Seite 1 von 2
Welche Skilänge für SX9
Verfasst: 21.01.2005 11:45
von bobtaily
Hallo, ich bin neu hier im Forum, und muss euch vorab erstmal ein Lob für euer Forum aussprechen !
Bin gerade dabei mir einen SX9 zu kaufen, leider kann ich mich nicht für die Skilänge entscheiden.
Meine Daten:
- Guter Skiläufer
- Größe 172 cm
- Gewicht 95 KG
- Bevorzuge hautpsächlich Rote Pisten
- Fahre einmal lange, dann wieder kurze Radien
- Geschwindigkeit ist mal schnell dann wieder eher gemütlich
Kann mich nicht entscheiden zwischen 160cm und 170 cm.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Oder , sollte ich vielleicht bei meinem Gewicht eher auf den SX11 gehen ?
Vielen Dank für eure Antworten !
Verfasst: 21.01.2005 12:07
von Uwe
Hi bobtail,
was bist Du bisher gefahren, bzw. welche Ski bist Du (in letzter Zeit) sonst noch gefahren und wie gefielen die Dir?
... aber zu 90% 160 cm!
Verfasst: 21.01.2005 12:08
von prie
Uwe hat geschrieben:... aber zu 90% 160 cm!
Würd ich auch empfehlen, absolut passend.
prie
Verfasst: 21.01.2005 12:16
von bobtaily
Bin die letzten 5-6 Jahre einen Völkl VR15 (170cm) gefahren. Ist noch ein Carver der 1. Generation. Wird beim schnelleren fahren unruhig !
Zwischendurch fuhr ich immer mal wieder einem Salomon Equipe SL(192cm) ! Hammerteil, aber halt kein Carver !
Habe letztes Jahr mal für einen Tag den Atomic SL9 gefahren.
Der gefiel mir eigentlich auch recht gut !
Meint ihr mir genügt der SX9 oder sollte ich doch eher den SX10 oder SX11 nehmen ?
SX
Verfasst: 21.01.2005 15:09
von Steff
bobtaily hat geschrieben:
Meint ihr mir genügt der SX9 oder sollte ich doch eher den SX10 oder SX11 nehmen ?
Hallo Bobtail

wauwau
Ich habe den SX9/SX11 letztes Jahr je 1x eine halben Tag probiert.(Leihski)
Mit meinen 97 KG war mir der 9er zu weich, der 11er hat mir besser gefallen.Beide in 170cm gefahren bei 2m Größe.
Die Ski haben mir aber beide nicht so recht getaugt, ist aber Geschmachssache, also ausprobieren.
Probier mal auch einen Head XCR 1100 zum Vergleich.In Sandwichausführung hat
mir dersehr gut gefallen.
Gruß Stephan
Verfasst: 21.01.2005 16:20
von ivan
mit dem Head i.XRC 1100 SW bewegen wir uns aber woanders als mit dem SX:9-11
ich kenne die Atomics, aber leider als modelle aus verschiedenen jahren
ich wäre aber mit 160 cm als dem einzigen ski eines guten skiläufers NICHT einverstanden
als slalomski - eindeutig ja
als universalski - ich würde bobtaily auf 170 cm orientieren (falls natürlich keine zwischenlängen vorhanden)
er wird mit 95 kilo kein problem haben, einen relativ längeren (also 170 cm) ski durchzubiegen und mit ihm auch kürzere schwünge zu fahren
Verfasst: 21.01.2005 19:11
von Wups
ich fand den sx9 generell zu weich, auf dem 160er fühlte ich mich nicht sicher;
ein freund (auch über 90 kg) fährt ihn jetzt in 180, damit ist er sehr zufrieden (auf empfehlung vom atomic-werk, er arbeitete dort), sieht man auch an seiner fahrweise!!
Verfasst: 21.01.2005 21:04
von ivan
Wups hat geschrieben: ein freund (auch über 90 kg) fährt ihn jetzt in 180, damit ist er sehr zufrieden (auf empfehlung vom atomic-werk, er arbeitete dort), sieht man auch an seiner fahrweise!!
wir kennen zwar fast nichts von dem freund und ob/inwieweit die A.-empfehlung auch für bobtaily passen würde,
jedenfalls ist es aber
sehr interessantes beispiel der aktuellen skifilosofie bei einigen firmen!
es gibt mehrere signale (ja sogar aussagen), dass sie wieder etwas längere ski empfehlen
vielleicht ein neues diskussions-thema?
Verfasst: 22.01.2005 12:55
von Wups
länger wenn weicher!
aja, der typ von atomic meinte, dass sehr sehr viele leute mit den falschen geräten unterwegs sind, auch aufgrund inkompetenter aushilfs-verkäufer
Verfasst: 22.01.2005 13:36
von ivan
Wups hat geschrieben:länger wenn weicher!
genau.
da sind wir wieder beim flex als einem immer wichtigerem aspekt.
ich will versuchen, noch am WE das diskussionsthema
"wieder mal etwas länger?"
einigermassen provokativ zu formulieren und posten
damit hätten wir eine satte materialthematik bis zur ISPO