Seite 1 von 1

Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 07.11.2011 16:28
von Linus_Pauling
Hallo,

ich bin etwas ratlos, was diesen Ski angeht:
Welcher Ski ist das genau? Ich finde den nirgends in der Datenbank bei http://www.snow-online.de oder sonstwo...
Könnt ihr helfen?
Danke...

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 07.11.2011 19:22
von maestro70
Das hab ich bei google gefunden:


Der Atomic Race SL Ski steht für Sportlichkeit gepaart mit Allroundtauglichkeit. Diese Produktserie platziert Atomic unter dem Topmodell Atomic SL12. Somit wird aus einem Top - Rennski ein sportlicher Alleskönner, der etwas gutmütiger zu fahren ist, als sein großer Bruder. Beim Geradeauslauf zollen Slalomcarver mit so starken Taillierung wie der Atomic Race SL allgemein ihren Tribut und neigen zu unruhigem "Schwimmen". Also wundere dich nicht, wenn dir auf langen Ziehwegen plötzlich die Schaufeln zuwinken - erhöhe einfach den Druck auf die Skispitzen und alles ist gut. Der Atomic Race SL spielt seine Stärke bei wendigen, kurzen Schwüngen auf platten, planierten und gut präparierten Pisten aus. Und das bis ins hohe Tempo. Zurecht trägt dieser Atomic Race Ski das Kürzel SL in seinem Namen, was für Slalom - Drehfreude und Fahrspaß - steht. Also - Gib Gas und hab' Spaß ! 

Ist also eine klasse unter dem sl12, der ist wohl 09/10 ausgelaufen. Nachfolger ist, glaube ich, seit 10/11 der "race ti sl" (also vom sl12). Dann müsste der nachfolger von diesem ski der "race st" oder "race lt" sein. Und eben warscheinlich spätestens aus dem jahr 09/10.

Gruss

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 08.11.2011 17:33
von Linus_Pauling
Hm,

dementsprechend ist der Ski wohl weit weg vom D2 Race SL was?
Meine Frau hat den D2 Race SL gefahren und war hellauf begeistert. Jetzt suche ich einen nicht ganz so teuren Ski, der ihr gut stehen könnte und der annähernd an den D2 Race SL heranreicht...

Wäre der noch was oder eher und besser nicht?
Könnte ihn für 399,-- bekommen.

Danke...

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 08.11.2011 17:53
von Dani67
Für den Bereich SL kann ich leider nicht aus Erfahrung sprechen, ich gehe aber davon aus, dass die Abstufungen im Bereich GS bei den einzelnen Modellen ähndlich sind.

Meine Partnerin hatte sich durch Empfehlungen vom Fachmann einen TI GS gekauft, da war dann Schlechtwetter (sie war echt sauer) in ihrem Gesicht - dann gings zum D2 GS und die Sonne kahm zurück, aus dieser Erfahrung muss ich leider sagen, dass da Welten zwischen diesen beiden Modellen liegen. Zumindest im GS Bereich......

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 08.11.2011 19:33
von maestro70
Also jetzt weiss ich es genau:

Das ist ein abgespecktes intersport- sondermodell von diesem Jahr (lt. Mitarbeiter sog. Mogelpackung für Papi's, die nur mal den Hang runterrutschen wollen). Ist ein "Plastik-Ski".

Investier 'n hunni mehr und du kriegst was vernünftiges. Der ist von nem "race d2 sl" soweit weg, wie ein Trabbi von 'nem 500SL.

Gruss

Verfasst: 09.11.2011 20:29
von Linus_Pauling
Äh, krass, das scheint zu stimmen, habe den bei Intersport entdeckt.
Woher weißt Du?

Und: Danke!! Vorm Bewahren vor der Niederlage zu Hause.. :-)
Wenn dieser D2 nur nicht so scheiss-teuer wäre...
Werde sie mal einen RC4 Worldcup SC testen lassen.

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 09.11.2011 21:31
von maestro70
Gerne doch, hab ihn auch zufällig bei intersport gesehen, an deine frage gedacht u. mir gleich nen verkäufer gekrallt.

Nen Fischer-Ski - hmmm, ich weiss nicht, das sind mit sicherheit super ski, ich empfand sie aber immer als seeeehr sportlich straff. Es ist die einzige marke (die ich kenne) die bei 2 titanal-lagen eine 0,5 und eine 0,8 mm dick machen, alle anderen hersteller 2 x 0,5 mm...

Re: Welcher Ski ist das genau? (Bilder inside)

Verfasst: 06.02.2012 19:10
von SuzukiHolgi
Hallo zusammen
Ich habe mir im Januar 2011 diesen "Plastik Ski" Atomic Race SL für 399€ bei Intersport geliehen.
Bei einem Skiwochenende habe ich ihn dann getestet. Er hat mit super Grip auf eisigen Pisten geglänzt und je schneller, desto ruhiger wurde er. Das hat mich bewogen diesen Ski für einen günstigeren Preis zu kaufen. Im März 2011 fuhr ich ihn dann eine Woche bei warmen Wetter und schwerem Schnee. Eine Katastrophe; der Ski war bei diesen Pistenverhältnissen sehr schwer zu steuern. Nach dem Lesen der Berichte hier, wollte ich mich dann eigentlich von ihm trennen. Habe ihm letztes Jahr im August bei Engelhorn Mannheim einen großen Service gegönnt und ihn jetzt noch 8 Skitage bei wechselnden Bedingungen gefahren. Hier nun mein Fazit. Nach dem Skiservice ein weitaus angenehmerer Ski. Immer noch stark auf Eis und deutlich besser fahrbar bei schwierigen Verhältnissen ( Tiefschnee, Neuschnee, etc.) . Außerdem super zum Carven geeignet und auch bei hohen Geschwindigkeiten noch sehr stabil . So wie er jetzt läuft, bin ich sehr zufrieden und werde in behalten. Auch wenn es ein Plastik Ski zu sein scheint, steht immer noch Atomic drauf; und so läuft er jetzt auch. Anscheinend liefert Atomic den Ski mit einem schärferen Kantenwinkel aus; mit 89° läuft er jedenfalls deutlich breitbandiger. Diesen Ski würde ich als sehr sportlichen und dennoch fehlerverzeihenden Sportcarver bezeichnen. Zur Zeit wird er für 299€ angeboten und bei diesem Preis macht man nichts verkehrt.
Gruss Holger :wink: