Seite 1 von 1

Atomic St 2010 2011

Verfasst: 11.12.2010 22:51
von matze250479
Hi zusammen, gerne wuerde ich mir duesen Ski zulegen da ich denke dass dieser Ski deutlich einfacher im tiefen Schnee und zerfahrenen Schnee zu fahren als mein rossignol 2008 2009 9s. Ich moechte mit diesem Ski gerne auch mal in den tiefschnee und er duerfe doch wesentlich fehlerverzeihender sein wie der Rossi. Hat sonst jemand Erfahrungen ich will weg vom supersportlucgen carver, moechte trotzdem kurz schwingen und auch gut durch den zerfahrenen schnee kommen.dafuer scheint mir die breite des Ski wie gemacht. Mein skilevel liegt bei 70 bis 80 und ich Wiege 100 kg

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 11.12.2010 23:41
von ImpCaligula
Also zerfahrener Schnee und Tiefschnee sind - für mich wenigstens - aber zwei völlig andere Dinge. Während die meisten Pisten-Ski durch zerfahrenen Schnee auf der selbigen Piste doch recht gut wenigstens durch kommen... sind Pisten Ski sicher aber eher schlechter für (richtigen) Tiefschnee.

Wie definierst Du daher Tiefschnee?

Ja der ST hat eine breite Schaufel und ein breites Heck - aber das Verhältnis Vorne - Mitte - Heck ist schon extrem auf SL ausgelegt - was auch am Radius von 10-12 Meter zu ersehen ist.

Wobei eine Mittelbreite von 72 schon ordentlich ist - das ist ja Allround Carver "mäßig". Laut vielen Testberichten soll er auch fehlerverzeihend sein. Denke dass es ein recht "allroundiger" SL ist - aber Tiefschnee Fahren dürfte nicht seine Stärke sein...

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 12.12.2010 00:17
von matze250479
Tiefschnee ist für so 20-30 cm und ich fahre mal ein Stück von 500-1500 Meter.
Aber meinst DU nicht, dass die breite Schufel ihn schön schwimmen lässt ?

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 12.12.2010 19:22
von ImpCaligula
matze250479 hat geschrieben:Tiefschnee ist für so 20-30 cm und ich fahre mal ein Stück von 500-1500 Meter.
Aber meinst DU nicht, dass die breite Schufel ihn schön schwimmen lässt ?
Das ist Tiefschnee???? :D

Tiefschnee ist (für mich) mindestens ab Oberschenkel oder Hüfthoch... die 20-30cm hat es ja, wenn es 1-2 Stunden schneit auf der Piste. Das sollte der Ski schaffen. Aber hier hat jemand mal geschrieben - so was geht mit jedem Ski - man muss es nur selber können.

Aber das bisschen Schnee - 20/30cm. Das sollte schon gehen... wenn nicht - liegt es an Dir :D

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 20.12.2010 09:55
von noppenlux
Hallo,habe den Ski 156cm letzte Woche 5 Tage gefahren nur auf der Piste, die Beschreibung und Testberichte stimmen fast,einzige Schwäche beim gleiten schwimmt der Ski(bei mir 168cm 92kg Skilevel 85) sonst ist der Ski TOP Kantengriff,sehr kraftschonend,sehr drehfreudig.

Günter

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 20.12.2010 23:14
von matze250479
Na das hört sich doch nach einem Super Ski für 350 EUR an ;-)

Re: Atomic St 2010 2011

Verfasst: 21.12.2010 09:43
von noppenlux
Ich hab vieleicht einen Schmarren!!! will im März noch den Salomon 3 V Race Poverline testen und dann entscheiden welchen ich nehme.Der Atomic für 350,00€ ist seinen Preis wert,hab noch was vergessen,der Kantengriff im Steilen 70% ca. auf kunstschneeplatten.ist super.

Günter