Seite 1 von 1

Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 26.01.2014 21:25
von Sensai
Hallo Zusammen

Leider konnte ich hier nicht viel finden über den Redster ST (also nicht den D2).
Bei uns in CH wird der momentan für relativ kleines Geld angeboten (400.- CHF / 330.- Euro).

Ich suche einen SL als Zweitski, so irgendwie just for Fun. Sonst fahre ich einen Progressor 9+ aus 2010.
Meine Daten: 193cm / 96kg / sportlicher Fahrstil / SL-Tool: 78
Nun würde ich eigentlich zugreiffen und mir den Ski "blind" holen, sofern mir jemand evt. noch was dazu sagen kann.
Der Ski ist in 163cm mit der 12er-Bindung verfügbar.

Könnte das passen?


LG M

Re: Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 26.01.2014 21:58
von p00nage
Du gibst ja an das du nur 10 Skitage/Saison hast, da würde ich statt einen Zweitski zu kaufen, lieber immer verschiedene Modelle nach Lust und Laune leihen. Man hat somit immer den "passenden" Zweitski und es ist echt interessant die verschiedensten Modelle/Marken zu fahren.

Re: Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 26.01.2014 22:03
von Sensai
Da magst Du sicherlich recht haben, aber genau da liegt der Hase im Pfeffer :). Ich bin Pragmatiker und kein Materialfreak wenns um Skier geht. Der Aufwand mir jeweils Skier zu besorgen sagt mir nicht zu. Lieber die Dinger ins Auto uns ab damit ... ich weiss, ist nicht so abwechslungsreich, aber für mich einfacher.

Re: Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 26.01.2014 22:05
von urs
Hallo Markus

Ich bin den Redster ST mal Testweise gefahren. Ich fahre bevorzugt SL-Carver, sprich den Stöckli Laser. Der Atomic fährt schön seinen Radius und bietet auch guten Grip. Mir persönlich war er etwas zu bockig und eindimensional, d.h. auf seinen Radius fixiert. Als Zweitski zu deinem Progressor denke ich nicht, dass du damit viel gewinnst.

Gruss Urs

Re: Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 26.01.2014 22:11
von peda
Als Zweitski würde ich eher einen wählen der ein etwas anderes Segment bedient - der ST ist ein guter Ski aber bis auf den kleineren Radius ist er dem 9+ recht ähnlich. Da sich Fischer und Atomic recht unterschiedlich fahren weiß ich auch nicht ob es für jemanden mit relativ wenig Skitagen wirklich klug ist zwischen Ski von den beiden Herstellern zu wechseln. Aber wenn du ihn haben willst machst du wahrscheinlich keinen groben Fehler damit. Als Zweitski zum 9+ würde ich aber je nachdem wo bzw. wie du unterwegs bist entweder einen All-Mountain (wenn es mal Off-Piste sein sollte oder es viel Neuschnee hat) oder einen Race-Carver (wenn du es gerne ziemlich sportlich auf sehr harten Pisten hast) zulegen.

Edit: hab grad den Beitrag von Urs gelesen und er hat auch ziemlich das gleiche geschrieben :wink:

Re: Atomic Redster ST (2012 / 2013)

Verfasst: 27.01.2014 09:39
von Sensai
Herzlichen Dank euch für die Aussagen und Inputs.
Wie es aussieht, werde ich wohl zu meinem ursprünglichen Plan zurück gehen und den 9+ früher oder später durch einen etwas drehfreudigeren Fischer Prog. 800 ersetzen und den 9+ einfach zusätzlich behalten da der auch noch einwandfrei ist.

LG M :)