Seite 1 von 1
Atomic SL 9.12 - ein Funcarver?
Verfasst: 13.12.2002 23:28
von geier8
Hallo!
Kann man den Atomic SL 9.12 in 150 cm als Funcarver fahren? Ist dieser Ski mit den früheren Funcarver-Modellen von Atomic vergleichbar?
Ich möchte, nachdem ich mir drei Saisonen lang Funcarver (Atomic) ausgeliehen habe, nun in eigenes Material investieren. Natürlich werde ich den Ski vorher testen - aber macht das bei diesem Modell überhaupt Sinn, wenn man einen Funcarver erwartet? Oder sollte ich mich lieber gleich bei anderen Herstellern umschauen, bei denen das Wort "Funcarver" im Katalog noch vorkommt?
Vielen Dank für Eure Meinung!
Manuel
wie oben
Verfasst: 14.12.2002 23:20
von Ikarus
Hi,
ob der 9.12er ein FunCarver ist, hängt davon ab, was du als FunCarver bezeichnest. Wenn du im Minimum 8cm Standhöhe erwartest, wirst du definitiv entäuscht sein.
Wenn du, wie ich, vorher einen Kneissl Ergo CG 165 gefahren bist, der in diesem Forum auch als FunCarver bezeichnet wird(siehe Kosti), dann bist du mit dem 9.12 er sehr gut bedient. Er kann alles, was der Kneissl z.b. auch kann, aber noch mehr. Er ist z.b. am Eis griffiger und lässt auch höhere Geschwindigkeiten zu.
Für mich ist der 9.12er (in 160cm) ein kompletter Ersatz meines Ergo CGs UND meines RaceCarvers.
[/quote]
Re: wie oben
Verfasst: 15.12.2002 06:52
von MikeOrtner
Ikarus hat geschrieben: Er ist z.b. am Eis griffiger und lässt auch höhere Geschwindigkeiten zu.
[/quote]
da ist aber der 11.12er noch besser , also wenn du das wert legst , der ist dann einfach noch für höhere geschwindigkeiten und er ist exater zu fahren
wenn du ein guter skifahrer bist , in jedem fall auch beim carven (du solltest vorher mindestens einen wenn nicht 2 carver gehabt haben) dann kann ich dir nur den 11.12 raten , höchstens er ist dir zu teuer ...
mfg mike
sl:11.12 forever
Verfasst: 16.12.2002 08:48
von mede
bevor du einen 11.12 als funcarver kaufst, unbedingt zuerst testen...
mir persoenlich passt er nicht besonders: unharmonischer flex, schlechter rebound, schlechte platte....
habe auch noch nie jemanden wirklich extremcarven gesehen auf dem teil. meistens sieht das dann so aus: ruecklage, verkrampftes in die knie gehen und eine hand muehsam gegen den schnee gestreckt

kann natuerlich auch an den fahrern liegen

und ich lasse mich selbstverstaendlich gerne vom gegenteil ueberzeugen
besten gruss
mede
Verfasst: 16.12.2002 12:57
von MikeOrtner
wir können uns gern mal treffen .....
wie gesagt den meisten ist der ski zu schwer zu fahrn , die können damit nicht umgehn ....
ich bin aber vorher schon einen stärker tailierten gefahren , daher kann ich doch ganz gut carven ....
mfg mike
Verfasst: 16.12.2002 16:42
von mede
hallo mike
wollte dir auf keinen fall auf den schlips treten
als sehr guter extremcarver wuerdest du aber mit einem top-sandwichski bestimmt nicht schlechter fahren...
ich fahre meistens in andermatt-gemsstock oder auf dem titlis. gib bescheid, wenn du in der gegend bist.
aen schoene abig
mede
9.12, 11.12, 10.11 ??????????????
Verfasst: 16.12.2002 20:48
von Ikarus
folks,
ich kenn den 9.11er / 1999/00 aus Tests: in 160cm unbrauchbar für mich; ein Brett (ohne Flex)
ich kenn den 9.11er /2000/01: in 160cm unbrauchbar für mich; ein Brett (ohne Flex); in 170cm ein Wahnsinns Superski!!
ich kenn den 10.11er/2001/02 in 160cm wahnsinns kraftraubend für mich, da der Flex so hart ist
ich kenn den 9.12er /2001/02 weil ich ihn hab. Beurteiung siehe oben im Post
Wodurch unterscheidet sich nun der 11.12 zu den obigen Modellen?
Langsam werd ich ob der vielen Bezeichnungen zum Rudi.
Verfasst: 16.12.2002 23:18
von MikeOrtner
mede hat geschrieben:ich fahre meistens in andermatt-gemsstock oder auf dem titlis. gib bescheid, wenn du in der gegend bist.
ich fahr immer in kitzbühel ...
Ikarus hat geschrieben:Wodurch unterscheidet sich nun der 11.12 zu den obigen Modellen?
Das ist der Rennski .... den sie auch im Weltcup fahren , ist härter und schwerer zu fahren , hält besser am eis aber man muss ihn wirklich sehr exakt fahren , aber ich find ihn super .... fun pur
mfg mike
Verfasst: 17.12.2002 07:41
von Gast
womit wir wieder beim thema rennski wären. auch wenn dein ski so ausschaut, was im weltcup gefahren wird hat nichts mit dem ski zu tun den du kaufen kannst. wurde hier aber schon zigmal durchgekaut.
Verfasst: 17.12.2002 11:31
von KOSTI
MikeOrtner hat geschrieben:
Das ist der Rennski .... den sie auch im Weltcup fahren
lol
die zuschauer am pistenrand vielleicht
aber meist haben sogar die den verkaufsrenski mit vist od. pom platte
