Seite 1 von 2

Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 17:50
von Uwe
plateaucarver hat geschrieben:Bleibt noch eine Kostenfalle: Bergungs- bzw. Rettungskosten.
Eine Auslandsreise-KV zahlt nur den medizinisch notwendigen Transport (AVB z.B. hier) - d.h. wenn es blöd läuft, musst du den Heli selber zahlen, weil die Versicherung der Ansicht ist, dass Akia und Krankenwagen genausogut funktioniert hätten.
Bergekosten kann man z.B. im DSV versichern (bis 10.000 für 30 Euro, nur für Wintersport, Partner im gemeinsamen Haushalt kostet 27 Euro zusätzlich, Kinder ebenfalls) oder bei der Bergrettung Tirol (bis 15.000 Euro für 22 Euro, ganzjährig und weltweit, Partner im gemeinsamen Haushalt und Kinder inclusive)
Die Such- Bergungs- und Rettungskosten sind ein wichtiger Aspekt! ... guter Hinweis!
Ich dachte immer, die wären bei den Auslandsreise-Krankenversicherungen eingeschlossen. Das scheint aber wohl nicht so zu sein :(

Vielleicht sammeln wir hier mal die Möglichkeiten, wie man diese - für uns wichtigen - Kosten absichern kann.

Bei der HUK24 ist es, wie Ekki oben belegt, NICHT enthalten, außer wenn es medizinisch notwendig ist, wie Ekki hier schreibt.

Bei der ERV ist es mitversichert:
http://www.reiseversicherung.de/de/vers ... erung.html
Einzelperson kostet: 11,50 EUro/Jahr
Familie: 29 Euro/Jahr

R & V - Auslandsreise-Krankenversicherung inkl. Auslandsreise-Unfallversicherung:
http://www.ruv.de/de/privatkunden/krank ... ranken.jsp
Die inkludierte Auslandsreise-Unfallversicherung deckt die Such- Bergungs- und Rettungskosten ab (und noch ein bischen Invaliditätsleistungen)
Einzelperson: 14,29 Euro/Jahr
Familie: 31,58 Euro/Jahr

Wo sind diese Such- Bergungs- und Rettungskosten noch mitversichert, bzw. welche sonstigen Versicherungen gibt es dafür?

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 17:58
von speedcarver
DSV-Skiversicherung übernimmt Bergungskosten in Höhe von 5.000-10.000€ je nach Versicherungsart.

Wenn man Fördermitglied der Tiroler Bergrettung wird, wird man weltweit aus bergnot gerettet ohne extra Kosten.

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 18:12
von skimaster
Hallo, hat nicht jede halbwegs normale priv. Unfallversicherung Bergkosten Weltweit drin?
Bei mir sind es 30.000 Euro, Dsv Hab ich trotzdem schon wegen Skidiebstähle.

Grüsse Jan

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 22:23
von sirhay
Hallo, als DAV (Deutscher Alpenverein) Mitglied ist man mit Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis € 25.000 versichert. Mitgliedsbeitrag ca. 35€ im Jahr.
Siehe auch http://www.alpenverein.de/aktuelles-inf ... 10256.html

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 22:40
von plateaucarver
Uwe hat geschrieben:Bei der ERV ist es für 11,50 Euro/Jahr mitversichert:
http://www.reiseversicherung.de/de/vers ... erung.html
Aber nur bei einem Unfall: das ist beim Skifahren sicher der häufigste Grund für einen aufwendigen Einsatz, aber "normale" Bergnot z.B. wegen Erschöpfung oder Suchaktionen wegen Verirren ist nicht abgedeckt - bei der Tiroler Bergrettung und dem DAV aber schon.
Uwe hat geschrieben:Bei der HUK24 ist es, wie Ekki oben belegt, NICHT enthalten.
Wenn es medizinisch notwendig ist, dann schon. Das ist eigentlich schon dann der Fall, wenn ein Arzt auf der Piste benötigt wird, also bei schweren Verletzungen, Bewusstlosigkeit oder zur Schmerzbehandlung - und der wird in den seltensten Fällen ohne Heli verfügbar sein (und ob der dann ohne oder mit Patient zurückfliegt, ändert an den Kosten auch nichts mehr).

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 22:59
von plateaucarver
sirhay hat geschrieben:Hallo, als DAV (Deutscher Alpenverein) Mitglied ist man mit Such-, Bergungs- und Rettungskosten bis € 25.000 versichert. Mitgliedsbeitrag ca. 35€ im Jahr.
Der Mitgliedsbeitrag ist abhängig von der Sektion ‚ je nach Größe und Angebot - und liegt für einen Erwachsenen zwischen Euro 45 und Euro 90 pro Kalenderjahr (http://www.alpenverein.de/Mitglied-werd ... -beim-DAV/) Z.B. Erlangen: 56 Euro für Erwachsene zzgl. 15 Euro Aufnahmegebühr -> 71 Euro.

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 17.10.2012 23:19
von sirhay
Irgendwie scheine ich dann als B-Mitglied zu laufen :wink:
Ich zahl nämlich 33€ im Jahr.
Aber Du hast natürlich recht plateaucarver.

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 18.10.2012 18:03
von Uwe
Bei der R&V gibt es noch was ... habe es oben ergänzt.

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 18.10.2012 19:59
von plateaucarver
Dann solltest du fairerweise oben auch ergänzen, dass HUK24 die medizinisch notwendigen Rettungs- und Bergungskosten bei einem Unfall sehr wohl bezahlt.

Nur die medizinisch nicht notwendigen - also sozusagen die "komfortbezogenen" - nicht.

Re: Auslandsreise-Krankenversicherung mit Bergungskosten

Verfasst: 18.10.2012 20:33
von Uwe
Gerne ... schon geschehen ;-)