Seite 1 von 1

ist die sx-serie geländetauglich?

Verfasst: 05.11.2003 20:34
von Gast2
Ich interessiere mich auf für einen Ski der SX-Serie, aber mir konnte noch niemand wirklich sagen, ob diese Skier auch geländetauglich sind.

Verfasst: 06.11.2003 23:53
von Bernhard
Ich kenn viele exzellente Gelaendefahrer, die mit dem Ski absolut zufrieden sind, bei allen Verhaeltnissen, wobei die Staerken des Ski wohl besonders auf hartem Untergrund zum Tragen kommen.

Verfasst: 08.11.2003 11:59
von pistenstuermer
Meines Erachtens sind die sehr gut geländetauglich, da ja auch etwas breiter, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich noch nie einen speziellen Geländeski gefahren bin. Ich würde dir auf jeden Fall den 9er empfehlen, der 11er ist einfach nur kompromisslos hart, während der 9er etwas weicher und vielseitiger ist. Ausserdem auch noch billiger :wink:

Verfasst: 08.11.2003 14:50
von Benna
Ich bin den 11er gerade im Stubiai gefahren (siehe Stubai-Threat unter Skigebiete) und kann nur bestätigen, dass das ein kompromissloses Brett ist. Auf der Piste immer geradeaus. Früher wäre sowas mein Traumski gewesen, da ich doch eher wenig Schwünge und dafür viel Geschwindigkeit gemacht habe. Heute, alt und feige, bin ich froh, dass ich mit kurzen Carvern viele Kurven fahren darf :D

Spaß beiseite, ich könnte mir vorstellen, dass der Ski im Gelände einerseits sehr gut geht, da er wohl durch jede noch so unangenehme Schneeart eine Schneise zieht, allerdings kann ich mir gut vorstellen, dass er recht anstrengend zu fahren sein dürfte und außerdem bei technischen Defiziten auf Seiten des Fahrers sehr schnell der Ski mit dem Fahrer fährt statt andersrum. Konnte es leider nicht testen, da der Pulver erst ein paar Tage nach meinem Test kam.

Verfasst: 09.11.2003 10:56
von Bernhard
Es kommt ganz drauf an, woran man gewoehnt ist. Wenn man staendig mit Ski mit weichem Flex unterwegs ist, wird man sich mit einem "harten Brett", so wie ihr es nennt, anfangs vielleicht schwer tun. Ski sind eben abhaengig von ihren Eigenschaften anders zu fahren, darauf muss man sich einstellen, und das braucht ggf. etwas Zeit. Das bedeutet natuerlich nicht, dass jeder Ski fuer jedes Gelaende gleichermassen geeignet ist, aber das ist ja wohl eh klar ;)

Harter Flex bedeutet eben, dass nicht-geschnittenes Kurvenfahren zum Teil sehr genaues Fahren, besonders am Kurvenansatz, erfordert, und man den Ski nicht so leicht herumwuergen kann, wie bei weicheren Modellen.

Verfasst: 09.11.2003 15:15
von Tom
Servus allenorten!

Ist der Fahrer geländetauglich? Der Ski spielt (sofern es sich nicht um ein extrem kurzes und odr schmales Brett handelt) eigentlich nur eine untergeordnete Rolle, denn wers kann, der kann!

Btw, zum Prädikat geländetauglich gehört MEHR als ein "geländetauglicher Ski". Sorry, aber mir stellts bei so einem Post die Haare auf.

Hoffetlich unterstelle ich dir da nichts Falsches!

:wink:

Tom

Verfasst: 09.11.2003 16:56
von Bernhard
@Tom: :D sehr nett formuliert, das sind die Antworten, die sich jemand, den so eine Frage plagt, erwartet. Ich hoff' es war auch so nett gemeint, wie es klingt :D

Im Grunde geb' ich dir natuerlich Recht, aber die Frage auf deine Antwort wurde (noch) nicht gestellt ;) Die Frage war nur, ob der Ski im Gelaende brauchbar ist, und nicht, ob man selbst auch fahren koennen muss :)

Verfasst: 05.01.2004 17:10
von Konney
also, ich bin den SX:11 gefahrn, in 180cm. Der Ski is gut, auf der Piste hält der auf der Kante wie SL:11 und GS:11, nur das Problem is, dass der Ski ziemlich schwer ist, wegen seiner Breite. Vergleich den mal mit dem GS:11 und dir fällt direkt auf, dass der SX:11 viel breiter ist vorn und hinten. Das ist im Steilhang und so recht beschwerlich, aber wenn man gut fährt, geht das auch klar. Auch wenn da A.F.T. (Atomic Freeride Team) draufsteht, der Ski is eigentlich für die Piste gebaut, das is kein typischer Freerider, trotzdem kommst du damit Abseits sehr gut vom Fleck, wenn du denn gut fährst. Auf das eigene Fahrkönnen kommt es dann letztendlich ja an. So zum Neben-Der-Piste-Fahren und auch so zum Powdern is der Ski sicher ok, aber hat halt nie dieselbe Performance wie ein richtiger Powderski. Wie gesagt, wenn du echt Big Mountain Skiing betreiben willst, dann brauchste ne Powderlatte, sonst reicht der auf jeden Fall aus

Verfasst: 05.01.2004 18:13
von Bernhard
off-piste ist ja nicht nur powder, und wenn man einen Ski will, mit dem man ueberall fahren kann, dann ist man mit einem powderski sicher schlecht bedient, sehr schlecht sogar.
Aber is schon klar, worauf du hinaus willst, Konney, gebe dir vollkommen Recht, dass ein Powderski im Powder Vorteile hat, aber eben nur im Powder.