Seite 1 von 1

Verfasst: 16.01.2002 21:16
von Gast
Atomic 9.18 - immer toll getestet - ich überlege, einen neuen anzuschaffen. Für einen eher (unter)durchschnittlichen Fahrer (ca. 5 Wochen gefahren, allerdings mit der festen Absicht, künftig 3 Wochen pro Jahr auf der Piste zu sein) sollte doch eigentlich auch das Vorjahresmodell (auch gut bewertet) vollkommen ausreichen, oder? Bitte um den einen oder anderen guten Tipp

Verfasst: 16.01.2002 21:48
von Ikarus
Absolut erstklassiger Ski.
So wie du dein Können beschreibst ist es ABSOLUT EGAL, ob heuriges Modell oder Vorjahresmodell.
Besonders wichtig ist aber die Länge!
Wie gross bist du?

Verfasst: 16.01.2002 21:59
von Gast
Ich verstehe echt nicht wie man 800 DM für einen Ski auszugeben bereit ist,wenn man das Anfängerstadium noch nicht mal ansatzweise verlassen hat.Bevor du diesen Ski technisch voll nutzen kannst dauert es seine Zeit.Für 300 - 450 DM gibt es gute Einsteigerski, die für die ersten Jahre (je nachdem wieviel Tage du auf Ski stehst + dich technisch verbesserst!!!)Lernerfolge bringen werden und dich dazu technisch nicht überfordern.Es gibt auch noch andere Ski als Atomic!Head bietet z.B. sehr akzeptable Einsteigeski zu guten Preisen.Habe gerade meiner Freundin einen in der o.g.Preisklasse empfohlen.Die wollte auch einen 9.18er kaufen.Sie völlig überzuckert.
Leider gehe ich nicht konform mit den Meinungen der meisten Cracks hier im Forum.
Liebe Grüße
Beate

Verfasst: 17.01.2002 00:00
von THREE60
>wenn man das Anfängerstadium noch nicht mal
>ansatzweise verlassen hat

Also wer nach 5 Wochen Skifahren das Anfängerstadium noch nicht verlassen hat, hatte entweder einen ganz miesen Skilehrer oder sollte sich ne andere Sportart aussuchen.
Über die Kurzcarvermethode ist man heute bei einen durchschnittlich begabtem Schüler in 3 Tagen da, wo einige Skifahrer der älteren Generation heute noch nicht sind, nämlich beim Parallelschwung im mittelsteilem Gelände.

>Für 300 - 450 DM gibt es gute Einsteigerski

nehme an, dass wir von Sets reden. Wenn allein die Bindung zwischen 50 und 100 Euro kostet bleibt da nicht mehr viel für den Ski über. Für den Anfänger passt das. Der Fortgeschrittene sollte es merken.

Interessant wäre es aber durchaus mal einen Skitetst mit leicht Fortgeschrittenen durchzuführen, ob und wie diese Tester Ski der verschiedenen Preisklassen differenzieren können.

>Head bietet z.B. sehr akzeptable Einsteigeski

Welchen denn? Der X40 scheint nicht der große wurf zu sein.

weis nicht ob head diese jahr bei den einsteiger ski ein glückliches Händchen hatte

@Gast:
Würd den nächsten Urlaub nochmal ohne eigene Ski antreten und mal ein bischen testen, danach weist du welchen Ski du brauchst.

>Bitte um den einen oder anderen guten Tipp

für 300Euro Head Cyber X60 (Auslaufmodell aus 2000/1 nochmals aufgelegt) mit Platte und Tyrollia Sl??
sollte breitbandiger als der Atomic sein.

Ralf

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: THREE60 am 2002-01-22 20:48 ]</font>

Verfasst: 17.01.2002 08:28
von Gast
Gast schrieb am 2002-01-16 21:59 :
Ich verstehe echt nicht wie man 800 DM für einen Ski auszugeben bereit ist,wenn man das Anfängerstadium noch nicht mal ansatzweise verlassen hat.Bevor du diesen Ski technisch voll nutzen kannst dauert es seine Zeit.Für 300 - 450 DM gibt es gute Einsteigerski, die für die ersten Jahre (je nachdem wieviel Tage du auf Ski stehst + dich technisch verbesserst!!!)Lernerfolge bringen werden und dich dazu technisch nicht überfordern.Es gibt auch noch andere Ski als Atomic!Head bietet z.B. sehr akzeptable Einsteigeski zu guten Preisen.Habe gerade meiner Freundin einen in der o.g.Preisklasse empfohlen.Die wollte auch einen 9.18er kaufen.Sie völlig überzuckert.
Leider gehe ich nicht konform mit den Meinungen der meisten Cracks hier im Forum.
Liebe Grüße
Beate
danke für den Tip. DEM 800 ist in der Tat heftig - ich habe ein Angebot über DEM 650 (Set)

wenn´s interessiert - ich habe ein Angebot für Ski inkl. Bindung über DEM 650

Verfasst: 22.01.2002 17:29
von schnufelkuh
ich hätte intresse an den atomic ski!
welche länge haben sie denn?
ich bräuchte 150cm!

Verfasst: 22.01.2002 20:51
von THREE60
>für 300Euro Head Cyber X60 (Auslaufmodell >aus 2000/1 nochmals aufgelegt) mit Platte >und Tyrollia Sl??

Jetzt bei Intersport mit ner anständigen Marker für den gleichen Preis gesichtet.

Verfasst: 23.01.2002 10:17
von Stefan
THREE60 schrieb am 2002-01-22 20:51 :
>für 300Euro Head Cyber X60 (Auslaufmodell >aus 2000/1 nochmals aufgelegt) mit Platte >und Tyrollia Sl??

Jetzt bei Intersport mit ner anständigen Marker für den gleichen Preis gesichtet.
.. guter Preis ! (inkl. Versand und Montage) kann ich auch nur bis € 265,oo gehen.
Habe aber auch den - wirklich breitbandigen XP 70 Ti für 312 € (+Versand = ca. 325 €)
bei Mountainsport im Katalog (Link ist unten).

@ Beate: Sind nicht alle hier im Forum von Atomic hyperzeugt :wink: mir sind die Teile a)oft zu teuer, b)zu steif und c)hasse ich es, wenn ich nicht mehr die freie Materialwahl habe (Platte, Bindung etc.) womit Atomic die absoluten Bevormunder sind - alle anderen haben noch umbaufähiges Material.

Ciao

Verfasst: 28.01.2002 00:36
von Gast
Hi,
ich fahre seit 4 Jahren´Ski und habe direkt Carving gelernt.
7-10 Tage im Jahr + Indoorhalle -dabei eher sportlich orientiert.
Ich will mir nun einen Atomic 9.18 zulegen und verzweifele an der Länge.
170 oder 180 cm ist hier die Frage?
Ich bin 188 cm groß, sportlich und ca 89 kg schwer.
Könnt Ihr mir einen Tip geben, welche Länge die richtige ist?
Gruß
deep

Verfasst: 28.01.2002 11:31
von KOSTI
170!