Seite 1 von 1

ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 27.01.2013 13:38
von beko
Hallo,

leider bin ich erst nach dem Kauf meiner ATOMIC Skier auf dieses Forum aufmerksam geworden. Ich war sehr überrascht von der offensichtlichen Vielfältigkeit der ATOMIC Sondermodellpolitik. Und so bin ich auch zu einem reduzierten Sondermodell gekommen (von 499€ auf 249€):

- ATOMIC Carve DR Series
- Länge: 152
- 116 - 72 - 100
- Radius: 13M

Ich habe bereits intensiv in diesem Forum nach Informationen dazu gesucht und auch die einschlägigen Links besucht (Skidatenbank etc.), leider nichts gefunden.

Hat einer von Euch eine Idee, was hinter diesem Ski stecken kann (auch wenn dies, wie ich gelesen habe, ein eher unbeliebtes Thema ist, sorry)? Ist dies ggfs. ein Ski aus der "DRive" Serie?

Vielen Dank und viele Grüße,
Bernd

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 27.01.2013 13:53
von plateaucarver
am besten du machst mal ein Foto der Ski und postest die Maße, dann fällt das deutlich leichter ...

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 27.01.2013 15:09
von beko
Hallo Ekki, geschafft! Foto und Maße hängen am ersten Beitrag. B.

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 27.01.2013 15:17
von plateaucarver
hier noch ein größeres: http://iskylauk.lt/media/catalog/produc ... _152cm.jpg

Ist der neu gekauft oder was ist das für ein Etikett (und was steht da alles drauf)?

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 27.01.2013 15:58
von beko
Cool. Ja, der ist neu gekauft in einem Wintersport Outlet. Der Inhalt des Etiketts:
68171201
Atomic-Carve Sport
46 / 63000 / 92027
Gr.: 152
499€ -> 249€

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 28.01.2013 21:08
von beko
Hallo!
Ich habe jetzt den Ski auch auf einer französischen Seite von Intersport gefunden:
http://www.intersport.fr/e-commerce/con ... id=2258433
Der wird dort zwar noch mit der Bezeichnung XT9 ergänzt, aber wenn man sich das Foto ansieht, dann scheinen sie identisch. Es gibt ihn auch in der richtigen Länge 152cm. Und zumindest ein paar Informationen über den Ski an sich (Französisch ist doch etwas geläufiger als Litauisch), immerhin. Leider kein Hinweis auf ein eventuelles Originalmodell ... aber was sagt mir:
- Kern: Densolite powered
- Mantel: Aerospeed 2
- Lauffläche: UHMW Graphite

Die Daten auf dem Etikett waren auch nicht sehr erhellend, oder?
Viele Grüße, Bernd

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 28.01.2013 22:25
von plateaucarver
was mich wundert: die Skibreiten dort sind ganz andere ...

Mit den von dir angegebenen Maßen habe ich das hier gefunden: http://www.ebay.de/itm/ATOMIC-SPEEDRACE ... 0839452544

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 28.01.2013 22:38
von TOM_NRW
Densolite ist ein Schaum, sprich der Ski enthält keinen hochwertigen Holzkern, sondern zwischen dem Belag und dem sogenannten Cap wurde der Zwischenraum ausgeschäumt. Dies ergibt einen leichten Ski, der leider in der Regel auch nicht sehr lang haltbar ist.

Sorry, aber eines sollte Dir klar sein. Sich hinterher erkundigen was man da gekauft hat, macht in der Regel keinen Sinn. Der ehemalige Preis scheint in meinen Augen ein "Lockpreis" für Kunden die gerne Prozente kaufen.

Thomas

Re: ATOMIC Carve DR Series

Verfasst: 29.01.2013 00:18
von beko
N'Abend,
erst mal danke für Eure Tipps. Das mit dem Densolite hört sich ja nicht so toll an, Leichtigkeit versus Haltbarkeit ... da wäre mir Holz doch sympathischer. Ich habe dazu noch einen interessanten Thread gefunden, den ich mir jetzt noch mal antun werde (http://www.epicski.com/t/29748/atomics-densolite-foam).

Manchmal ist man halt spontan und gibt dem Schicksal eine Chance (...oder dem Marketing, was heute fast dasselbe ist).

Bezüglich Ekkis Hinweis auf die Skibreiten: Die Taille stimmt überein, nur die Breiten an den Enden sind größer. Aber die Maße auf der Intersportseite beziehen sich auf einen Ski der Länge 166, und meiner hat 152. Da müssen doch die Breiten vorne und hinten schmaler sein, oder nicht? Dann könnte es wieder passen. Oder habe ich da einen logischen Denkfehler?

Gute Nacht, Bernd