Seite 1 von 1

Beugewinkel Kniegelenk beim Skifahren

Verfasst: 04.12.2005 12:49
von Lars
Hallo Carvinggemeinde,

was meint Ihr, in welchem Beugewinkel (von bis) sich das Kniegelenk beim Skifahren durchschnittlich befindet. Ich frage, weil ich Probleme mit zu hohem Anpressdruck der Kniescheibe (plus Knorpelschaden) habe Der Anpressdruck der Kniescheibe ist ja wohl bei 90 Grad Beugung extrem hoch. Aber wird dieser Beugewinkel beim "normalen" Skifahren wirklich so oft erreicht? Zu differenzieren is mit Sicherheit ja noch in die unterschiedlichen Disziplinen (langer Carvingschwung, gecarvter Kurzschwung, gedrifteter Kurzschwung, Buckelpiste etc.).

Grüße
Lars

Verfasst: 04.12.2005 18:17
von Gast
Je tiefer du in die Beugung gehst, desto mehr vergrößern sich Belstung und Druckkräfte auf den Knien. Man könnte sagen, je tiefer, desto schädlicher. Belastung ist sicherlich auch abhängig von deiner Beinmuskulatur.
Aussage über Beugewinkel ist abhängig vom individuellen Fahrstil und ein wenig auch vom Können, ich meine, wenn du z.B. Falllinie in Buckelpiste unterwegs bist, kommen zwangsläufig tiefe Beugepositionen. Es gibt aber auch gute Skifahrer, die "bequem" und aufrecht fahren.

Verfasst: 04.12.2005 18:42
von Gast
Dies würde bedeuten, dass man durch entsprechende Technik (Position) eine "knieschonende" Fahrweise zustande bringen könnte.

Grüße
Lars

Verfasst: 04.12.2005 19:04
von Gast
Ja, meiner Meinung nach durch Position (winig Kniebeuge), Technik(z.B. carven mit Ganzkörperkippen) und leichte Pisten

Verfasst: 05.12.2005 12:27
von Gast
das wichtigste bei solcher problematik: quadrizeps dehnen. oft.

und vielleicht nen schuh der nciht zuviel vorlage hat. ich hatte auch jahrelang probleme mit dem kniescheibenknorpel. richtig heftig sogar. erst krafttraining, inzwischen intensiver radsport und öfters mal dehnen, und keinerlei probleme beim skifahren. trotz viel vorlage im schuh und aktiver fahrweise! viel glück.

dehnen dehnen dehnen.

mfg snowdan