das für mich auch kein Problem, wenn ich mir sicher sein kann, dass die Ski zu lang sind. Auf der anderen Seite habe ich ja schon ein ziemliches Schnäppchen gemacht...
Was sagt ihr?
Edit: Nach dem Durchforsten vieler Testberichte und div. englischen Foren tendiere ich derzeit eindeutig pro Atomic.
Ich war gerade auf dem Skibasar von einem riesigen Sportcenter. Dort haben sie erwartungsgemäß auch neue Auslaufmodelle verkauft. Da ich eine halbe Stunde vor offizieller Eröffnung dort war, war ich dementsprechend ziemlich alleine in der großen Skiabteilung. Eigentlich wollte ich meiner Freundin etwas beratend zur Seite stehen.......bis ich versteckt hinten einen Atomic M:11 B5 für ziemlich wenig Geld inkl. NEOX Full Flex Bindung, brandneu, gefunden habe.
Die Ski sind allerdings 170cm lang. Ich selbst bin etwa 1,78m, wiege 72kg und schon ziemlich sportlich (spiele aktiv Fußball). Eine wirklich favorisierte Schwunglänge hab ich eigentlich nicht, ich fahr wie ich grad lustig bin. Wohl eher im mittleren Bereich. Nunja, die Frage ist nun, behalten oder verticken? Selbst die Verkäufer waren sich untereinander nicht einig bezüglich der Längentauglichkeit für mich, also frage ich hier nach objektivem Rat.
Die Teile sind ja relativ schwer, dazu noch die Breite, allerdings definitiv weicher als die AMC 76.... Mit meinem jetzigen technischen Fähigkeiten (klassische Fahrweise) würde ich mich damit wohl ziemlich schwer tun. Allerdings werde ich ja über Neujahr gezielt mit Privatlehrerin auf Carving-Technik umlernen, die mir dann ja eigentlich zeigen könnte, wie ich mit den Ski richtig fahren kann.
Was meint ihr, soll ich's mit den Ski versuchen und meine neuen AMC 76 bei Ebay verscherbeln oder umgekehrt? Mit den Metrons würde ich mit Sicherheit Gewinn machen, deswegen wäre das für mich auch kein Problem, wenn ich mir sicher sein kann, dass die Ski zu lang sind. Auf der anderen Seite habe ich ja schon ein ziemliches Schnäppchen gemacht...
Was sagt ihr?
Edit: Nach dem Durchforsten vieler Testberichte und div. englischen Foren tendiere ich derzeit eindeutig pro Atomic.