Seite 1 von 2

Verfasst: 14.10.2001 22:18
von TomJakkobee
Hallo!
Ich habe Interesse an o.a. Ski. dieser wird auf der Atomic Homepage u.a als Ski für Carving Einsteiger beworben. Ich habe ihn mir beim Sportfachhandel mal in natura angesehen, die Verkäuferin meinte jedoch, dieser Ski wäre kein Funcarver sondern eher ein Trickski. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Ski? Wenn nicht, kann mir vielleicht jemand anhand der Specs (120 cm Länge, Radius 9m, Taillierung 105/75/95) sagen, wie er sich fahren müsste? Ist flatterfreies Schussfahren noch drin oder eher nicht? Über Hilfe würde ich mich freuen, denn ich plane den Kauf dieses Skis.

Gruß, Tom

Verfasst: 15.10.2001 09:22
von Uwe
Hi Tom,

den 1.20 könnte man auch als "multifunktionales Spaßgerät" bezeichnen.
Das "kurze Teil" ist, wie der Name "Freezone" schon sagt, ideal für Halfpipes, Jumps und Freestyle ... egal was man darunter verstehen mag.
Allerdings ist er (weil er so schön kurz ist) auch hervorragend für Anfänger geeignet (siehe auch https://www.carving-ski.de/skilern.html).
Zum Funcarven, geschweige denn Schussfahren, ist er kaum geeignet, da doch etwas zu kurz.

Verfasst: 15.10.2001 12:40
von Michi
Schau mal unter http://www.profil.at/ski/

Kategorie Shortie

Michi

Verfasst: 15.10.2001 13:24
von Bona
Hallo Tom

Ich habe meiner Frau letzten Winter den
Freezone geschenkt, seitdem macht Ihr Skifahrn Spaß. Allerdings würde ich dieses
Teil für einen fortgeschrittenen Fahrer
nur bedingt empfehlen. Da auf dem Ski eine
verstellbare Bindung montiert ist konnte ich den Freezone auch schon des öfteren fahren,
ich habe allerdings spätestens nach einer
Stunde genug und sehne mich wieder nach meinem Funcarver.
Also mein Fazit: Für einen Anfänger der versuchen will sich mit der Carvingtechnik vertraut zu machen ist der Ski OK, ebenso wenn man mal zwischendurch etwas Spaß mit
sprüngen oder sonstigem haben will.
Auf dauer wäre der Ski nicht unbedingt
mein Fall, da greif ich dann doch lieber
auf meinen Fun oder Slalom Carver zurück.

Bona

Verfasst: 16.10.2001 01:46
von TomJakkobee
Danke für Eure Antworten.

Die Profil Seite hatte ich mir schon angesehen, da war die Rede von "Beinahe ein Funcarver".

Ich habe mich in meinem letzten Skiurlaub mal einen Tag auf den 9.11 mit 150 cm Länge gestellt und war überrascht, das der trotz seiner Kürze im Schuss erstaunlich ruhig lag.

Nun ist mir klar, das der Freezone 1.20 noch ein ganzes Stück kürzer ist.

Es würde mir weiterhelfen wenn ihr die Eigenschaften der beiden Ski im Schuss mal gegenüberstellt.

Verfasst: 16.10.2001 20:54
von Loge
Tachchen,

meiner Meinung nach ist dieses Ding überhaupt kein Ski, daß ist wirklich was für zwischendurch, aber auch nur für ne Stunde. Und Schußfahren kann man damit nicht nur kaum, sondern gar nicht. Was das angeht, kann man sich auch zwei Bratpfannen unter die Schuhe schnallen, die halten genauso gut die Spur. Warum nicht ein anderer Ski, der für einen Anfänger leicht dreht und trotzdem was taugt, ein Slalomcarver zum Beispiel? Oder wenn es günstiger sein soll, dann in Gottes Namen halt ein Easycarver.

Aber doch kein Atomic 1.20, der ja doch nur Bigfoots und Snowblades Marktsuequenzen ausnutzen soll und sonst nichts.

Amen.

Verfasst: 17.10.2001 12:12
von KOSTI
TomJakkobee schrieb am 2001-10-16 01:46 :
Danke für Eure Antworten.


Es würde mir weiterhelfen wenn ihr die Eigenschaften der beiden Ski im Schuss mal gegenüberstellt.

so etwas liest sich für mich in etwas wie:
könnte mir bitte jemand das verhalten eines lupo und eines fiat500 in den kurven des indy ovals vergleichen...

man könnte natürlich auch fragen wie sich martin schmidt's ski zum carven od kurzschwingen eignen...

warum zur hölle will man, gerade jetzt wo es endlich ski gibt mit denen jeder kurven fahren kann, ständig schuss fahren?

ich fahre nur auf flachen ziehwegen schuss und da tun's auch bigfoot.

anyway, 120 ist zu kurz für ein vielseitiges sportgerät. 160 sollten es für einen erwachsenen mann der alles fahren will schon sein.

Verfasst: 17.10.2001 20:45
von Loge
Das hast Du doch nur geschrieben, damit man sieht, daß Du das mit dem Quoten beherschst. :grin:

Verfasst: 18.10.2001 12:55
von Michi
Loge,

Du solltest den Ski erstmal testen bzw. Dich informieren bevor Du irgend etwas erzähltst.
Ich habe gestern in Hintertux einige 120 gesehen und muß sagen, der Ski hat sowohl bei schwächeren Fahrern als auch bei guten Fahrern, éinen guten Eindruck auf mich gemacht. An einen Funcarver mit 150 oder 160 Länge wird er allerdings nicht rankommen.

Michi

Verfasst: 18.10.2001 19:29
von Loge
Also selber gefahren bist Du ihn auch nicht...
Und wenn ich das eventuell nun schon gemacht hätte?