Hilfe Überbein!
Verfasst: 23.01.2009 11:22
Hallo Leute,
ich habe ein Problem und wende mich neben dem anstehenden Besuch beim Orthopäden auch an Euch, um hoffentlich hilfreiche Tipps zu bekommen.
Grund: Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Überbein auf dem Rist am rechten Fuß. Mein Hausarzt hat mich an einen Orthopäden überwiesen, bei dem ich am 27.01. ein Termin habe.
Da ich am 14.02. für 1 Woche in den Skiurlaub (Ischgl) fahre, mache ich mir schon ein wenig sorgen, ob ich diesen Urlaub richtig geniessen kann.
Die Stelle auf dem Rist, ist wirklich unangenehm. In normalen Schuhen kann ich schon noch gehen, wenn ich die Schuhriemen nicht zu feste schnüre.
Ich habe heute morgen den Test gewagt, wie es mit dem Skischuh geht. Der erste Eindruck war niederschmetternd. Es drückt unheimlich und verursacht einen unangenehmen Schmerz.
Ich habe natürlich sofort überlegt, was ich machen kann, um diese Stelle zu entlasten.
Als erstes bin ich in eine Drogerie gefahren und habe mir mehrere Sorten Haushaltsschwämme und Pflaster gekauft.
Zuhause habe ich erstmal das Überbein genau vermessen und mir dann aus einem Schwamm ein passendes Stück in ovaler Form (wie es beim Schäumen gemacht wird) ausgeschnitten. Dann den Skisocken an, die Polsterung genau aufgelegt und rein in den Schuh. Oh Gott dachte ich, das ist ja nicht viel besser, als ich im Schuh stand und die Schnallen locker geschlossen hatte.
Dann habe ich die Einlegesohle rausgenommen, es nochmal probiert und es war schon viel besser. Obwohl die Sohle ja nicht gerade sehr dick ist, macht es schon unheimlich was aus, da ich nun tiefer im Schuh stehe und somit weiter weg von der Oberschale und den Schnallen.
Ich habe natürlich die Befürchtung, dass es auf der Piste durch den anderen Stand und der wechselnden Druckverteilung während des Fahrens trotzdem schmerzen wird.
Nun meine Fragen:
Ist es ratsam, die Einlegesohle (nicht angepasst) aus dem Schuh zu nehmen. Ich frage deshalb, weil ich ja dann nicht mehr so optimal wie sonst im Schuh stehe, es sich negativ auf andere Stellen am Fuß auswirken kann und sich das Fahrgefühl wohl verändern könnte?
Soll ich auch aus dem anderen Schuh die Einlegesohle rausnehmen zwecks Stand und gleichmässiger Druckverteilung?
Die Innenschuhe im Sportgeschäft nach einer Probefahrt am ersten Skitag nochmals heiss machen lassen?
Hat noch jemand weitere Tipps?
Ich habe natürlich die Hoffnung, dass der Doc mir am Dienstag helfen kann, aber wenn nicht, dann werde ich trotzdem mit diesem Handicap in den Urlaub fahren. Dann hilft wohl nur noch eine Packung Schmerztabletten.
Gruss Lars
ich habe ein Problem und wende mich neben dem anstehenden Besuch beim Orthopäden auch an Euch, um hoffentlich hilfreiche Tipps zu bekommen.
Grund: Seit ca. 2 Wochen habe ich ein Überbein auf dem Rist am rechten Fuß. Mein Hausarzt hat mich an einen Orthopäden überwiesen, bei dem ich am 27.01. ein Termin habe.
Da ich am 14.02. für 1 Woche in den Skiurlaub (Ischgl) fahre, mache ich mir schon ein wenig sorgen, ob ich diesen Urlaub richtig geniessen kann.
Die Stelle auf dem Rist, ist wirklich unangenehm. In normalen Schuhen kann ich schon noch gehen, wenn ich die Schuhriemen nicht zu feste schnüre.
Ich habe heute morgen den Test gewagt, wie es mit dem Skischuh geht. Der erste Eindruck war niederschmetternd. Es drückt unheimlich und verursacht einen unangenehmen Schmerz.
Ich habe natürlich sofort überlegt, was ich machen kann, um diese Stelle zu entlasten.
Als erstes bin ich in eine Drogerie gefahren und habe mir mehrere Sorten Haushaltsschwämme und Pflaster gekauft.
Zuhause habe ich erstmal das Überbein genau vermessen und mir dann aus einem Schwamm ein passendes Stück in ovaler Form (wie es beim Schäumen gemacht wird) ausgeschnitten. Dann den Skisocken an, die Polsterung genau aufgelegt und rein in den Schuh. Oh Gott dachte ich, das ist ja nicht viel besser, als ich im Schuh stand und die Schnallen locker geschlossen hatte.
Dann habe ich die Einlegesohle rausgenommen, es nochmal probiert und es war schon viel besser. Obwohl die Sohle ja nicht gerade sehr dick ist, macht es schon unheimlich was aus, da ich nun tiefer im Schuh stehe und somit weiter weg von der Oberschale und den Schnallen.
Ich habe natürlich die Befürchtung, dass es auf der Piste durch den anderen Stand und der wechselnden Druckverteilung während des Fahrens trotzdem schmerzen wird.
Nun meine Fragen:
Ist es ratsam, die Einlegesohle (nicht angepasst) aus dem Schuh zu nehmen. Ich frage deshalb, weil ich ja dann nicht mehr so optimal wie sonst im Schuh stehe, es sich negativ auf andere Stellen am Fuß auswirken kann und sich das Fahrgefühl wohl verändern könnte?
Soll ich auch aus dem anderen Schuh die Einlegesohle rausnehmen zwecks Stand und gleichmässiger Druckverteilung?
Die Innenschuhe im Sportgeschäft nach einer Probefahrt am ersten Skitag nochmals heiss machen lassen?
Hat noch jemand weitere Tipps?
Ich habe natürlich die Hoffnung, dass der Doc mir am Dienstag helfen kann, aber wenn nicht, dann werde ich trotzdem mit diesem Handicap in den Urlaub fahren. Dann hilft wohl nur noch eine Packung Schmerztabletten.
Gruss Lars