Seite 1 von 1

SX 11 Racing richtig ?

Verfasst: 17.11.2006 16:41
von euroflyer
Hi,

suche einen neuen Ski und habe ein gutes Angebot für einen SX11 Racing Modell 05/06 mit Bindung Race 6.14

Ist der für michr ichtig?

Ich kann gut bis sehr gut skifahren (nein, bin nicht arrogant, aber mache es halt schon seit über 30 Jahren :lol: ), bin 1,82 m groß, wiege ca. 82 kg und will einen sehr guten, sportlichen Allround-Ski für die Piste haben. Bisher fahre ich noch meine Uralt-Bretter auf der Piste (Vor-Carving-Zeiten :o ) und suche einen Ski den man auch im "klassischen Skilehrer-Stil" gut und mit Freude sportlich fahren kann ...

Hat jemand Erfahrungen ? Danke !

Verfasst: 17.11.2006 17:35
von carlgustav_1
sx:11, zweifellos ein sehr guter, hochwertiger ski.

mach dich bitte grundsätzlich auf gewisse umstellungsschwierigkeiten gefasst, kein moderner (pisten-)ski, auch nicht ein sx:11, ist noch auf enge skiführung und gedriftetes schwingen hin optimiert. umgekehrt kannst du den neuen ski ohne angepasste technik niemals in seinem potential ausschöpfen.

alternative: du lässt dich doch noch auf das thema carving ein. its never too late...

(sorry, aber mit diesem zarten missionierungsversuch musstest du in einem CARVING forum rechnen... :wink: )

gruß martin

Verfasst: 20.11.2006 09:47
von euroflyer
carlgustav_1 hat geschrieben:(sorry, aber mit diesem zarten missionierungsversuch musstest du in einem CARVING forum rechnen... :wink: )

gruß martin
Danke Martin,

kein Problem mit der Missionierung, sollte ja wirklich ein wenig flexibler sein ... :roll:

Und auf die Umstellungsschwierigkeiten mache ich mich auch gefasst, wahrscheinlich muss ich ja eh irgendwann ans Carven ran, sonst fragen mich meine drei Kids bald warum ich so komisch Ski fahre, die lernens ja gleich anders :oops:

Wäre für einen solchen SX11 1,83m Länge bei 1,82 Körpergröße ok? Oder "muss" wirklich jeder Carving Ski kürzer sein als man selbst?

danke & gruß Lutz

Ist es ok einen solchen

Verfasst: 20.11.2006 10:53
von carlgustav_1
hallo lutz, gut dass du den "missionierungsversuch" nicht krummgenommen hast.

beim umstieg auf einen modernen, halbwegs hochwertigen ski (egal welchen, und erstmal auch egal wie lang) wirst du erstmal vom rabiaten kantengriff überrascht sein. er wird fast immer etwas schwieriger zu driften sein, und gerne mal "auf der kante hängenbleiben". bei schneller schußfahrt wird es dich erstmal irritieren, dass minimale kantbewegungen sofort kurvenfahrt einleiten, dh. dass der ski plötzlich irgendwo hinsteuert.

mit einem übermässig langen carvingski tust du dir keinen gefallen, weil diese bei konventioneller fahrweise extrem schwer zu drehen werden, und das erlernen der eigentlichen carving-technik ebenfalls schwerer machen als kürzere carver.

andererseits sind ski in der klasse des sx11 auch in 170 oder 175 so stabil und laufruhig, dass du in sachen speed oder sportlichkeit auch später bestimmt keine kompromisse eingehen musst.

kurz :wink: und gut, es hat sich skitechnisch schon einiges getan! aber nur mut, nach allgemeinem konsens sagt man, dass ein guter u. sportlicher "konventioneller" fahrer den umstieg in ein paar tagen, mit anleitung durch einen lehrer evtl. sogar in ein paar stunden erfolgreich bewältigen kann. und als belohnung warten ganz neue skifahr-gefühle auf dich...

alternativ-programm: im nächsten skiurlaub 1 tag carvingkurs belegen u. dafür (evtl. beraten vom skilehrer) kurze, ausgeprägte (slalom)carver leihen, um den kontrast direkt zu spüren.... :D

also viel spass, martin