Seite 4 von 7

Verfasst: 16.03.2005 12:37
von extremecarver
@ Beate, danke für das insight.

Jupp soweit ich weiß wird Schiene bei einem vortschrittlichen Mediziner nur dann gegeben, wenn der Meniskus auch noch genäht wird, oder Seitenband? zusätzlich.
Bei einem VKB ist die Beugung nachher ja im normalen Rahmnen gut, und sollte nicht gehemmt werden. Bitte versucht jedoch nicht in den ersten 2 Wochen sehr viel zu dehnen, dies hat wahrscheinlich mein erstes Implantat zerrissen. 130° nach 7 Tagen, klang zwar super, aber mehr als 100° sollten es in der ersten Woche nicht sein.

Alles IMHO - wer sich besser auskennt darf anzweifeln

Verfasst: 27.03.2005 15:20
von KOSTI
extremecarver hat geschrieben:@ Kosti, IMO kann eine Schiene vor VBK schützen. Denn der Riss kommt ja von der schnellen Belastung und dem nach innen knicken, welches durch die Schiene verhindert wird. Warum fahren sonst bei den Finnen im Wettkampfsnowboard freestyle so viele mit Schiene? Und vor allem prophylaktisch?

Egal, besser auf Sportarten verzichten die so radikal sind. Also Snowboarden und Skifahren ja, aber halt nicht über die fettesten Kicker (sprich mehr als 3-4m Luftstand, 10m Table) springen, wenn man mal einen Riss hatte.
...hab keinen schimmer warum die mit schienen fahren, vielleicht isses cooler :wink: . helfen wirds sicher nix, das spiel zwischen schiene und knochen/gelenk ist viel zu groß (man müsste das ding schon in den knochen schrauben) und das material der schiene kann die wirklich hohen kräfte beim unfall auch nicht aufnehmen. es braucht ja keinen großen weg um so'n band abzubekommen, so ne schiene schieb ich aber mit etwas gewalt in relation zum knochen einige cm hin und her. die schiene kann also höchstens ein verletztes gelenk ein wenig vor den minikräften, die beim imbettumdrehen und vorsichtig rumhumpeln entstehen, schützen.

und ich muss beate rechtgeben, das vkb kann auf viele arten reißen, die häufigste ist glaube ich das verdrehen in gestreckten zustand (imstandumfallen beim skifahren, drehen und fuß stehen lassen beim fußball). bei mir war's diesmal übrigens die "modernste" methode das ding kaputt zu bekommen, in über 100° anwinkelung ist der oberschenkel hinter den schienbeinkopf gerutscht.

hab übermorgen meine op, werde mal berichten wann ich wieder "fit" bin.

Verfasst: 27.03.2005 22:35
von ivan
KOSTI hat geschrieben:hab übermorgen meine op, werde mal berichten wann ich wieder "fit" bin.
Kosti,
je mehr operationen und zusammenhängende leiden ich hinter mir habe (3x hüfte, davon 2x kunstgelenk, alles gottseidank nur links) um so mehr mitgefühl etwickle ich für die betroffenen kollegen
halte also alle meinen daumen und schnelle besserung!

Verfasst: 27.03.2005 23:30
von extremecarver
Jup, wünshe dir ne erfolgreiche OP. Hast ja hoffentlich schon gut vortrainiert!
Lass es langsam angehen die ersten 10 Tage. Evt. hab ich mir mein Semidinosis Transplatat dadurch ruiniert dass ich schon nach 7 Tagen, 2 Stunden auf dem Fitnessradl saß. Die Ärzte meinten damals alles was geht ist gut, rechneten aber nicht mit meinem Ergeiz.
Schau dass du nur wenig dehnst, was das abwinkeln angeht, dass braucht nicht in den ersten 14 Tagen wieder gehen, Streckung ist aber sehr wichtig. Aber du kriegst sicher eh genug Info!

Verfasst: 28.03.2005 21:56
von urs
KOSTI hat geschrieben:hab übermorgen meine op, werde mal berichten wann ich wieder "fit" bin.
salü kosti

auch ich wünsch dir eine erfolgreiche operation und dass du bald wieder auf den beinen bist!

liebe grüsse
urs

Verfasst: 29.03.2005 01:11
von nicola
@kosti - alles gute - das allerbeste!!!

Verfasst: 29.03.2005 11:14
von Carvi
KOSTI !!
GUTE BESSERUNG!!!
Viele Grüsse
holger

Verfasst: 29.03.2005 21:12
von manfred7
GUTE BESSERUNG
auf meinerseits !

Verfasst: 29.03.2005 22:28
von Fossi110
Will auch mal meinen Senf zum Thema Bandagen, etc. geben: es kommt glaube ich immer auf die Art der Verletzung bzw. deren Entstehung an. Oft reißt das VKB, wenn der Unterschenkel angewinkelt ist und sich gegen den Oberschenkel verdreht. Dann haut es die Kniescheibe etwas raus und die nimmt alles mit.... Ich laufe seit einiger Zeit mit gerissenem VKB durch die Gegend, weil mein (Sport-)Arzt kein Freund von OPs ist. Nachdem ich mich einige Wochen mit der Krankenkasse ärgern durfte, weil die billigen Bandagen absolut nichts gegen das Verdrehen gebracht haben, habe ich nun so ein 600 Euro-Teil. Kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass die Dinger schon ein gutes Gefühl der Sicherheit vermitteln - 100 % verhindern tun sie eine Verletzung aber auch nicht. Nach meiner ersten Knie-OP empfahl der Arzt mir so eine billige Bandage, keine 6 Wochen nachdem ich wieder fit war, kam dann die nächste OP. Dieser Arzt meinte dann, dass alles ohne Bandage gehen muss, weil die eh nichts nutzen - das ging dann auch einige Zeit so gut. Nun ja, inzwischen ist das Band nun ganz durch und ich hab eine der besten Bandagen die es angeblich gibt. Aber selbst mit dem Ding hab ich mir schon zweimal wieder das Knie leicht verdreht.
Die beste Variante ist glaub ich ein Ersatz des KP - und zur Prävention vor allem eine gut reagierende Muskulatur anzutrainieren. Nicht nur die Masse macht es, sondern die Klasse der Muskeln. Propriozeption heißt das Schlagwort. Wer da gut ausgestattet und trainiert ist, sich außerdem immer ordentlich warm macht (nicht warm fahren 8) , dann hat man denke ich sein best-möglichstes getan. Der Rest ist dann Veranlagung oder einfach nur Pech. Gute Besserung auch von meiner Seite! Ach ja, und mit dem Ruhe halten nach der OP kann ich nur zustimmen. Auch wenn man das Gefühl hat es geht, es dauert 4-6 Wochen bis alles ordentlich verwachsen ist. Die Zeit muss man einfach haben, dann kann man ordentlich mit Reha loslegen!

Verfasst: 01.04.2005 11:54
von Gast aus der Schweiz
Lieber Kosti

Ich wünsche Dir als Mitverletzter alles Gute. Ich muss erst Ende April anfangs Mai unter das Messer. Was mir jetzt bereits gesagt wurde:

Skifahren fühestens ab Februar 2006 evtl. möglich. Dies weniger wegen dem Knie, sondern von den Schäden am Rücken. Ausser ich mache gute Fortschritte, dann sei evtl. Dezember möglich. Ihr könnt Gift darauf nehmen, dass ich alles daran setzen werde.