Seite 2 von 2

Re: Marcel Hirscher und sein Atomic

Verfasst: 20.12.2011 09:18
von Dani67
Math hat geschrieben:Bei den Weltcupläufern fährt keiner von salomon die d2 ski...
und was ist mit Beat Feuz, um nur einen zu nennen?

Re: Marcel Hirscher und sein Atomic

Verfasst: 20.12.2011 15:17
von Paulinberlin
ro_ hat geschrieben: Dafür gibt sich Salomon die Mühe und "bemalt" die Schi so, dass man die D2-Leiste kaum sieht :D
Darüber musste ich letztens auch lachen, haben sie toll gemacht :)

Ansonsten haben die Consumerski aber auch Ähnlichkeiten zwischen Atomic und Salomon. Der Salomon scheint mit dem Powerline-System auch eine Art D2-System zu haben, zumindest sind diese 3 Schrauben an genau der gleichen Stelle und von der Seite sieht man auch eine Art Platte:)

Re: Marcel Hirscher und sein Atomic

Verfasst: 20.12.2011 16:35
von Iona
Uebrigens genauso lustig:

Die Original-Headskis sind nicht mit KERS bemalt. Sofort nach dem Rennen werden die Ski mit einem Band zusammengemacht, das genau der Position befestigt wird, an welchem der KERS-Kleber der Consumer-Heads befestigt ist...

Re: Marcel Hirscher und sein Atomic

Verfasst: 22.12.2011 16:50
von plateaucarver
Paulinberlin hat geschrieben:
ro_ hat geschrieben: Dafür gibt sich Salomon die Mühe und "bemalt" die Schi so, dass man die D2-Leiste kaum sieht :D
Darüber musste ich letztens auch lachen, haben sie toll gemacht :)
das sieht mit Verlaub überhaupt nicht nach einer zweiten Lage aus wie bei Atomic, sondern nur nach aufgeschraubten Dämpfern. Und als solches wird das "Powerline-System" ja auch beschrieben. Dass die Gewichte mit den Inbusschrauben ähnlich aussehen wie die D2-Führungsstücke, muss nicht einmal Absicht sein.

Außerdem wären sie sicher nicht so dumm, eine derartige Patentklage zu riskieren...

Re: Marcel Hirscher und sein Atomic

Verfasst: 22.12.2011 19:28
von Paulinberlin
plateaucarver hat geschrieben:Außerdem wären sie sicher nicht so dumm, eine derartige Patentklage zu riskieren...
Ganz sicher sind sie nicht so dumm.
Atomic und Salomon gehören dem gleichen Konzern an, daher wird es vielmehr eine gemeinsam genutzte Technologie sein, als, dass sie sich Patentklagen einholen werden.
Wenn man die beiden Ski mal so in der Hand hält, dann sieht man die Ähnlichkeit schon sehr gut, dass kommt so bei auf dem Foto vllt. nicht gut rüber.