Seite 1 von 2
Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 20.01.2016 18:41
von Mikka
Mir hat man vor ein paar Tagen meinen 2012er Redster D2 SL vor der Hütte geklaut!
Okay, der Ski war versichert, aber was jetzt? Leider gibt es dieses Modell maximal
second hand über die Bucht, weswegen ich mir keine großen Hoffnungen mache, dort einen 2012er in sehr gutem Zustand zu finden. Im Fachhandel werde ich auf das aktuelle Modell mit RAMP-Bindung beraten. Es wäre der beste SL, den Atomic bisher auf dem Markt gebracht hat, etc. Das hört sich gut an, aber als Leihski habe ich dieses Modell noch nicht gesehen. Alle Welt fährt auf den neuen Redster XT ab.
Ist vielleicht jemand unter euch, der mir den Unterschied zwischen einem 2012er Redster D2 SL und dem aktuellen beschreiben kann?
Vielen Dank vorab!
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 20.01.2016 19:35
von maestro70
Ich hatte bis jetzt den D2 Race SL und den 13/14er Redster D2 SL, dann kurz den Redster D2 XT (mit RAMP).
Einen Ski mit RAMP solltest du Probefahren!
Ich persönlich find das RAMP mehr als nur gewöhnungsbedürftig. Deshalb hole ich mir auch keinen Atomic mit RAMP mehr.
Ein durchaus adäquater Ersatz wäre z.B. der Völkl Rachetiger SL UVO. Den hab ich jetzt und der steht dem Atomic in nichts nach.
Alternativ vielleicht noch der Redster Edge SL. Ich weiss aber nicht, ob der, was Spitzigkeit, Rebound, etc. anbelangt, an den D2 SL rankommt.
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 20.01.2016 21:54
von drachir
maestro70 hat geschrieben:
Ein durchaus adäquater Ersatz wäre z.B. der Völkl Rachetiger SL UVO.
Beim Rachetiger muss man allerdings aufpassen, der beißt manchmal ganz unverhofft nach

Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 20.01.2016 22:14
von Mikka
Den Atomic empfand ich als sehr ausgewogen, gerade auch auf ausgefahrenen Pisten. Ist denn der Völkl ein Ski, den man einen ganzen Tag fahren kann, ohne dann abends ins Koma zu fallen?
Zum 2016er Atomic habe ich dieses Video gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=Mj1MC4Hq5W0
RAMP mal hin oder her - kann jemand dieses Urteil bestätigen?
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 21.01.2016 12:26
von maestro70
Also ich persönlich finde die neuen Racetiger (seit 14/15) relativ zahm. Durchaus vergleichbar mit dem Redster D2 SL. Den kannst du auch ohne Probleme den ganzen Tag fahren.
Das Problem an RAMP ist, dass es mir dadurch recht schwer fällt, die Zentralposition über dem Ski zu finden / zu halten. Sobalf du im Schwung etwas Rücklage hast, wird diese durch RAMP eigentlich verstärkt. Dadurch das, wenn du schon ein bisschen Rücklage hast, die Knie angehoben werden, eben der Körper noch mehr in Rücklage kommt.
Also zumindest habe ich das so empfunden.
Aber ansonsten ist der D2 SL ein durchaus toller Ski, den ich mir auch holen würde (wenn er kein RAMP) hätte.
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 21.01.2016 22:12
von Mikka
Mir ist es gelungen, einen Verleih zu finden, der den Völkl und einen Atomic D2 GS hat. Grundsätzlich habe ich an einem GS kein Interesse, aber der hat RAMP. Mal sehen, wie sich das fährt. Das gleiche gilt für den Völkl. Es ist allerdings der 2015/16er.
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 26.01.2016 22:33
von Mikka
Weder Atomic noch Völkl, es ist der 2016er Stöckli Laser SL in 165 cm geworden. Viel zu viel Geld, aber auf einem so harmonisch abgestimmten Ski habe ich bisher noch nicht gestanden!

Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 26.01.2016 22:52
von TOM_NRW
Viel Spaß mit Deinem neuen Ski und immer schön drauf aufpassen. Entweder gar nich vor einer Apres-Ski-Hütte abstellen oder gutes Schloss nutzen. Hilft nicht gegen die Profis, aber mindestens vor den einfachen Gelegenheitsdieben.
Gruß Thomas
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 26.01.2016 22:57
von Mikka
Hallo Thomas,
kein Ski bleibt unversichert!
LG
Mikka
Re: Atomic-Kenner sind gefragt!
Verfasst: 26.01.2016 23:02
von TOM_NRW
Auch wichtig, aber langfristig nicht die Lösung. Man sollte es den Dieben nicht zu einfach machen.
Thomas