Atomic Modelle 2009/2010
Verfasst: 16.03.2009 12:56
Hallo,
hat hier schon jemand Infos zu den Modellen in der kommenden Saison?
Bin am Samstag in Saalbach/Hinterglemm den neuen Atomic SL Race ti in 163cm gefahren. Ski ist in Sandwich-Bauweise, laut Aufdruck mit Holzkern und hat mit den diesjährigen Ski scheinbar nicht mehr viel gemeinsam.
Würde gerne wissen, wie die nächstjährigen Ski heißen und wie sich der Testski in die Modellpalette einfügt. Ist es der Nachfolger vom SL12 PB ???
Mein Fazit des Testtages: Bin nicht 100% begeistert, kann aber auch schlecht ausdrücken was mir nicht gefallen hat.
Morgens pulver/hart: +/-
ab 11:00 Uhr Pappschnee: funktionierte gar nicht
ab 13:00 Uhr tiefer Sulz: +++ (ging mega klasse)
Bin mir nicht sicher, aber hatte den Eindruck, dass der Ski im Bereich der Schaufel etwas besser gedämpft sein könnte (Dämpfung in Flex-Richtung und Torsionssteifigkeit). Irgendwie liegt er nicht so satt auf der Piste, wie ich es von meinem Head i.Sl. R.D. gewohnt bin. Das breite Ende der Ski verleitet meiner Meinung nach stark über die Skienden zu carven. In Verbindung mit dem fehlenden Biss der Schaufel ergab sich oft der Effekt, dass ich den Schwung über die Mitte bzw. das Skiende ausgesteuert habe und somit weiter hinten stand als ich es sonst bei Videoanalysen von mir kenne.
Da ich die Einordnung des Skis in die Modellpalette von Atomic nicht kenne, kann es sein, dass ich Äpfel mit Birnen (neuer Atomic gegen meinen Head Rennski) vergleiche. Leider konnte oder wollte man mir im Laden nicht mehr sagen. Wenn es der Nachfolger des SL12 PB wird, bleibe ich bei Head. Wenn man diesen Ski noch etwas härter bekommen kann, könnte ich mich zu Wechsel der Marke hinreissen lassen. Das Design finde ich auch jeden Fall gelungen.
Gruss Thomas
hat hier schon jemand Infos zu den Modellen in der kommenden Saison?
Bin am Samstag in Saalbach/Hinterglemm den neuen Atomic SL Race ti in 163cm gefahren. Ski ist in Sandwich-Bauweise, laut Aufdruck mit Holzkern und hat mit den diesjährigen Ski scheinbar nicht mehr viel gemeinsam.
Würde gerne wissen, wie die nächstjährigen Ski heißen und wie sich der Testski in die Modellpalette einfügt. Ist es der Nachfolger vom SL12 PB ???
Mein Fazit des Testtages: Bin nicht 100% begeistert, kann aber auch schlecht ausdrücken was mir nicht gefallen hat.
Morgens pulver/hart: +/-
ab 11:00 Uhr Pappschnee: funktionierte gar nicht
ab 13:00 Uhr tiefer Sulz: +++ (ging mega klasse)
Bin mir nicht sicher, aber hatte den Eindruck, dass der Ski im Bereich der Schaufel etwas besser gedämpft sein könnte (Dämpfung in Flex-Richtung und Torsionssteifigkeit). Irgendwie liegt er nicht so satt auf der Piste, wie ich es von meinem Head i.Sl. R.D. gewohnt bin. Das breite Ende der Ski verleitet meiner Meinung nach stark über die Skienden zu carven. In Verbindung mit dem fehlenden Biss der Schaufel ergab sich oft der Effekt, dass ich den Schwung über die Mitte bzw. das Skiende ausgesteuert habe und somit weiter hinten stand als ich es sonst bei Videoanalysen von mir kenne.
Da ich die Einordnung des Skis in die Modellpalette von Atomic nicht kenne, kann es sein, dass ich Äpfel mit Birnen (neuer Atomic gegen meinen Head Rennski) vergleiche. Leider konnte oder wollte man mir im Laden nicht mehr sagen. Wenn es der Nachfolger des SL12 PB wird, bleibe ich bei Head. Wenn man diesen Ski noch etwas härter bekommen kann, könnte ich mich zu Wechsel der Marke hinreissen lassen. Das Design finde ich auch jeden Fall gelungen.
Gruss Thomas