Seite 1 von 1

SL11m

Verfasst: 03.12.2004 23:16
von Gast
Hallo,
ich möchte mir gerne mal den SL11m ausleihen und dieser wird wie folgt angeboten:
160:14m
165:14,5m
Nach etlichen Tabellen frage ich Euch mal, welche Größe ich nehmen soll (Differenz=5cm) und ob es wirklich ein sehr großer Unterschied ist. Meine Daten:
182cm
75kg

Verfasst: 05.12.2004 13:20
von eNGinE
Kann mir nicht vorstellen, daß man den Unterschied zwischen 5cm merkt.
Ich bin genauso gross wie Du, wiege aber 5kg mehr :-? ... naja und hatte den SL11m in 160 getestet.

Ist wirklich ein super Ski... IMHO nicht ganz so hart/sportlich wie das Vorgaengermodell, was aber kein Nachteil sein muss! Liegt trotzdem wirklich gut (auch wenns mal etwas schneller zugeht).
Kommt halt drauf an, wie du faehrst... ist auch stark von den pers. Vorlieben abhaengig. Ich kam jedenfalls super damit zurecht.

Verfasst: 05.12.2004 23:12
von ivan
ich glaube, wenn du so einen unterschied wirklich merkst, sollte man dich als einen gut bezahlten firmentester engagieren :D
womit ich natürlich sagen wollte, dass der unterschied wirklich kein sehr grosser ist

Verfasst: 06.12.2004 11:16
von rolf
Je nach Bauart ist ein Unterschied von 5 cm sehr gut feststellbar.
Gerade bei den Cap-Kontrucktionen (d.h. auch Beta-Konstruktionen wie bei Atomic). Dies führt daher, das gerade der Flex (je nach bauart) stark mit der Skilänge varriert. Diese Unterschiede sind bei Sandwichskis viel kleiner.
Deshalb wieder die allgemeine Aussage: Teste beide längen.

Auswertung Test:
1. Nimm den Ski den Du lieber fährst
2. Wenn Du keinen Unterschied merkts, dann nimm denn längeren. Du hast dann mehr Reserven für höhere Geschwindigkeiten.


gruss rolf

Verfasst: 06.12.2004 11:50
von ivan
ja, ich habe es einigermassen vereinfacht -
bei einigen skis merkt man die 5 cm, oder, bei gleicher länge, natürlich auch unterschiede im flex
ich bin aber hier davon ausgegangen, dass der unterschied zwischen
160: 104-64-94/14 m
und
165: 105-64-95/14,5 m,
und bei einem recreational SL höchstwahrscheinlich äusserst klein sein wird
meine annahme - keine erfahrung

ja, die 5 cm können sich bei grösserem tempo positiv auswirken
für jemand mit funcarve-neigung wäre kürzer besser -
generelle wahrheiten, die erwähnt werden sollten

Verfasst: 10.12.2004 16:20
von Konney
Hi,

ich bin ungefähr genauso schwer und groß wie du, nd habe das Vorgängermodell des diesjährigen SL:11 und zwar in 164
kürzer würde ich es bei meiner Statur auch nicht fahren.
Meine Meinung.
So wie bereits oben gesagt wurde, hat man mit einem etwas längerem Ski auch etwas mehr Reserven.


Gruß Konney