Seite 1 von 1
Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 27.09.2011 11:10
von powerlauer
Hallo !
wie würdet Ihr denn die beiden Versionen des D2 Race GS (2010/2011) einschätzen ... insbes. für den Einsatz ausserhlab der Rennstrecke ?
Auf den ersten Blick ist es nur der Radius, ist mit 27,5 m bei der FIS Version und 17,8m beim "normalen" Modell deutlich unterschiedlich ...
Links:
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... e-d2-vf-70 (sind zwar schwarz -grün, ist aber der normale D2 Race GS)
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... e-gs-d2-ec
Danke und Grüsse
Powerlauer
P.S.: Der Shop ist natürlich nur beispielhaft ... die Ski gibts ja noch bei ein einigen weiteren Shops ...
Re: Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 27.09.2011 11:46
von poldidrache
.... der ski:
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... e-d2-vf-70
114-70-99 bei 174 cm
dürfte wohl eher dem entsprechen (es wird ja auf den race d2 gs verwiesen):
http://www.atomicsnow.com/de-DE/Produkt ... px?filter=
114-70-99 bei 174 cm
das moped:
http://www.ski-outdoor-shop.de/produkte ... e-gs-d2-ec
ist eher sowas....
http://www.atomicsnow.com/de-DE/Produkt ... px?filter=
hat eine ganz andere geometrie und dadurch wohl andere fahreigenschaften:
101/67,5/87 bei 186cm
was atomic-ski betrifft, kenne ich mich wirklich nicht so aus,....aber der untere ski dürfte mit einem normalen ski genauso viel gemeinsam haben wie ein dtm-audi tt mit einem audi tt 1,8t
ich habe einen vergleichbaren sl-ski von head und der läßt sich nur auf perfekter präparierter piste fahren,...der ski ist so hart, d. man/n sobald die qualität der piste nachläßt das gefühl hat, permanent buckelpiste zu fahren,...auch ist dieser ski ganz anders aufgebaut, als der vergleichbare "serien-ski"
beim rennski ist auch die bindung nicht inklusive also, kommen noch weitere kosten dazu,...
http://www.spiegel.de/sport/wintersport ... 44,00.html
er macht sicherlich freude, ist aber wahrscheinlich nichts für einen ganzen tag, da er intensive gefahren werden will:-) nach möglichkeit probe fahren - falls für gut befunden - kaufen und spass haben
ich habe mal das gerücht gehört, d. die rennski wirklich aus den ski-zirkus sein, und über die chargenstreuung die besten für den sport herausgesucht werden. die anderen gehen in den verkauf. ob das stimmt, und falls ja, für welche hersteller, weiss ich nicht und würde nicht drauf wetten,...

(wird i.d. artikel auch angedeutet)
liebe grüße
poldi
Re: Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 27.09.2011 14:48
von Dani67
FIS Version - in den Morgenstunden auf breiten roten Pisten, da erlebe ich Fahrfreude pur, das Adrenalin schiesst hoch und es ist einfach nur der Hammer mit so einem Gerät unterwegs zu sein. Im mittleren und oberen Speedbereich zeigt dieser Ski seine Race-Gene und man hat das Gefühl auf Schienen zu fahren.... ab Mittag bei ausgefarener Piste fährt es sich dann normaler, einfach mit hoher Laufruhe
Die normale Version habe ich auch ein paar mal gefahren, ist sicherlich ein sehr guter Ski welcher aber dann nicht wie ein Vollblut Hengst abgeht
Re: Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 27.09.2011 21:19
von extremecarver
Die WC Fahrer bei Atomic bekommen die Ski nicht nur handausgewählt, sondern auf Wunsch auch handgebaut - sprich Extrawünsche des Fahrers (bzw dessen Trainer(-teams)) werden berücksichtigt. Solche Ski tauchen kaum als FIS Version auf.
Bei den Extrawünschen gehts weniger um die Geometrie, als um den Aufbau. Und da werden dann halt auch die Bedingungen (weich, hart, aggressiv,...) spezielle Ski angefertigt (etwa Belagsmaterial, Titanaldicke, verschiedene Glasfasern, usw.)
Re: Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 27.09.2011 21:34
von NeusserGletscher
Hallo Dirk,
schau Dir vor dem Kauf die Kanten an, die können bei den FIS-Versionen dünner sein. Der Ski ist damit dann nicht nur teurer sondern auch schneller runter.
Gruß
Peter
Re: Vergleich "normaler D2 Race GS zur FIS-Version
Verfasst: 12.10.2011 08:43
von Stefanpon
Hallo
Als Perfekte Alternative würde ich dir Atomic d2 Race W FIS empfehlen das ist der Damen Ski nicht ganz so Hart wie der Herren Ski und hat ca 24,5m radius bei einer länge von 183 cm,
Der Damen Ski wird gleich gebaut wie der Herren Ski die einzigen unterschiede sind nur der radius die längen und die härte der Ski, hat aber keine Auswirkung auf die Lebensdauer der Ski.