Seite 1 von 1

Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 10.01.2012 19:11
von 77Ann77
Hi Leute;-)
Als erstes einmal tolles Forum ;-)

Ich hab ein kleines Problem und zwar: Ich suche einen neuen Ski von Atomic (NUR Atomic, da ich sehr viel Rabatt bekomme ;-) ) und das möglichst schnell.

Zu meiner Person:
Ich bin 20 Jahre, 172 groß und wiege ca.100 kg. Ich habe ein Skilevel von 84 und bin Fahrertyp D, d.h. Ftortgeschritten bis Könner.
Ich fahre überwiegend auf der Piste und am liebsten bei kontrollierbarem Tempo große Bögen.Ich Carve am liebsten und brauche einen Ski mit dem ich den ganzen Tag gut fahren kann.
Besonders interessiere ich mich für die Atomic Race Ski.
Hier meine Fragen:

1.Was ist genau der Unterschied zwischen SL und GS und zu welcher Variante würdet ihr mir Raten?
2.Was ist genau der Unterschied zwischen dem d2 Race Ski und dem Race ti ? Und auch hier wozu würdet ihr mir raten?

Ich habe mir also 4 Ski in die engere Auswahl genommen:
Race TI SL
RaceTI GS
D2 Race SL
D2 Race GS

3.Zu welchem der Ski ratet ihr mir?
4.Oder sollte ich vllt lieber einen anderen Ski von Atomic wählen ?

Danke schön für eure Antworten.
Lg
Anna

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 11.01.2012 18:14
von ro_
GS = riesenslalomähnlicher Schi
SL = slalomähnlicher Schi. dh der Radius ist kleiner als beim GS

D2 = "Doubledeck"-Technologie. dh es ist vor der Bindung auf der Oberseite eine Leiste gleitend befestigt, die vermutlich der Firma nur mehr Umsatz bringt, da der Schi teurer ist. ;-)Für mich war jedenfalls kein Unterschied spürbar.

Bei 100kg würde ich zum in der Regel härteren GS greifen.

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 11.01.2012 18:25
von maestro70
Jepp, Atomic Race Ti GS in 175
http://www.atomic.com/de-DE/Produkte/Al ... px?filter=
...durch die 72er Mitte sollte er recht universell (auf der Piste) einsetzbar sein.

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 13.01.2012 14:41
von 77Ann77
Hi ;)
Danke für eure Antworten.

Aber ich hab nochmal ne Frage... warum sollte ich den gs denn in 175 nehmen ? Ich bin doch nur 172 cm groß. ist der ski dann nicht zu lang? sollte ich ihn nicht lieber in 168 nehmen ?

und warum habt ihr mir zum gs geraten und nicht sl ? Ich weiß das der gs nen größeren radius hat, aber ich hab angst das i damit nicht mehr so gut kurzschwünge fahren kann.

LG

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 13.01.2012 16:41
von plateaucarver
77Ann77 hat geschrieben: warum sollte ich den gs denn in 175 nehmen ?
wegen deines Gewichts, falls die 100kg kein Tippfehler waren ... ?
77Ann77 hat geschrieben:und warum habt ihr mir zum gs geraten und nicht sl ?
weil du geschrieben hast: "...am liebsten bei kontrollierbarem Tempo große Bögen"?
77Ann77 hat geschrieben: ich hab angst das i damit nicht mehr so gut kurzschwünge fahren kann.
Kurzschwünge (Wedeln) fährst du eh gedriftet und nicht gecarvt, da kann der Ski auch 30m Radius haben ohne dass du einen nennenswerten Unterschied merkst ...
Vor 20 Jahren konnte man auch wedeln mit Ski in 25cm über Körperlänge und 45m Radius!

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 13.01.2012 17:20
von maestro70
@ plateaucarver:

auf den Punkt :zs:

Re: Atomic Unterschied GS und SL

Verfasst: 13.01.2012 17:29
von michl
Hi Anna,

also zunächst mal zu Größe und Gewicht.
Das hat im Allgemeinen für Deine Auswahl des Skis fast keine Auswirkungen mehr.

Ich kann Dir nur empfehlen den D2 SL nicht zu nehmen, da der extrem leicht auslöst (eher sportlicher Allrounder) und für größere Schwünge net so gut ist.

Der D2 RS dagegen ist ein super Brett. Den kannste locker in ca. 175 cm nehmen, da er da immer noch sehr beweglich ist.
Ich fahre Ihn ab und zu in der Länge 183 cm. N klasse Ski und auch absolut beweglich, aber auch super auf der Kante für lange Schwünge.

Gruß
Michl