Seite 1 von 1
Neue Kollektion Atomic
Verfasst: 10.09.2008 09:20
von Christoph-Wien
So, Atomic hat die neue Kollektion online. Auffallend, dass die Metrons komplett weg sind. Oder wird der Doubledeck die Metrons ersetzen?
http://www.atomicsnow.com
LG Christoph
Re: Neue Kollektion Atomic
Verfasst: 10.09.2008 10:00
von LincolnLoop
Ich glaube nicht, dass der Metron ein großer Verkaufsrenner war. Das Konzept ist zwar interessant - aber nicht für den "typischen" Atomic-Fahrer.
Re: Neue Kollektion Atomic
Verfasst: 10.09.2008 10:23
von Christoph-Wien
Hi Lupus!
Wie Du weißt, habe ich mich mit diesem Konzept sehr angefreundet, jetzt einmal egal welcher Marke. Breite Ski mit geringem Radius für alle Verhältnisse. Ich bin mir allerdings auch nicht sicher, ob sich eine solche Konstruktion für die Masse durchsetzt. Wenn man sich die Kollektionen ansieht, nicht. Entweder Du hast Race-Derivate mit geringerer Mittelbreite um die 70mm mit ähnlichen Radien 12m-15m oder eher Gelände orientierte Ski mit Mittelbreiten um die 80mm aber größeren Radien um die 17m aufwärts.
Außerdem habe ich das Gefühl, das die Tendenz zu eher längeren Skiern geht.
Generell glaube ich, das sich das "reine Carven" für die Masse nicht durchsetzt, weil man einfach in einer Woche pro Winter die Technik kaum erlernen kann. Die meisten Leute fahren dann eine Art Drift-Carve-Technik.
LG Christoph
Re: Neue Kollektion Atomic
Verfasst: 10.09.2008 11:06
von LincolnLoop
Mmh, ich glaube eigentlich schon, dass solch ein Skikonzept durchsetzbar ist. Klar, nicht für die ganz breite Masse - aber die Masse der Skifahrer ist so groß, dass selbst eine ordentliche Nische noch ziemlich breit ist...

...Nichtsdestotrotz muss man das auch irgendwie vermarkten. Das Konzept ist nicht trivialerweise einleuchtend, deshalb ist hier wohl mehr Arbeit am Kunden gefragt. Von den großen Herstellern habe ich hier noch nicht allzu viel gesehen - und Atomic hat für eine solche Art von Ski wie gesagt imo nicht die Käuferschicht. Was man aber beobachten kann, ist eine "schleichende" Verbreiterung der Ski, ich könnte mir gut vorstellen, dass in 10 Jahren eine Mittelbreite von 80mm "normal" ist, ohne dass das je als Neuheit eingeführt wurde.
Zu den Längen: Ich glaube nicht, dass Ski heute allgemein länger gefahren werden. Eher ist das Revival der RS-orientierten Ski - die nunmal länger gefahren werden "müssen" - dafür zuständig. (abgesehen vom fortschreitenden Trend hin zu geländeorientierteren Ski)
Re: Neue Kollektion Atomic
Verfasst: 10.09.2008 11:36
von ursus2
Als vom Metron sehr angetan, ist der Metron nicht für die Mehrheit der SkfahrerInnen konzipiert. Driften geht nicht bzw. nur mühsam. Und ihn als Nischenprodukt zu platzieren hat Atomic, meiner Meinung nach, im Marketing zu viele Fehler gemacht:
- eindeutig zu teuer. Da gibt es Marken die die selbe Zielgruppe anvisieren und im Preis-/Leistungsverhältnis deutlich besser abschneiden.
- Der Ski ist zu schwer, vor allem wegen der Bindung. Ja ja ja ich weiss, man fährt Ski und trägt ihn nicht. Es hat aber viele davon abgehalten den Metron zu kaufen. Der Ski muss halt vom Parkplatz/Hotel zum Lift getragen werden.
- teilweise Qualitätsprobleme
- schlecht bzw. gar keine Werbung für den Metron
Gruss
ursus