Seite 1 von 4

Atomic-Kollektion 06/07

Verfasst: 24.01.2006 09:11
von ivan
wie bereits angwekündigt, konte ich mir letzte woche die Race, Supercross, Metron-reihen anschauen und sie "shopflexen" (eigentlich wars beim importeur, nicht im shop)

habe lauter positive nachrichten (oder negative für die ideologischen feinde der herminator-ski :D)
- der verpatschte SL:11 beider letzten jahre mit der un-taillierung des racecarvers ist weg
- der neue SL:12 ist ordentlich tailliert, ich glaube 119-66-102/160 cm
- die anderen modelle der Race-reihe haben natürlich neue grafik, scheinen aber dimensionsmässig ca. ähnlich bis identisch zu sein im vergleich mit 05/06
- sie scheinen etwas steifer zu sein und beim shopflexen machen einen sportlicheren eindruck als die diesjährigen (wenigstens der GS:12)
- statt :11 sind sie :12
- die Aerospeed oberflächenstruktur wird etwas reduziert
- auch die Supercrosser kamen mir etwas leistungsfähiger vor, insb. der SX:11, der, wie bekannt, am anfang ein rasanter semi-racer war, diese saison dagegen aber allzu zahm
- die ski sind entweder dimensionsmäsig unverändert oder etwas anders- weiss nicht
- die Metrons kenne ich nicht so gut auswendig, um zu sagen, wie ähnlich oder anders sie sind
- die Izors habe ich keine gesehen, auch natürlich keine rennski
- die Neox-bindungen gehen bis DIN 614, im rennlauf ist weiter der 1018 im einsatz
- die ski (Race und wohl auch SX) haben teilweise neue (sollen bedeutend besser sein) platten
- es gibt neben helmen auch brillen, natürlich viele accessories
- die schuhe scheinen fortsetzung der diesjährigen kollektion zu sein, ich habe mir aber gründlicher nur den RT angeschaut, der eine neue flex-bezeichnung haben sollte
- hoffentlich gibt es am Sonntag (ISPO) den katalog mit mehr infos

obs der problematischen lebensdauer der letztjährigen skimodelle hilft, weiss ich natürlich nicht

Verfasst: 24.01.2006 15:02
von extremecarver
Naja - Atomic scheint gelernt zu haben, und verkauft wieder normale Ski und keine Billgski mehr.

Die Rennski gibt es glaub ich eh noch nicht. Zumindest waren bisher nur neue Atomic auf dem Podium. Im Slalom sah ich nur gelbe SL11 WC Atomic im Kurs und bei Interviews/Podest jedoch schon den neuen roten SL

Verfasst: 24.01.2006 15:39
von Gast
Die neuen Atomic Ski SL12/GS12/SX12 fahren sich auch sehr sehr nett,
besonders der SX12, finde ich ist sehr ausgewogen und gelungen

Verfasst: 24.01.2006 16:02
von ivan
Gast hat geschrieben:Die neuen Atomic Ski SL12/GS12/SX12 fahren sich auch sehr sehr nett,
besonders der SX12, finde ich ist sehr ausgewogen und gelungen
"fahren sich sehr sehr nett": was soll man darunter verstehen? wenn sich die top-modelle "sehr sehr nett" fahren, bekomme ich ein einigermassen komisches gefühl. sehr nette ski sollten sich in der allround-reihe verstecken für den otto touristen. aber vielleicht verstehe ich das "sehr nett" anders als es gemeint ist...

ob wieder "normale" ski verkauft werden, zeigt sich erst später. die bessere sportlichkeit war nur mein gefühl im gemütlichen büro. es wäre aber logisch. das, was seit februar im spindlermühler Atomic testcenter steht, war bis auf einige ausnahmen eine schande :x

Verfasst: 24.01.2006 16:03
von Hermes
@extremcarver: Die Rennski gibt es schon, bin sie aber auch noch nicht gefahren!!

Verfasst: 24.01.2006 17:32
von Math
warscheinlich gibt es sie schon vorallem da sie nicht hinter den anderen firmen her sein können... jedoch wurden die Rennschi noch nicht getestet bzw. die schnellsten rausgefiltert warum auch wenn man noch sein altbewertes hat und das besser funktioniert...
Matt und Schönfelder auf Fischer hatten ja ein nicht so tolles jahr und um was zu verändern sind sie wohl gleich auf neuest material umgestiegen ;)
mich freuts das der sl 12 einen kleineren radius hat viell. lernen es dann mal die leute die glauben sie könnens wie Maier jedoch verwenden die eh die GS12 und die habens dann überhaupt nicht drauf
oben steht der ski scheint vom Flex her härter zu sein für mich unverständlich da sie onehin viel zu hart waren aber gut
sl12 back to routs 8)
lg Matt

Verfasst: 25.01.2006 17:44
von circler
extremecarver hat geschrieben: Die Rennski gibt es glaub ich eh noch nicht. Zumindest waren bisher nur neue Atomic auf dem Podium. Im Slalom sah ich nur gelbe SL11 WC Atomic im Kurs und bei Interviews/Podest jedoch schon den neuen roten SL
Die Rennfahrer werden jetzt auch plötzlich kurz vor Olympia von ihrem bekannten Material, was sie lange getestet haben um es zufinden, auf nen anderes Wechseln, nur weil des Design nen bissl anders ist??
Die Technik bei den richtigen rennskiern ist doch eh kaum anders als vorher

Verfasst: 25.01.2006 18:59
von mefisto
bode miller hatte in schladming schon den roten sl auf den füßen

Verfasst: 25.01.2006 19:41
von Math
alle fischer fahrer sind aufs neue material umgestiegen
und wenns nicht das beste wär würden sies nicht machen...

Verfasst: 25.01.2006 19:56
von extremecarver
Naja, man weiß ja nie was unter der Lackierung steckt.

Bei Snowboards steckt bis auf mit Kessler oder Tomahawk oder Virus beschrifteten Boards in 90% der Fälle etwas anderes drunter - sprich von einer ganz anderen Firma bzw Snowboarder nehmen alte Boards zum neuen Sponsor mit und lackieren sie um. Zurzeit steht zum Beispiel vom Dieter Krassnig ein Tomahawk im Ebay welches Schwarz lackiert wurde nach Olympia um Platz für die neuen Sponsoren zu machen.

Oder Hermann Maier der angeblich seinen alten Lange Innenschuh im Atomic Racetech fährt.

So ganz glaub ich nicht dran, dass im Skisport nicht umlackiert wird, damit es nach neuer Saison oder anderer Firma ausschaut.